kurze Streamerrute

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

kurze Streamerrute

Beitrag von Floit »

Hallo!Kann mir jemand eine Streamerrute empfehlen???Länge max 2,10 m
Gibts da überhaupt was?Bringe meine Streamer mit der 3 er Rute 1,83m kaum auf Distanz,da sie so schwer sind!!!Wäre für Tips dankbar!!!
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Lieber Floit,

eine 3er-Rute ist auch nicht eben der Traum eines Streamer-Fischers ...
Wenn es aber um das Werfen kleinerer Streamer auf nicht so sehr gewaltige Distanzen (du fischst ja in Gebirgsbächen, nicht wahr?) geht, dann wirst du mit einer 5er und einer vernünftigen Schnur ganz gut klar kommen - da ist die Auswahl überreichlich, zumal in den Längen um 7ft.

Kleine Rückfrage: Warum maximal 2,10 Meter? Dürfen es auch ein ganz paar Zentimeterchen mehr sein? Das meiste, was mir für dich einfallen würde, ist ein bisschen länger als 2,10 Meter.

Und dann stellt sich natürlich die Frage nach dem Preissegment, in dem du aktiv werden möchtest. In der nach oben offenen Richter-Skala der Preise für streamergeeignete Fliegenruten ist das ein wichtiger Anhaltspunkt, um dir Hinweise geben zu können.

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Sixgunner
Beiträge: 613
Registriert: 04.02.2009, 22:39
Wohnort: Eric aus Altrier, Lucilinburhuc
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Streamerrute kurz

Beitrag von Sixgunner »

Hallo Floit,

Da weiss ich doch von einer...

TFO TiCr-X 7,5 Fuss, Schnurklasse 6.

Unkonventionell, weil vielleicht etwas overkill, aber die müsste in dein Suchprofil passen.

Zudem kannst du damit sämtliche Forellenstreamer werfen, und so ziemlich alle Forellen dieser Welt damit bändigen, mal abgesehen von Riesenforellen à la Steelheads oder Feuerland-Mefos (wobei das im Notfall auch noch damit gehen würde)...!


Gruss,

Sixgunner
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Das Problem mit einer langen Rute:Ich bin im Gletschergebiet bzw sehr unwegsamen Gelände unterwegs ,daher ist mir eine kurze Rute wesentlich lieber
Am liebsten wäre mir sogar 1,83m,dennoch Danke für den Tip vorweg!!!Bin schon knapp dran mir eine bauen zu lassen......bevor ich einige hundert Euro für ein Gerät ausgebe ,dass mir dann nicht so gefällt wie ich es gern hätte!!was meint ihr?
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Volker Furrer »

Wie wäre es mit der Greys GRXi+ 6'6" in # 5?
Petri Heil

Volker
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Habe ich schon geworfen,bringt aber schwere Koppen mit ca 7 cm ,wenn sie vollgesaugt sind ,auch nicht mehr ordentlich weg!Glaube es müsst was steiferes sein!!!Oh tschulding habe die 6 ft geworfen!!Die 6,6 müsste ich jetzt noch probieren!Danke für den Tip!Wenn jemand noch Vorschläge hat,ich bitte darum!Möchte keine Unsummen ausgeben
Benutzeravatar
Friedemann
Beiträge: 662
Registriert: 28.09.2006, 18:14
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Beitrag von Friedemann »

Hallo Floit,
wenn du schon überlegst eine Rute zu bauen
dann nimm doch von einem 4 teiligen 2,40 m langem
Blank die oberen 3 Teile dann wird die Rute 1,80m.

Blanks ( z.B Batson oder Rainshadow )bekommst du für kleines
Geld und daraus lassen sich sehr schöne, kurze Ruten bauen.
OK - ich kann das nicht, meine "Bachrute" hat Jörg Giersbach
für mich aufgebaut aber ich bin jetzt schon von der Aktion begeistert.

Gruß aus Hessen
Friedemann
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Ich kann das leider auch nicht!!!Da würde ich schon Hilfe von einem Profi brauchen....
Henrik3000
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2009, 21:19
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von Henrik3000 »

Moin,
ich fische zwar nicht so leicht, denke aber du müsstest eine schwerere Schnur nehmen, bzw. höhere Rutenklasse!?
Gruß Henrik
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Leider ist mit so einer kurzen Rute kaum eine Klasse 5 oder 6 zu finden!!Kennt da jemand was??Habe heut die Grey 6,6 ft geworfen ist aber auch nur 4er Klasse!Schnur von mir ist eine Guidline Bullet Nymph
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2432
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal

Beitrag von Hans. »

Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
sharkfin
Beiträge: 83
Registriert: 16.08.2009, 11:34
Wohnort: Keltern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von sharkfin »

Hallo Floit,

wie wäre es denn mit der hier? Die fische ich an kleineren, verwachsenen Bächen wenn der Streamer oder sehr schwere Nymphen gefragt sind.
Wenn man nur kurze Entfernungen wirft (was an Kleingewässern ja normal ist) dann verträgt die Rute auch eine #6 Schnur und damit bringe ich auch stark beschwerte Koppenstreamer noch gut geworfen.

Ich denke daß dieses Rütchen Deinen Vorstellungen recht nahe kommt.
Tight lines
Marco
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Danke!!An die Rst hab ich gar nicht gedacht!!!Werde sie mal aus einem shop Probewerfen
Benutzeravatar
Martin1976
Beiträge: 136
Registriert: 31.10.2006, 20:39
Wohnort: Schwabenland
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Martin1976 »

Hi Floit,

ich verwende bei mir am Bach die Loop Multi 570 (Klasse 5 bei 7 Fuß Länge) über die in der Rubrik Gerätetest berichtet wurde und kann sie sehr empfehlen. Schöne kräftige Aktion, aber kein steifer Prügel. Wirft sich schön mit einer 5er Guideline Presentation oder einer 4er Loop Opti Stream. Mir gefällt auch, das sie 4-teilig ist und der Griff trotzdem eine "bequeme" Größe hat. Bei den meisten kurzen Ruten sind die Griffe meistens eher klein, was ich nicht so toll finde.

Viele Grüße
Martin
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Floit »

Glaube mit einer 5er Schnur kommen wir der Sache näher!!Habe heute eine neue Schnur probiert ,die wulff ambush Aftma 5!!Rute war eine 1,98 m Selbstgebaute eines Kollegen Aftma 6,leider konnten wir den Erbauer nicht mehr herausfinden!Diese Schnur und die Rute brachten Dampf und wie!!Für Trockenfliegen ist sie wahrscheinlich zu grob ,wenn ma es so ausdrücken darf,für schwere Streamer super!!!Mal schaun ob ich so eine Rute auftreiben kann! Die Loop 570 ist ein Super Gerät und kommt wirklich ganz,ganz nah an meine Wünsche ran!!!
Antworten