mario.s hat geschrieben:Hallo,
um noch mal auf die Schnurführung durch den unteren Steg zurück zu kommen. Aus meiner Zeit als (fast) reiner Sportplatzwerfer oder wie man heute sagt: Castingsportler, muss ich mal den Bekannten von Cristoph etwas in Schutz nehmen. Möglicherweise hat dieser das Werfen dort erlernt und bis jetzt so weiter geführt. Ich will mal diese Schnurführung kurz erklären. Bei den Zielwurfdisziplinen steht man mit rutenlanger Schnur auf dem Startplatz und beginnt zu werfen. Dann muss beim Wurf die Schnur verlängert werden. D.h. man hat keinen Schnurvorrat (Schlaufen) schon vorher am Boden zu liegen. Das macht sich natürlich mit Schnurführung aus dem unteren Rollenbereich deutlich besser. Würde man die Schnur noch oben drüber zerren müssen, würde das Zeit und Schnurkontrolle kosten. So einfach ist diese "falsche" Schnurführung zu erklären. Beim Fischen am Wasser ist das so natürlich nicht akzeptabel.
Aber wenn wir schon mal bei einer "falschen" Rollenbenutzung sind, vielleicht kann mal jemand plausibel erklären, warum viele Fliegenfischer die Kurbel auf der "falschen" und nun wirklich ungünstigsten Position, zumindest für Rechtshänder, montiert benutzen?
Auf der rechten Seite hat doch die Kurbel überhaupt nichts zu suchen. Beim Drill die Rute umfassen und son Quatsch! Man muss doch nicht alles machen was die Briten vorschlagen. Jedenfalls ist das genauso ein Blödsinn. Aber vielleicht gibt es ja dafür triftige Beweggründe? Kennt die jemand?
TL, Mario
Hallo Mario, ja, ich kenne solche Leute.
Bin selber Rechtshänder und fische die Kurbel links, aber ich kenne einige alte Hasen, die als Rechtshänder die Kurbel rechts fischen.
Das hat folgenden Grund.
Die Rolle wird nur benutzt beim Drill (nicht zwangsweise) oder beim Aufspulen der Schnur.
Während des normalen Fischens bleibt der Schnurvorrat draußen, aber oft genug passiert es, das sich die Schnur beim Schuss oder anderen Gelegenheiten um die Kurbel legt, ganz einfach weil die Kurbel auf der Seite der Schnurhand liegt und somit der Kontakt vorprogrammiert ist.
Habe mich selbst schon oft darüber geärgert, aber als Gewohnheitstier lasse ich die Kurbel links.
Andere sind da flexibler, wechseln die Kurbel nach rechts und gehen somit diesem Ärgernis aus dem Weg.
Capiche?
Gruss Manni
