Der erste seit 75 Jahren
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Lutz/H
- Beiträge: 821
- Registriert: 26.10.2006, 21:21
- Wohnort: Nähe Hannover
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Der erste seit 75 Jahren
Für alle Interessierten
Am Wochenende fand ein E-Fische in der Örtze in der Südheide stat.
Dabei wurde ein Lachsrogner von 65 cm gefangen:
Sieher hier
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/ ... s_2010.htm
Herzlichen Glückwunsch an alle die aktiv an diesem Projekt arbeiten,
insbesondre auch den Kollegen der AOLG(Aller-Oker Lachsgemeinschaft)
zu diesem ersten Teilerfolg. Es ist der erste dokumentierte Lachs in der Örtze seit 75 Jahren,also ein wahrhaft historischer Fisch,Meerforellen sind seit 2007 nachgewiesen.
Es wird spannend wie es in den nächsten Jahren weitergeht.
Ich drück die Daumen
Gruß Lutz
Am Wochenende fand ein E-Fische in der Örtze in der Südheide stat.
Dabei wurde ein Lachsrogner von 65 cm gefangen:
Sieher hier
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/ ... s_2010.htm
Herzlichen Glückwunsch an alle die aktiv an diesem Projekt arbeiten,
insbesondre auch den Kollegen der AOLG(Aller-Oker Lachsgemeinschaft)
zu diesem ersten Teilerfolg. Es ist der erste dokumentierte Lachs in der Örtze seit 75 Jahren,also ein wahrhaft historischer Fisch,Meerforellen sind seit 2007 nachgewiesen.
Es wird spannend wie es in den nächsten Jahren weitergeht.
Ich drück die Daumen
Gruß Lutz
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 14.05.2010, 21:44
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Cuchulainn
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.02.2009, 21:14
- Wohnort: An der Isar
Meinen Glückwunsch an alle, die bei dem Projekt beteiligt waren! So einen Fisch beim E-Fischen zu fangen ist ein Erlebnis!
Viele Grüße
Martin
Is aber kein Kerl, sondern ein MäderlHans. hat geschrieben:aber abgekämpft sieht er schon aus, der Kerl.

Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Tolle Sache!!
Das ist doch mal was positives!!
Mal was anderes als diese verharmlosenden Vorträge über den Kormoran aus den Reihen der "Naturschützer", Anzeigen der Tierquälerei wegen zurückgesetzter Waller von > 2,20m seitens einiger übermotivierter "Tierschützer", oder immer wieder vergiftete Fließgewässer im Erzgebirge.
Weiter so!
Grüßle und Fish On !!
Svartdyrk

Das ist doch mal was positives!!

Mal was anderes als diese verharmlosenden Vorträge über den Kormoran aus den Reihen der "Naturschützer", Anzeigen der Tierquälerei wegen zurückgesetzter Waller von > 2,20m seitens einiger übermotivierter "Tierschützer", oder immer wieder vergiftete Fließgewässer im Erzgebirge.
Weiter so!

Grüßle und Fish On !!
Svartdyrk

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><