Das Fliegenbinden hat mich.....
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Das Fliegenbinden hat mich.....
So hallo zusammen,
hab mich vorgestern entschieden dass ich keine Fliegen mehr kaufen werde. Da hat mich gestern der Handwerker in mir gepackt und ich hab mir auf 2 Stunden einen "Werkzeugkasten" fürs binden zusammengebaut. Löcher fürs Werkzeug sind noch nicht gebohrt weil ich sie dann erst an die erst noch zu kaufenden Werkzeuge anpassen werde. Hoffe damit einen kleinen Ansporn zu geben weil man sich dadurch echt Geld sparen kann.
Man kann jetzt natürlich noch alles perfekt schleifen und schön lackieren aber für mich muss es nur zweckmässig sein.
So jetzt nur noch mit Bindematerial eindecken und los gehts.
Die Materialkosten betrugen übrigens 15 Euro.
Fazit des gestrigen Tages: Die Bastelei hat super viel Spaß gemach und man spart sich Geld.
Bei Fragen einfach raus damit.
So nun mal ein Bild
[img][img]http://img262.imageshack.us/img262/4439/gendertimg0162.jpg[/img]
[/img]
Frohe Weihnachten wünsch ich allen
MAX
hab mich vorgestern entschieden dass ich keine Fliegen mehr kaufen werde. Da hat mich gestern der Handwerker in mir gepackt und ich hab mir auf 2 Stunden einen "Werkzeugkasten" fürs binden zusammengebaut. Löcher fürs Werkzeug sind noch nicht gebohrt weil ich sie dann erst an die erst noch zu kaufenden Werkzeuge anpassen werde. Hoffe damit einen kleinen Ansporn zu geben weil man sich dadurch echt Geld sparen kann.
Man kann jetzt natürlich noch alles perfekt schleifen und schön lackieren aber für mich muss es nur zweckmässig sein.
So jetzt nur noch mit Bindematerial eindecken und los gehts.
Die Materialkosten betrugen übrigens 15 Euro.
Fazit des gestrigen Tages: Die Bastelei hat super viel Spaß gemach und man spart sich Geld.
Bei Fragen einfach raus damit.
So nun mal ein Bild
[img][img]http://img262.imageshack.us/img262/4439/gendertimg0162.jpg[/img]
[/img]
Frohe Weihnachten wünsch ich allen
MAX
Sleep-Eat-Go Fishing.....
- Cuchulainn
- Beiträge: 371
- Registriert: 04.02.2009, 21:14
- Wohnort: An der Isar
Hi Max,
freut mich, dass wir dich im Kreis der Selberbinder willkommen heißen dürfen. Wenn du auf Probleme stößt, immer her damit.
Und wenn du nochmal einen Heimwerkelabend verbringen willst, kanns dtu gleich noch ein Regal mit 5 Schubläden anbauen. Ich gebe dir 3 Monate und dann sind sie voll
Viele Grüße
Martin
freut mich, dass wir dich im Kreis der Selberbinder willkommen heißen dürfen. Wenn du auf Probleme stößt, immer her damit.
Und wenn du nochmal einen Heimwerkelabend verbringen willst, kanns dtu gleich noch ein Regal mit 5 Schubläden anbauen. Ich gebe dir 3 Monate und dann sind sie voll

Viele Grüße
Martin
Gründungsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Nassfliege n.e.V.
- Clockwork17
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.12.2010, 15:23
- Wohnort: Hörsching/Linz AUT
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Gratuliere
Wirst sehen das dir das selber Binden auch fast soviel Spaß macht wie
damit zu fischen!
LG
damit zu fischen!
LG
freundliche Grüße David
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Servus,
wenn man sich dazu entschlossen hat seine Fliegenmuster selbst herzustellen, kommt man schnell dahinter, dass einem ständig irgendetwas fehlt, bzw. man ständig auf der Suche nach irgendwelchen Materialien ist.
Dafür ist es natürlich eine Riesenfreude, wenn die "eigenen Muster" sich als fängig erweisen.
Bis man natürlich eine gewisse Basisausstattung an Bindewerkzeug/Bindestock, Häken und all die ganzen Materialien zusammen hat ist auch schon einiges Investiert!
Aber so ist das nun mal: Hobby's kosten Geld, das eine mehr das andere weniger!
Da ist die Fliegenbinderei noch im unteren Bereich (finde ich)
Na dann viel Spaß beim zusammenstellen deiner Grundausstattung und dann beim binden sowieso!!
Mal schauen wann wir hier Dein erstes Muster bewundern dürfen?
Hier im Forum sind jede Menge erfahrene Leute, die Dir immer gern mit Rat und Tat zur Seite stehen bei anfänglichen Schwierigkeiten oder der Materialbeschaffung.
Na denn
always tight threads and lines
Grüßle Svartdyrk
wenn man sich dazu entschlossen hat seine Fliegenmuster selbst herzustellen, kommt man schnell dahinter, dass einem ständig irgendetwas fehlt, bzw. man ständig auf der Suche nach irgendwelchen Materialien ist.
Dafür ist es natürlich eine Riesenfreude, wenn die "eigenen Muster" sich als fängig erweisen.

Bis man natürlich eine gewisse Basisausstattung an Bindewerkzeug/Bindestock, Häken und all die ganzen Materialien zusammen hat ist auch schon einiges Investiert!
Aber so ist das nun mal: Hobby's kosten Geld, das eine mehr das andere weniger!
Da ist die Fliegenbinderei noch im unteren Bereich (finde ich)

Na dann viel Spaß beim zusammenstellen deiner Grundausstattung und dann beim binden sowieso!!
Mal schauen wann wir hier Dein erstes Muster bewundern dürfen?

Hier im Forum sind jede Menge erfahrene Leute, die Dir immer gern mit Rat und Tat zur Seite stehen bei anfänglichen Schwierigkeiten oder der Materialbeschaffung.
Na denn
always tight threads and lines
Grüßle Svartdyrk

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Hallo Max, schaut klasse aus dein Eigenbau. Hättste ruhig eins für mich mit basteln können. Mich schmeißt meine Alte nämlich bald raus,wegen der ewigen Sauerei in" meiner Ecke" und weil unser Jüngster (er hat gerade das Krabbeln erlernt) immer würgt, wenn er sich meine heruntergefallenen CDC Federn in den Mund steckt.
Frohe Weihnachten
Kläuschen
P.S. Irgendwie schon ein bisschen schräg unser Hobby.



Frohe Weihnachten
Kläuschen
P.S. Irgendwie schon ein bisschen schräg unser Hobby.