Bisamfell
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.11.2008, 07:21
- Wohnort: eppstein-brehmtal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bisamfell
Hey Leute
Ich habe gerade beim Aufräumen ein altes Bisamfell gefunden.
Kann ich das irgendwie zum Binden verwenden?
Ich möchte es nicht kaputtmachen um dann heraus zu finden, das es nichts taugt.
Ich könnte mir vorstellen das man es vielleicht wie Kaninchenfell für Streamer benutzen könnte?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Moritz
Ich habe gerade beim Aufräumen ein altes Bisamfell gefunden.
Kann ich das irgendwie zum Binden verwenden?
Ich möchte es nicht kaputtmachen um dann heraus zu finden, das es nichts taugt.
Ich könnte mir vorstellen das man es vielleicht wie Kaninchenfell für Streamer benutzen könnte?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Moritz
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.11.2006, 00:09
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Bisam als Dubbing
Bisam hat eine sehr feine Unterwolle, welche ausgekämmt ein sehr feines Dubbing ergibt. Man kann es auch mit VENIARD-Farben in dunkleren Schattierungen, wie Braun oder Oliv, einfärben.
Geeignet für Nymphen, weniger für Trockenfliegen. Rezepte für das Fell (z.B. für Streamer) gibt es nicht.
Musst Du selbst erfinden.
Gruss
Michael
Geeignet für Nymphen, weniger für Trockenfliegen. Rezepte für das Fell (z.B. für Streamer) gibt es nicht.
Musst Du selbst erfinden.
Gruss
Michael
- Cuchulainn
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.02.2009, 21:14
- Wohnort: An der Isar
Ich habe im Frühjahr eine Miniversion von der Foxy red minnow auf einen 10er Nassfliegenhaken gebunden. Und auf wenige Tage mehrere Aitel 50+ gefangen. Testphase läuft noch!
http://vimeo.com/3875150
Viele Grüße
Martin
http://vimeo.com/3875150
Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
- Mario Malarczuk
- Beiträge: 595
- Registriert: 28.09.2006, 13:24
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Volker Krause
- Beiträge: 423
- Registriert: 29.09.2006, 07:23
- Wohnort: Pulheim bei Köln
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Cuchulainn
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.02.2009, 21:14
- Wohnort: An der Isar
Das mit den Streifen habe ich auch probiert. Aber mir verrutschen die Streifen immer und mittlerweile habe ich aufgegeben und fische nur noch Thunder creek. Vielleicht waren auch meine Streifen zu breit oder schmal oder weiß auch nicht.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
- Mario Malarczuk
- Beiträge: 595
- Registriert: 28.09.2006, 13:24
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Ulf
- Beiträge: 313
- Registriert: 04.12.2006, 13:11
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Volker Krause hat geschrieben:@ Ulf habe minutenlang Dein Avatar angeschaut. Wann läßt Du die Leine endlich schießen? Hast Du noch keinen lahmen Arm?
Gruß Volker
Hallo Volker,
deine Zeit möchte ich haben

...der Arm nicht, die Rute aber zeigt erste Ermüdungserscheinungen.
und wieder ein Schnacker weniger.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 29.11.2008, 07:21
- Wohnort: eppstein-brehmtal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Achim Stahl
- Beiträge: 1858
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 720 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Moritz,
Du schneidest einfach mit der Schere ein kleines Büschel ab und ziehst die Grannenhaare raus.
Viele Grüße!
Achim
basshunter hat geschrieben:Wie komme ich denn an die Unterwolle?
Du schneidest einfach mit der Schere ein kleines Büschel ab und ziehst die Grannenhaare raus.
Das kann ich so nicht stehen lassen. Durch den hohen Fettgehalt und die feine Unterwolle ist Bisam sehr gut für Trockenfliegen geeignet. Es ist das klassische Dubbing für eine Adams.Geeignet für Nymphen, weniger für Trockenfliegen
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
- Lutz/H
- Beiträge: 821
- Registriert: 26.10.2006, 21:21
- Wohnort: Nähe Hannover
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Bisam als Dubbing
GrüßleFederkiel hat geschrieben:Bisam hat eine sehr feine Unterwolle, welche ausgekämmt ein sehr feines Dubbing ergibt. Man kann es auch mit VENIARD-Farben in dunkleren Schattierungen, wie Braun oder Oliv, einfärben.
Geeignet für Nymphen, weniger für Trockenfliegen. Rezepte für das Fell (z.B. für Streamer) gibt es nicht.
Musst Du selbst erfinden.
Gruss
Michael
Muß nicht unbedingt von Veniard sein, sehr einfach zu verarbeiten,haltbar,günstig und große Farbauswahl hat dieses Produkt:
http://www.patchworkshop.de/oxid.php/si ... 4.05314109
Den Tip dazu hatte ich hier aus dem Forum