Meerforellen auf Fünen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Hallo Zusammen,
auch wenn ich immer nur zum Winter reinschaue, so freue ich mich schon wieder auf die MeFo Zeit. Als Münsterraner kommt man ja nicht so oft zum MeFo Fischen.
Wie sieht es aus auf Fünen, was geht? Ich plane im März/April wieder zu kommen. Suche noch eine günstige Bleibe auf Helnaes oder zwischen TorroHuse und Helnaes. Ggf. hat einer einen Tipp?
auch wenn ich immer nur zum Winter reinschaue, so freue ich mich schon wieder auf die MeFo Zeit. Als Münsterraner kommt man ja nicht so oft zum MeFo Fischen.
Wie sieht es aus auf Fünen, was geht? Ich plane im März/April wieder zu kommen. Suche noch eine günstige Bleibe auf Helnaes oder zwischen TorroHuse und Helnaes. Ggf. hat einer einen Tipp?
Gruß
Thorsten
Thorsten
- Ulf
- Beiträge: 313
- Registriert: 04.12.2006, 13:11
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Thorsten,
was im April geht, kann man ja jetzt nicht sagen. Der Winter wird hart, und evtl. muss man dann sehen wohin es gehen soll?!
Im Moment geht wohl nicht ganz soviel. Ich war vor 4 Wochen dort oben, und wie bei fast allen ging außer vielen Kleinen nichts.
Hierrüber haben wir unser Haus gebucht. Ging alles glatt und es gibt viele verschiedene Angebote.
Viel Glück und schöne Grüße an Heinz
was im April geht, kann man ja jetzt nicht sagen. Der Winter wird hart, und evtl. muss man dann sehen wohin es gehen soll?!
Im Moment geht wohl nicht ganz soviel. Ich war vor 4 Wochen dort oben, und wie bei fast allen ging außer vielen Kleinen nichts.
Hierrüber haben wir unser Haus gebucht. Ging alles glatt und es gibt viele verschiedene Angebote.
Viel Glück und schöne Grüße an Heinz

und wieder ein Schnacker weniger.
- Ulf
- Beiträge: 313
- Registriert: 04.12.2006, 13:11
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Kann man sehen wie man will.
Der Winter ist immer hart. In jeder Hinsicht.
Aber gut dass du nochmal drauf hinweist
Aber aufgrund der ganzen Bauernregeln wird er streng. Wir sprechen uns im Frühjahr 2011 nochmal
Hier nochmal ne Prognose aufgrund der Anomalien der Meeresoberflächentemperaturen http://www.wetter-center.de/blog/?p=347
Der Winter ist immer hart. In jeder Hinsicht.
Aber gut dass du nochmal drauf hinweist

Aber aufgrund der ganzen Bauernregeln wird er streng. Wir sprechen uns im Frühjahr 2011 nochmal

Hier nochmal ne Prognose aufgrund der Anomalien der Meeresoberflächentemperaturen http://www.wetter-center.de/blog/?p=347
und wieder ein Schnacker weniger.
- Seatrout80
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.03.2009, 01:06
- Wohnort: Schauenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.12.2006, 02:27
- Wohnort: zwischen den Meeren
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ulf hat geschrieben:
Hier nochmal ne Prognose aufgrund der Anomalien der Meeresoberflächentemperaturen http://www.wetter-center.de/blog/?p=347
.....Aus Deinem Link da obenOrakel hat geschrieben: (...) Fazit: Es gibt einige Signale für einen eher kalten Winter. Nicht unwahrscheinlich ist auch ein ähnliches Szenario wie 1998/99: nach einem kalten Dezember folgt ein eher milder Winter.

---------------------------
TL
Frank
TL
Frank
Hallo Jürgen,piscator hat geschrieben:Moin Alle, 'der Winter wird hart' ist natürlich reine Spekulation --- Niemand ist in der Lage so etwas vorherzusagen -- auch nicht die BildzeitungJ.
die Wildgänse sind dies Jahr derart früh Richtung Süden gezogen, ich denke auch, dass es einen harten Winter geben wird.
Ich glaube die kennen sich da besser aus als die BZ

LG Bernd
-
- Beiträge: 829
- Registriert: 28.08.2009, 21:17
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Bernd,
die hatten einfach den Schnabel voll von dem miesen Wetter hier.
Die Enten, die nicht abhauen und den heimischen Winter bestens kennen, erwarten offensichtlich einen mächtig warmen Winter.
Letzte Woche am 04.11.!!!!!! habe ich ne Entenmutter mit 8 frisch geschlüpften Küken gesehen.
Vielleicht hat die aber auch einfach nur die "Enten-Bild" gelesen
Gruß vom nassen Niederrhein
die hatten einfach den Schnabel voll von dem miesen Wetter hier.
Die Enten, die nicht abhauen und den heimischen Winter bestens kennen, erwarten offensichtlich einen mächtig warmen Winter.
Letzte Woche am 04.11.!!!!!! habe ich ne Entenmutter mit 8 frisch geschlüpften Küken gesehen.

Vielleicht hat die aber auch einfach nur die "Enten-Bild" gelesen

Gruß vom nassen Niederrhein
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
- hares ear
- Beiträge: 610
- Registriert: 29.09.2006, 14:11
- Wohnort: Fishtown
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
@ Laverda und Bernd
Habt ihr schon geschaut ob die Indianer viel Holz sammeln. Wenn wir nämlich sagen, dass der Winter hart wird sammeln die Rothäute Holz, woher wir dann die Vorhersage für einen harten Winter nehmen.
Mal im Ernst, im DLF haben sich Klimaforscher so geäussert, dass der letzte Winter ein Jahrhundertwinter war und vergleichbares nicht zu erwarten steht,
TL
Florian
Mal im Ernst, im DLF haben sich Klimaforscher so geäussert, dass der letzte Winter ein Jahrhundertwinter war und vergleichbares nicht zu erwarten steht,
TL
Florian
Fisch ist mein Leben
- grayling-attraktor
- Beiträge: 110
- Registriert: 16.11.2010, 16:28
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Naja nichts genaues weiß man nicht...
Also wir wollen auch im nächsten Frühjahr fahren und müssen jetzt natürlich
auch schon Urlaub nehmen für das nächste Jahr...
Ich hoffe mal der Winter dauert nicht bis Mai!
Außerdem muß ja noch so einiges gebunden werden
Grüße Paul
Also wir wollen auch im nächsten Frühjahr fahren und müssen jetzt natürlich
auch schon Urlaub nehmen für das nächste Jahr...

Ich hoffe mal der Winter dauert nicht bis Mai!
Außerdem muß ja noch so einiges gebunden werden

Grüße Paul
"Nirgends steht jedoch geschrieben, daß der sportliche Zweikampf nur in der Pfanne erfolgreich enden kann" Zitat: H. Gebetsroither
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 692 Mal
Hallo,
nochmal kurz zum Wetter:
Bis auf den heutigen Tag garantiert jeder Meteorologe seinen Wetterbericht für höchstens drei Tage. Alles was darüber hinausgeht wird nach bestem Wissen prophezeit, aber nicht garantiert.
Wissen Tiere wirklich mehr? Nach einem ganz warmen Winter stellte ein mir bekannter Jäger fest, dass die Rehe im Herbst davor zwar einen Fellwechsel hatten, aber keine hohlen Haare ausbildeten, die typisch für das Winterfell sind. Woher haben die Rehe gewußt, dass der Winter so milde wird und sie keine hohlen Haare brauchen?
Grüße
Hans
nochmal kurz zum Wetter:
Bis auf den heutigen Tag garantiert jeder Meteorologe seinen Wetterbericht für höchstens drei Tage. Alles was darüber hinausgeht wird nach bestem Wissen prophezeit, aber nicht garantiert.
Wissen Tiere wirklich mehr? Nach einem ganz warmen Winter stellte ein mir bekannter Jäger fest, dass die Rehe im Herbst davor zwar einen Fellwechsel hatten, aber keine hohlen Haare ausbildeten, die typisch für das Winterfell sind. Woher haben die Rehe gewußt, dass der Winter so milde wird und sie keine hohlen Haare brauchen?
Grüße
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.05.2010, 21:44
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Hallo,
die Rehe haben die Weißen gesehen und die lagerten keinen Whiskey ein, die hatten gesehen, dass die Indianer nur wenig Holz sammeln, weil die gesehen hatten, dass die Rehe nur dünnes Winterfell bekommen.
Alles klar soweit? Vorgestern Nacht habe ich Kraniche über unser Haus wegziehen hören!! Woher haben die nur gewußt, dass der Winter so spät kommt und sie ruhig noch im Norden bleiben können?
Wer von den Burschen war noch mal für das Wetter zuständig und wer war ungläubig?
Petri Thomas Heil
SD
die Rehe haben die Weißen gesehen und die lagerten keinen Whiskey ein, die hatten gesehen, dass die Indianer nur wenig Holz sammeln, weil die gesehen hatten, dass die Rehe nur dünnes Winterfell bekommen.
Alles klar soweit? Vorgestern Nacht habe ich Kraniche über unser Haus wegziehen hören!! Woher haben die nur gewußt, dass der Winter so spät kommt und sie ruhig noch im Norden bleiben können?
Wer von den Burschen war noch mal für das Wetter zuständig und wer war ungläubig?
Petri Thomas Heil
SD
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
Schneechaos auf Fünen!
Da kann man wohl ruhigen Gewissens vom Ende einer grauenvollen Meerforellensaison sprechen. Die Fänge waren auf der ganzen Linie mager und jetzt kommt der Frost. Ich war letztes Wochenende in der Helnæsbucht. Da waren einige Stellen schon zugefroren. Bin dann weiter nach Å-Strand und fand auch Fisch, doch wie so oft in diesem Jahr alle untermassig
! Wird spannend zu sehen wie ein erneut harter Winter die Angelei nächstes Jahr beeinflusst. Wenn ich alle untermassigen aus diesem Jahr im Frühjahr wieder treffe kann es eigentlich nur super werden
. Vorerst heisst es jetzt Fliegen binden und hoffen, dass das neue Mefo-Buch "En drøm af en fisk" von meinem Wunschzettel dann auch morgen unter dem Baum liegt.
Bleibt mir nur allen Mefo-Enthusiasten ein schönes Weihnachtsfest und 'nen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.
Vielleicht sieht man sich ja am Wasser, wenn die Suche nach Meerforellen Euch an Fünens Küsten verschlägt.
Grüsse aus Odense
Christian
Da kann man wohl ruhigen Gewissens vom Ende einer grauenvollen Meerforellensaison sprechen. Die Fänge waren auf der ganzen Linie mager und jetzt kommt der Frost. Ich war letztes Wochenende in der Helnæsbucht. Da waren einige Stellen schon zugefroren. Bin dann weiter nach Å-Strand und fand auch Fisch, doch wie so oft in diesem Jahr alle untermassig


Bleibt mir nur allen Mefo-Enthusiasten ein schönes Weihnachtsfest und 'nen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.
Vielleicht sieht man sich ja am Wasser, wenn die Suche nach Meerforellen Euch an Fünens Küsten verschlägt.
Grüsse aus Odense
Christian
Die Kunst ist es, den Fisch zu finden.