Wertach / Kaufbeuren und Iller / Neugablonz?

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Wertach / Kaufbeuren und Iller / Neugablonz?

Beitrag von Obi »

Hallo zusammen,

ich bin Mitte August für zwei Wochen im Allgäu, und da will ich mich natürlich mal im Fliegenfischen in meiner alten Heimat versuchen.

Ich hab gehört dass die Wertach bei Kaufbeuren zum Fliegenfischen sehr schön sein soll. Gutes hört man auch von der Iller bei Neugablonz..... aber persönlich war ich dort nochz nie (wenigstens nicht zum Fischen)

Daher einige Fragen an Euch, liebe Forums-Kollegen:

Kann mir vielleicht jemand Auskunft geben wie die akruelle Situation an der Wertach und der Iller ist, was das Fleiegnfischen anbelangt?

Außerdem wüsste ich gerne, wo Tageskarten für die Wertach und die Iller zu bekommen sind.

Und dann noch was - ich werde mich in der Gegend um Kempten aufhalten. Habt Ihr mir da ein paar Tipps, wo es in der Gegend um Kemten / Kaufbeuren Sonthofen noch schöne Gelegenheiten zum Fliegenfischen gibt? (Fließgewässer bevorzugt :wink: ), und wie ich an Tageskarten komme?

Ich hab schon mal mit Waffen Beer in Kempten telefoniert - die scheinen aber vor allerm Karten für verschiedenen Allgäuer Seen im Angebot zu haben...

Vielen herzlichen Dank schon mal für Eure Antworten und beste Grüße aus dem Berliner Exil,

Euer Obi
stockinger
Beiträge: 499
Registriert: 28.09.2006, 11:53

Beitrag von stockinger »

Hi Obi

Flifi an der Wetach ist schon ok, sobald sich der Wasserstand wieder normalisiert hat. Derzeit etwa 50cm über Normal. Anonsten gibts zwei Fly-Only Strecken, Rest alle Methoden erlaubt.

Iller ist leider nicht bei Neugablonz, sondern ein Stück bei Altusried / Legau ist von dem Neugablonzer Verein gepachtet worden.... zwischen Neugablonz und der Iller liegen rund 50km Luftlinie :) Hat aber auch im Moment ca 50cm erhöhten Wassserstand... Alle Methoden erlaubt, relativ tiefes Gewässer mit ganz gut Druck. Ich wüsste nur zwei Stellen, an denen man guten Gewissens Fischen könnte..

Tageskarten für beide Gewässer gibt es hier in Kaufbeuren beim Angelgeschäft bzw für die Iller auch in Altusried. Wo genau müsste aber auf der Homepage des FVN zu lesen sein...

Für die Iller bei Sonthofen gibt es TK bei Uhren Weber in Sonthofen, ansonsten gibt es noch den Fischerstadel in Immenstandt, der hat TK z.B für den Grundbach in Fischen, auch sehr nett...
Grüße
Sebastian
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von Obi »

Hallo Sebsatian,

vielen Dank für Deine Antwort ............

Isser + Neugablonz - sehr peinlich :oops: Da muss ich wohl was total falsch verstanden haben. Aber dass der Fischereiverein von Neugablonz eine Strecke an der Iller gepachtet hat, stimmt doch :?:

Na wie auch immer - ich hoffe die Hochwasser-Situation hat sich bis in zwei Wochen gebessert.

Wie ist die Strecke an der Iller bei Sontofen - besser geeignet als Altusried? Wenn ich mich recht erinnere gibts dort viele Kiesbänke, die die Iller ist dort nicht so tief. Das müsste doch ganz gut gehen?


Vielen Dank und Gruß,

der Obi
stockinger
Beiträge: 499
Registriert: 28.09.2006, 11:53

Beitrag von stockinger »

Hi Obi

Kein Thema... Jepp, der FVN hat ein Stück Iller zwischen Legau und Altusried gepachtet. Zum reinen FliFi ist die Strecke bei Sonthofen aber schon besser geeignet. Und ja, wir alle hoffen, das sich die Hochwassersituation bald bessert :D
Grüße
Sebastian
Christi
Beiträge: 323
Registriert: 29.11.2006, 15:38
Wohnort: Maria-Thann
Kontaktdaten:

Beitrag von Christi »

stockinger hat geschrieben:ansonsten gibt es noch den Fischerstadel in Immenstandt, der hat TK z.B für den Grundbach in Fischen, auch sehr nett...
Hi
Am Grundbach war ich auch schon ein paar mal, manchmal ist es ganz leicht die Fische zu fangen und manchmal eher schwer.
Ist für 15 euro eine relativ kurze Strecke, man kann gute Fische fangen ähnelt aber eher einer fischzucht und der Zug hinterm Rücken ist auch eher nervig (Bahngleis).
Ist einfach mal ne abwechslúng aber empfehlen... besser wie nichts :wink:

Gruß Christian und viel spaß im Allgäu
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von Obi »

Hallo zusammen,

wie siehts eigentlich aktuell mit der Hochwasser-Situation im Allgäu aus? Bessert sich was :?:


Beste Grüße,


Obi
stockinger
Beiträge: 499
Registriert: 28.09.2006, 11:53

Beitrag von stockinger »

Tja, das kann man nun nicht wirklich sagen.... War am WE sozusagen vor Ort - und wer die Nachrichten hört oder sieht.....
Wenn es sich nun etwas beruhigt sollte so in ca. 1 Woche alles wieder ok und befischbar sein....
Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Dietmar1975
Beiträge: 29
Registriert: 22.07.2010, 16:51
Wohnort: Oy-Mittelberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dietmar1975 »

Hey Obi,

wie war denn jetzt dein Urlaub im Allgäu? Wo warst Du überall fischen und was hast gefangen?

Grüße aus dem Allgäu,

Dietmar
Fliegenfischen ist wie autogenes Training!!!
Antworten