Hallo liebe freunde,
ich wollte euch mal fragen ob ihr schon Erfahrungen gemacht habt mit Huchen Guiding?
ich möchte im Dezember gerne an die Mur zum Huchenfischen gehen und weiss aber nicht ob ich das besser alleine oder mit einem guide machen soll?
die kosten für einen Guiding tag belaufen sich auf etwa 300.- bis 400.- euro inklusive gerät und Lizenz je nach Abschnitt und Guide.
Ich fische zum ersten mal auf den Huchen und daher ist es sicherlich keine schlechte Idee einen Guide mitzuhaben der einem sagt wie wo und was geht.
Wenn ich alleine gehe, riskiere ich viel Zeit und Material zu verschwenden ohne vielleicht einen Huchen zu Gesicht zu bekommen.
Für Eure zahlreichen Ratschläge bin ich überaus dankbar.
Lg
Rene
Huchenfischen mit Guide
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20.09.2010, 22:36
- Wohnort: engadin/schweiz
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Hi Rene,
ich denke ein Guide ist sicherlich nicht verkehrt beim ersten Anlauf denn er kann Dir zumindest Stellen verraten wo sich normalerweise Huchen aufhalten und sicherlich auch gute Tips geben wie man an dem Wasser auf Huchen erfolgreich fischt
Ob Du deshalb auch einen Huchen haken/fangen wirst ist aber auch nicht gesagt denn Huchen sind nun mal keine Fische die dauern rauben und fressen... Die Chancen einen zu sehen steigen jedoch beträchtlich und wer weiß - vielleicht....
Viele Grüsse und viel Erfolg
Markus
ich denke ein Guide ist sicherlich nicht verkehrt beim ersten Anlauf denn er kann Dir zumindest Stellen verraten wo sich normalerweise Huchen aufhalten und sicherlich auch gute Tips geben wie man an dem Wasser auf Huchen erfolgreich fischt
Ob Du deshalb auch einen Huchen haken/fangen wirst ist aber auch nicht gesagt denn Huchen sind nun mal keine Fische die dauern rauben und fressen... Die Chancen einen zu sehen steigen jedoch beträchtlich und wer weiß - vielleicht....
Viele Grüsse und viel Erfolg
Markus
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Moin,
ich war an der Mur schon mit Erich Amplatz zum Huchenfischen und kann Erich nur empfehlen. In meinen Augen ist er der beste Guide, den man zum Huchenfischen finden kann, auch wenn er in der Öffentlichkeit nicht so präsent ist wie manche anderen.
So ein Wochenende mit Guide, Fischen und Übernachtung ist sicherlich nicht billig. Aber man muß das auch im Verhältnis sehen:
Ein Wochenende an der Mur mit Erich bedeutet nicht nur extrem große Chancen, einen Huchen zu fangen, es bedeutet auch, dass man mehr über die Huchenfischerei lernen kann als sonst in vielen Jahren Trying and Error.
Dazu kommt noch, dass man hervorragendes Gerät gestellt bekommt und sich nicht um die Fliegen, Vorfächer etc. kümmern muß.
Somit ist das Ganze deutlich günstiger und zielführender als sich erst das teure Tackle und das Zubehör zuzulegen, jahrelang teure Tages- oder Jahreskarten zu kaufen, und es immer wieder auf eigene Faust zu versuchen.
Wer ein Huchengewässer vor der Haustür hat und ohne großen Aufwand immer wieder losziehen kann, ist natürlich besser dran.
Viele Grüße!
Achim
ich war an der Mur schon mit Erich Amplatz zum Huchenfischen und kann Erich nur empfehlen. In meinen Augen ist er der beste Guide, den man zum Huchenfischen finden kann, auch wenn er in der Öffentlichkeit nicht so präsent ist wie manche anderen.
So ein Wochenende mit Guide, Fischen und Übernachtung ist sicherlich nicht billig. Aber man muß das auch im Verhältnis sehen:
Ein Wochenende an der Mur mit Erich bedeutet nicht nur extrem große Chancen, einen Huchen zu fangen, es bedeutet auch, dass man mehr über die Huchenfischerei lernen kann als sonst in vielen Jahren Trying and Error.
Dazu kommt noch, dass man hervorragendes Gerät gestellt bekommt und sich nicht um die Fliegen, Vorfächer etc. kümmern muß.
Somit ist das Ganze deutlich günstiger und zielführender als sich erst das teure Tackle und das Zubehör zuzulegen, jahrelang teure Tages- oder Jahreskarten zu kaufen, und es immer wieder auf eigene Faust zu versuchen.
Wer ein Huchengewässer vor der Haustür hat und ohne großen Aufwand immer wieder losziehen kann, ist natürlich besser dran.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!