Watstiefel-Empfehlung?

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Watstiefel-Empfehlung?

Beitrag von Obi »

Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem preiswerten Watstiefel und wollte mal fragen, ob Ihr mir was empfehlen könnt?

Die Auswahl ist ja ziemlich unübersichtlich, und es gibt die verschiedensten Ausführungen: Kautschuk, Neopren, PVC.....

Was ich suche?

- Watstiefel komplett aus Kautschuk (also kein PVC-Schaft) - vielleicht auch Schaft aus Neopren
- Riemen zum Festmachen am Gürtel
- Budget so ca. 50 Euronen (reicht das?)
- haltbare Ausführung


Womit habt IHR gute Erfahrungen gemacht? Eine Angabe zur Bezugsquelle wäre auch prima!


Vielen Dank schon mal vorab!

Beste Grüße und Petri,

der Obi
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Obi,

ich habe in etwa das Gleiche gesucht und mir Gummi-Watstiefel mit Neopreninnenfutter (sehr dünnes) geholt und war Anfangs begeistert - gelöhnt habe ich 60 EUR. Nach dem ersten Jahr waren erste undichte Stellen da und nach zwei Jahren und zahllosen Flicken habe ich sie dann entsorgt.

Ich habe mir jetzt für das Doppelte Aigle Stiefel gekauft weil ich von anderen immer nur höre dass sie diese seit mehr als 5 Jahren ohne jede Probleme tragen. Manche sogar die doppelte Zeit...

Deshalb würde ich Dir empfehlen lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und Dir Aigle oder Chameau aus Naturkautschuk zu holen. Das Material wird nicht so schnell spröde und mit der billigen Variante fährst Du auf längere Sicht teurer...

LG

Markus
Bühlerfischer
Beiträge: 46
Registriert: 30.08.2007, 20:45
Wohnort: Bühlertann
Danksagung erhalten: 1 Mal

Watstiefel

Beitrag von Bühlerfischer »

Hallo,

ich kann meinem "Vorschreiber" nur zustimmen. Vor vielen Jahren habe ich mir Le Chameau Watstiefel gekauft und bin total begeistert.

Der eigentliche Stiefel ist noch wie neu, das Problem ist die Abnutzung der Sohle. Das ist aber bei jedem Watstiefel so.

mfg

Bühlerfischer
Bruder, ich werde Montana nie verlassen
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von Obi »

Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für Eure Antworten :wink:

Auf Le Chameau bin ich auch schon gestoßen - die sind mir aber ein bischen zu teuer. Der Punkt mit "bischen mehr investieren und länger Freude dran haben" ist schon gut und entspricht auch absolut meiner Denke.

Ich hätte aber vielleicht anfangs erwähnen sollen, dass ich schon eine atmungsaktive Wathose im Repertoire habe. Ich brauche tatsächlich "nur" ein paar günstige Stiefel - da wo ich meistens fische ist Waten verboten. Die Stiefel sollen vor allem zwei Dinge leisten:

- Trocken halten, wenn man mal kurz ins Wasser muss
- Zeckenschutz

Ich hab mir auch schon die Variante "Bergschuhe mit GoreTex & Gamaschen" überlegt, mich dann aber wegen der Kosten (200 € +) dagegen entschieden.......

Beste Grüße,

der Obi
Benutzeravatar
Chillipp
Beiträge: 229
Registriert: 25.08.2008, 16:53
Wohnort: HD
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Chillipp »

Hey Obi,

google doch mal nach Cormoran +Kautschuk +Watstiefel. Liegen in deinem Preissegment. Ich selbst habe sie mir erst dieses Jahr zugelegt, daher kann ich über die Haltbarkeit noch nichts sagen. Bisher bin ich aber zufrieden.

Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
Simon B.
Beiträge: 454
Registriert: 28.09.2006, 11:21
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon B. »

Hallo,
ich habe mir auch vor 3 Jahren die Le Chameau Watstiefel besorgt.
Hatte Sie eigentlich auch nur als Ersatz falls meine Hose mal undicht werden sollte.
Aber ich trage die Stiefel seit dem regelmäßig und bin damit sehr zufrieden.
Schau mal bei cs-tackle, da bekommst du die Le Chameau Delta für 94€, ist ein guter Preis.

Grüße Simon
Benutzeravatar
Kurt Mack
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2007, 09:18
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt Mack »

Hallo!

Aigle und/oder Le Chameau Stiefel bekommt man auch bei Händler, die hauptsächlich die Industrie beliefern und auch in der Regel einen Privatverkauf haben. Schau
mal in den Gelben Seiten nach Techischem Bedarf, Berufbekleidung.
Bei uns im Saarland importierten die Betriebe direkt aus Frankreich, was zu teilweise deutlich günstigeren Preisen führte.
Leider ist die Information nicht so ganz aktuell, da meine Aigle und le Chameau-Stiefel schon über 8 Jahre alt sind und nicht den Anschein erwecken in den nächsten Jahren ersetzt werden zu müssen.

Tschüß, Kurt
Royal Coachman
Beiträge: 2885
Registriert: 28.09.2006, 20:06
Wohnort: Oberhausen in Obb.
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 479 Mal

Watstiefel

Beitrag von Royal Coachman »

Hallo!

Wichtig ist, daß der Schaftstiefel am Knie anzuhängen ist, das gibt Halt und außerdem kann man den Stiefel auch außen dann anhängen, sodaß man "kurze" Stiefel erhält.

Selbst verwende ich Aigle und bin mit der Haltbarkeit sehr zufrieden.

freundlichst
Gebhard
Der immer auf Seiten der Fische steht!
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Obi,

ich habe auch eine Atmungsaktive Wathose und gebe mittlerweile wenn das Wasser keine Wathose zwingend braucht gerne den Stiefeln den Vorrang.

Ein weiteres Argument gegen die Variante Cormoran & co (genau solche hatte ich mir gekauft) ist die Qualität der Sohle und die Passform die mir bei meinen jetzigen Stiefeln besser gefällt.

Wenn es wirklich nur nach dem Preis geht würde ich eher noch die ganz billige Nylonvariante empfehlen. Ich persönlich finde den Preisunterschied von 60 Eur zu einem 100 EUR Modell mittlerweile als zu klein um nochmals diesen VErsuch starten zu wollen - bei den 30 EUR Stiefeln rechnet sich das Ganze vielleicht wieder...

Hättest Du mich in meinem ersten Stiefel-Jahr gefragt dann wäre die Antwort von Phillip gekommen.

Ich wünsche viel Spaß und trockene Socken - egal mit welchem Modell.

LG

Markus
willi aus I
Beiträge: 93
Registriert: 28.09.2006, 13:53

Beitrag von willi aus I »

Hallo

Ich hatte mir auch 2x Watstiefel der 49€ Klasse gekauft.

Sohlen auf nassen Steinen extrem rutschig.

Beim ersten Paar ist eine Sohle gebrochen,
Beim Zweiten wurde ein Stiefel am Übergang vom Schaft zum
Oberteil undicht.
Das Ganze innerhalb von 2 Jahren.

Fazit: Wer billig kauft kauft zweimal, in meinem Fall sogar 3x.

Habe nun seit ca 3 Jahren die Aigle in Gebrauch, passen besser ,
Sohlen nicht so rutschig und immer noch dicht.

TL Willi
Obi
Beiträge: 320
Registriert: 09.04.2010, 10:03
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Beitrag von Obi »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beitrage und nicht zuletzt für die Überzeugungsarbeit. Ich werde mir wohl doch lieber was gescheites von Le Chameau holen. 100 €uronen sind eine Ansage, finde ich ..... :wink:


Beste Grüße,

der Obi
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von Lutz/H »

Moin

Mein Aigle sind schon über 13 Jahre alt und halten sehr gut.
Ich hänge die Stiefel nicht auf sondern stelle 2 lange Papprohre rein geht auch, wichtig finde ich auch so 1-2x im Jahr(oder öfter) die Stiefel mit einer Kautschukpflege einzusprühen, das verlängert die Lebenszeit enorm da das Kautschuk nicht austrocknet und spröde wird. Das von mir benutzte Produkt heißt Equipe-Gummi Stiefel Pflege, ich habe es mal in einem Reitgeschäft gekauft und es hatte damals so 5-6 Euro gekostet,so ein Sprühflasche hält ewig.
Gruß Lutz
laverda
Beiträge: 829
Registriert: 28.08.2009, 21:17
Wohnort: Moers
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von laverda »

Hi Watfischer,
ich habe meine Watstiefel schon seit ner Ewigkeit, Fluss, See, Salzwasser..........

Gekauft hatte ich die im Technischen Handel: Kanalarbeiter-Stiefel allerdings die sehr gute Ausführung damals um die 50 DM (Polsterung im Knöchelbereich, verstärkte Kappe (Kein Stahl), Fussbett, unkaputtbare Sohle, vernünftig dimensioniertes Schaftmaterial. Am Rhein ist so mancher Stiefel Nägeln, Drahtspitzen und Scherben zum Opfer gefallen. Die nicht!

Die würde ich jederzeit wieder kaufen.

Die Zeiten da Naturkautschuk "besser" als synthetische Kunststoffe war, sind längst Geschichte.


Grzuß vom platten Niederrhein
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
Antworten