Würdet Ihr mit einer 6 er Rute auf Hecht u. Zander fischen ?

Fliegenwerfen - wie geht das eigentlich? Wie kann ich meine Leine effektiver ausbringen und Fehler ausmerzen? Was hat es mit den AFTMA-Klassen auf sich? Was sind Spezial- und Trickwürfe? Fragen über Fragen! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig helfen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
UplengenerFischer
Beiträge: 24
Registriert: 13.06.2010, 22:41
Wohnort: 26670 Uplengen - Neudorf

Würdet Ihr mit einer 6 er Rute auf Hecht u. Zander fischen ?

Beitrag von UplengenerFischer »

Hallo liebe Fischer Freunde !

Wie denkt Ihr über das fischen auf Hecht u. Zander mit ner 6 er Rute ?

Gruß an alle !

Günter
Benutzeravatar
OLDBOY
Beiträge: 403
Registriert: 11.05.2009, 03:32
Wohnort: Münster,NRW
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von OLDBOY »

wenn du mit trockenfliege auf hecht und zander fischt, absolut ausreichend! :wink:
The beauty of fly fishing and our sport has very little to do with the size of the fish we catch. Instead, this attraction is found in the places that fishing takes us - those that are close to home and others that are halfway around the world.
Magallan

Beitrag von Magallan »

Günter

Na dann defeniere doch bitte ein wenig, welche Information liegt dir am Herzen ? Die Trockenfischerei an einem Stillgewässer oder das Streamerfischen an einem der Mitteleuropäischen Flüsse ..?


Gruss Heiko
posti
Beiträge: 282
Registriert: 08.10.2006, 20:33
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Würdet Ihr mit einer 6 er Rute auf Hecht u. Zander fisch

Beitrag von posti »

Servus,
UplengenerFischer hat geschrieben:Hallo liebe Fischer Freunde !
Wie denkt Ihr über das fischen auf Hecht u. Zander mit ner 6 er Rute ?
Gruß an alle !
Günter
#6 ist kein geeignetes Gerät auf Hecht! Es sei denn, du hast in deinem Gewässer bloß kleine Zwerge.
Übrigens ist diese Frage nicht neu: guggst du
Mit herzlichem Gruß
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin Günter!!
:-)

Eine 6er Rute als Drillgerät, um einen Hecht müde zu bekommen ist in den allermeisten Fällen sicher ausreichend. Dies trifft zu vor allem wenn es sich um ein Gewässer handelt wo der Fisch keine besonderen Kapriolen machen, und man ihm gegebenenfalls folgen kann.
Wenn Du aber jederzeit mit einer großen alten Hechtdame, wie an gewissen Badeseen, rechnen musst und selbige Möglichkeiten hat sich irgendwo festzusetzen würde Dir eine 8er Rute wesentlich mehr Handlungsspielraum geben.

Du mußt primär einfach schauen was für Streamer Du werfen möchtest. Sind sie eher klein, leicht und wenig wasserspeichernd lassen sie sich sicher noch mit einer 6er Rute werfen. Dicke, schwere Dinger können, um werfbar zu sein sogar eine 9er oder 10er Rute erfordern.
Also denke nicht von Fisch her sondern von der zu transportierenden Fliege, in welcher Umgebung über die erforderliche Leine um bei der Rute anzukommen die Du brauchst.
:-)

TL
Ralph
P.S.: Gleich kommt noch ne PN.
Zuletzt geändert von Ralph Hertling am 21.10.2010, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 111
Registriert: 05.10.2006, 17:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Kurzer »

Ralph Hertling hat geschrieben:Wenn Du aber jederzeit mit einer großen alten Hechtdame, wie an gewissen Badeseen, rechnen musst und selbige Möglichkeiten hat sich irgendwo festzusetzen würde Dir eine 8er Rute wesentlich mehr Handlungsspielraum geben.
Stimmt genau, aber wer ist sich schon sicher, dass es keine großen Hechte in einem Gewässer gibt? :wink:
Ralph Hertling hat geschrieben:Du mußt primär einfach schauen was für Streamer Du werfen möchtest. Sind sie eher klein, leicht und wenig wasserspeichernd lassen sie sich sicher noch mit einer 6er Rute werfen. Dicke, schwere Dinger können, um werfbar zu sein sogar eine 9er oder 10er Rute erfordern.
Also denke nicht von Fisch her sondern von der zu transportierbaren Fliege in welcher Umgebung über die erforderliche Leine um bei der Rute anzukommen die Du brauchst.
Jep, ganz genau! Dem ist nichts hinzuzufügen :D Ich fische nicht mit einer #6'er auf Hecht, da die meisten dieser Geräte mit meinen Streamern schon total überlastet sind :wink:
Tight lines!

Daniel
UplengenerFischer
Beiträge: 24
Registriert: 13.06.2010, 22:41
Wohnort: 26670 Uplengen - Neudorf

Danke an alle !

Beitrag von UplengenerFischer »

Wollte nur mal so rum fragen !

Ich bleibe dann doch bei der Scierra Pike Fly 7/8 und ner 8er Guideline Bullet . Aber trotzdem danke an Euch !

Gruß aus Ostfriesland,

Günter


PS: Wenn Ihr im Herbst o. Winter zu uns nach Ostfriesland kommen wollt, dann probiert doch mal unseren Grünkohl !

Der ist voll lecker :lol: :wink:
laverda
Beiträge: 829
Registriert: 28.08.2009, 21:17
Wohnort: Moers
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von laverda »

Hi Günter,
im Winter bei klarem Wasser und feinem Vorfach mit kleinen Streamern auf Zander durchaus auch mit ner "6er".

Gruß vom platten Niederrhein
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
Benutzeravatar
stephan_81
Beiträge: 247
Registriert: 28.09.2006, 22:31
Wohnort: Wattenscheid
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von stephan_81 »

Guten Morgen,
da muss ich Laverda nun mal absolut zustimmen.
Bisher bezogen sich ja alle Antworten auf das Hechtfischen.
Zander mit ner strammen 6er zu fangen ist sehr gut möglich.
Bei uns am Rhein fische ich die 6er gerne in lauen Sommernächten mit unbeschwerten Streamern, die knapp unter der Oberfläche laufen.
Aber auch mit ner Sinktip funktioniert ne 6er ganz gut.
Nur bei ungemütlichen Bedingungen oder wenn ich mal größere Streamer verwenden will greife ich gerne auf ne 8er Rute zurück.
Die verwendeten Streamer lassen sich zwar allesamt mit ner schnellen 6er werfen, jedoch geht das mit ner 8er wesentlich komfortabler.
Oder wenn ich mal größere Streamer verwenden will.
Von der Kampfkraft her brauchst du mit einer 6er selbst vor einem kapitalen Zander keine Angst haben.
Viele Grüße,
Stephan
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!

Ich war zu sehr hechtfixiert bei meiner Antwort und kann mich meinen Vorrednern bezüglich Zander nur anschließen!!
Obwohl ich einen großen Zander im Vergleich zu einem gleichgroßen Hecht eher als den etwas stärkeren Gegner einstufen würde.

Ostfriesischen Grünkohl habe ich zwar NOCH nicht probiert, habe aber schon sagenhaftes darüber gehört, so dass es früher oder später auf jeden Fall nachgeholt wird!!
Ich hatte beim lokalen Metzger vor Ort sogar spezielle "Kohlwurst" gesehen!!!
;-)

TL
Ralph
Benutzeravatar
Thotty
Beiträge: 349
Registriert: 07.10.2009, 21:13
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Beitrag von Thotty »

@ all

grünkohl mit pinkel ist der absolute burner..
und die wurst muss so fette sein, dass sie dir beim anpiksen auf die brille juchtet...

das sagt euch ein alter wilhelmshavener

zum thema 6`er:
man muss immer erst vom fisch, dann vom köder, und dann vom gewässer her denken.
und wer meint mit ner 6 `er in 20m entfernung nen streamer ins harte hechtmaul prügeln
zu können, soll auch ruhig ne 6`er fischern, denn der drill ist nun nicht soo dolle..
(und in anderen treads wurde ja der unfug kund getan, man könne 70`er regenbögen
und größer easy mit der 5`er rute angreifen..)

letztlich kann man sich die streamer auch recht leicht und trotzdem voluminös binden.

ich persönlich fische 2 tolle 8`er ruten auf hecht (896 Rpl+ und M3 8100) und liebäugel mit ner 9`er..

grüße
Thotty
- dry or die -
laverda
Beiträge: 829
Registriert: 28.08.2009, 21:17
Wohnort: Moers
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von laverda »

Hi Thotty, alter Provokateur

Mit dem Haken ins Maul treiben ist auch auf 20m gar nicht sooo schwer..............mit ner Tube und fein dünndrahtigem Drilling :D

Das is´n SCHERZ Leutchen, lasst die Steine liegen und packt die Kreuze wieder wech.
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
Benutzeravatar
OLDBOY
Beiträge: 403
Registriert: 11.05.2009, 03:32
Wohnort: Münster,NRW
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von OLDBOY »

hAHA
The beauty of fly fishing and our sport has very little to do with the size of the fish we catch. Instead, this attraction is found in the places that fishing takes us - those that are close to home and others that are halfway around the world.
Bernd Ziesche

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 29.07.2013, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
UplengenerFischer
Beiträge: 24
Registriert: 13.06.2010, 22:41
Wohnort: 26670 Uplengen - Neudorf

Danke an alle !

Beitrag von UplengenerFischer »

Allerbesten Dank !!!!

Ich bleibe nun doch bei meiner 7/8 Pike Fly von Scierra ! Ist wohl bessere so. war auch nur so ne Idee.

vergesst es einfach wieder !

Gruß an alle aus dem Grünkohl-Land ,

Günter
Antworten