Fliegenfischen im November/Dezember

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
troutfreak
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2010, 22:36
Wohnort: engadin/schweiz

Fliegenfischen im November/Dezember

Beitrag von troutfreak »

Hallo zusammen,

ich wollte euch fragen ob ihr mir ein paar tolle reviere empfehlen könnt für den monat november/dezember im raum tirol/bayern/salzburg?

Ich habe da urlaub und würde gerne noch ein bisschen forellen und äschen fischen gehen.

vielen dank schon im voraus für eure zahreichen tipps
Benutzeravatar
gezz
Beiträge: 495
Registriert: 27.07.2008, 21:12
Wohnort: Aachen
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gezz »

Hallo,

die Forelle befindet sich um diese Zeit aber in der Schonzeit, oder etwa nicht?

Du solltest demnach nach einem Gewässer suchen, in dem du ohne viel zu Waten gezielt auf Äschen fischen kannst.

Viel Glück
Alex
I am haunted by waters.
Benutzeravatar
Jondalar
Beiträge: 112
Registriert: 03.09.2010, 22:06

Beitrag von Jondalar »

Ich würde ja auch gerne noch im Winter an die Fische ran aber irgendwann muss man denen auch mal einen Ruhepause gönnen. Ich halten mich wenn möglich an Hecht und Huchen aber der letztere der Beiden bereitet mir doch arge Kopfschmerzen.

Ich weis garnicht ob es außer im Lech in Bayern noch irgendwo Bestände gibt?
Viele Grüße, Thomas.
Frank Müller
Beiträge: 83
Registriert: 02.12.2007, 18:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Müller »

Guten Morgen,

du kannst in der Nähe von München noch im Abfanggraben bis 15.12. auf Forellen fischen und da das Wasser eh nahezu nicht zu bewaten ist (aufgrund der Tiefe und Struktur) braucht man sich da auch keine Sorgen um die Laichplätze machen.
Ein weiteres Gewässer mit Forellen und Huchen ist die Tiroler Achen vom Sportanglerbund Chiemsee.

Weitere Gewässer kannst du dir hier anschauen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß und TL,
Frank
Es heißt FliegenFISCHEN und nicht FliegenSURFEN...
Dr.Do

Beitrag von Dr.Do »

Ich war mal vor Jahren ende Oktober an der steyrischen Mur bei Tamsweg. Das war eigentlich ne tolle Trocken-Fischerei auf Äschen und Refos. Bafos sind dort sowieso das ganze Jahr gesperrt. Gewohnt haben wir beim "Adamwirt" eine Art Ferien auf dem Bauernhof, direkt an der Murr. Die Strecke kann auch über "Hurch" gebucht werden, aber damals gabs die Karten auch bei der "Adamwirtin". Einziger Wehrmutstropfen war der recht hohe Preis für die Karten (65 Euro?).
Aber alles in allem ist das ein Tripp, den ich mal wieder machen würde.

Hoffe geholfen zu haben

Kläuschen
Benutzeravatar
Erge
Beiträge: 240
Registriert: 03.01.2008, 17:41
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von Erge »

Schau dir mal den folgenden Bericht an:

http://www.fliegenfischer-forum.de/traun02.htm

Viele Grüße Ronald
Benutzeravatar
fliegenfischer7
Beiträge: 116
Registriert: 16.09.2009, 20:24
Wohnort: WHV, Mainz, Bad Tölz
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von fliegenfischer7 »

@ Frank Müller "du kannst in der Nähe von München noch im Abfanggraben bis 15.12. auf Forellen fischen "

kannst du vergessen dort gibt es keine Tageskarten mehr.
Gibt ja nur 10st. im Jahr :evil:

Gruß enrico
Frank Müller
Beiträge: 83
Registriert: 02.12.2007, 18:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Müller »

Gibt ja nur 10st. im Jahr Evil or Very Mad
Das erscheint mir persönlich etwas wenig. Ich selber hab ne Jahreskarte, bin davon also eher nicht betroffen.

Heute abend ist wieder Fliegenfischer-Stammtisch, dann frag ich da mal nach.

Gruß,
Frank
Es heißt FliegenFISCHEN und nicht FliegenSURFEN...
Michael
Beiträge: 127
Registriert: 13.07.2008, 21:34
Wohnort: Salzburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Michael »

Hallo Kläuschen,

der Murabschnitt zwischen Tamsweg und Rammingstein den Du befischt hast befindet sich im Lungau im Salzburger Land. Karten gibts nach wie vor im Gasthaus Adamwirt, die Strecke selbst wird von Erich Tiefenthaler (Hotel Lisa) bewirtschaftet, Hurch hat keine Karten mehr. Die Fischerei ist im Nov/Dez noch möglich.

beste Grüße
Michael
Benutzeravatar
fliegenfischer7
Beiträge: 116
Registriert: 16.09.2009, 20:24
Wohnort: WHV, Mainz, Bad Tölz
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von fliegenfischer7 »

Frank Müller hat geschrieben:
Gibt ja nur 10st. im Jahr Evil or Very Mad
Das erscheint mir persönlich etwas wenig. Ich selber hab ne Jahreskarte, bin davon also eher nicht betroffen.

Heute abend ist wieder Fliegenfischer-Stammtisch, dann frag ich da mal nach.

Gruß,
Frank
Ja ich hatte im Sommer vor dort zu fischen und war bei AKM der hatte mir die Info zukommen lassen.
Ich dachte das gleich, deswegen schrieb ich eine e-mail an den Gewässerwart der Isarfischer, dieser bestätigte mir dieses ebenfalls.

Sehr schade das es nur so wenige Tageskarten gibt und für mich unverständlich. Die 10 Tageskarten sind bestimmt schon am 2.Januar verkauft, wenn sie überhaupt in den freien Verkauf kommen.

Gruß enrico
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Troutfreak,

die auf der Seite von Frank vorgestellten Gewässer sind meines Wissens nach nicht im Oktober oder November offen. Das Kartenkontigent für den Abfanggraben ist - zumindest im Angelzentrum Laim - komplett aufgebraucht.

Soweit ich weiß haben die Augsburger ein paar Strecken die man ganzjährig befischen kann (eine Recherche auf deren Internetseite macht sicher Sinn) - ansonsten bleibt Dir noch das Salzbuger Land v.a. der Hurch. Die Tiroler sind bis 25.10 noch relativ offen für Gastfischer danach wird es dort auch eng...

Die Option auf Hecht (Huchen ist wohl nicht unbedingt realistisch) möchte ich Dir ebenfalls nahelegen. Die Bachforellen werden es Dir danken.

LG

Markus
Antworten