Fliegenfischen auf Zakynthos

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Byl
Beiträge: 34
Registriert: 31.08.2010, 11:20
Wohnort: Wiesenttal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fliegenfischen auf Zakynthos

Beitrag von Byl »

Guten Abend,

ich bin seit dem letzten Jahr begeisterter Fliegenfischer und daher noch recht neu im Forum.
Ende August / Anfang September werde ich mit meiner Freundin 10 Tage auf der griechischen Insel Zakynthos verbringen. Ein paar Tage davon werden wir uns einen Mietwagen gönnen um die Insel besser erkunden zu können.
Weiß jemand, ob es sich überhaupt lohnt, die Fliegenrute mit einzupacken? Oder war gar selbst schon mal dort und kann seine Erfahrungen mit mir teilen? Gibt es dort schöne Ecken zum Fischen?
Was ich bisher im Forum lesen konnte, sieht es mit dem Fischbestand um Griechenland allgemein schlecht aus :?

Ein schönes Wochenende schonmal allen zusammen!

Claus Schiffert
aus der Fränkischen Schweiz
Byl
Beiträge: 34
Registriert: 31.08.2010, 11:20
Wohnort: Wiesenttal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Byl »

Hallo,

anscheinend war noch niemand auf Zakynthos mit der Fliegengerte unterwegs...
Kann mir jemand dann vielleicht ein paar Tipps für die generelle Angelei in Griechenland geben?Eine kleine Spinnrute würde auch ins Gepäck passen!
basshunter
Beiträge: 158
Registriert: 29.11.2008, 07:21
Wohnort: eppstein-brehmtal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von basshunter »

Hi
Ich war im herbst in Peleponnes, sowohl mit der Fliege als auch mit der Spinnrute unterwegs.
Auf Fliege ging fast gar nichts...
Mit der Spinnrute konnte ich immerhin an einer Abbruchkante eine Golddorade als Nachläufer verzeichnen. Mit Masserkugel, 2-3 Meter Vorfach und kleinen Fischfetzen konnte ich allerdings recht erfolgreich auf Hornhechte und Doraden angeln.
Ein einheimischer Fischer den ich 2 oder 3 mal getroffen habe hat die Hornhechte lebend an einer Wasserkugel einige hundert Meter weit draussen angeboten ( keine Übertreibeung, der hatte riesen Rollen und der Fisch ist von alleine so weit raus geschwommen) wo die ganz Grossen rauben, aber das dürfte für dich wohl schwierig werden.
Ich denke mal die besten Chancen hast du von einem Boot aus.
LG
Moritz
gone fishing...
Benutzeravatar
Thomas KS
Beiträge: 122
Registriert: 08.01.2011, 15:06
Wohnort: Nord-Nordhessen
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Beitrag von Thomas KS »

Moin.
Ich habe meine letzten 7 Urlaube auf verschiedenen griechischen Inseln verbracht. Die Fischerei dort war absolut ernüchternd.
Unter Wasser habe ich viel Interessantes entdeckt. Bunte Lippfische, Octopusse, Muränen, Seeigel, Wolfsbarsche, Meeräschen...etc.
Kleinere Meeräschen kann man sicher mit Brotfliege ( vorher anfüttern :lol: ) befischen. Wirklich gute Fische habe ich immer wieder in größeren Wassertiefen beobachten können.
Für mich persönlich sind die griechischen Inseln schöne Urlaubsziele....Ich kann auch mal 14 Tage ohne Fischen :lol:
Gruß, Thomas.
Es ist nie zu spät.
Byl
Beiträge: 34
Registriert: 31.08.2010, 11:20
Wohnort: Wiesenttal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Byl »

Hallo,

vielen Dank schonmal für die Antworten. Offensichtlich darf man von der Fischerei in Griechenland nicht allzuviel erwarten. Ne Rute werd ich aber auf jeden Fall mitnehmen, man weiß ja nie...

Schönen Abend noch zusammen!

Claus
koppenkitzler
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2010, 13:56
Wohnort: Graz
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von koppenkitzler »

Hallo habe ca 20 Jahre hindurch jeden Sommer 4 Wochen auf verschiedenen griechischen Inseln verbracht.
Da ich mehr unter Wasser war,als über kann ich folgendes sagen.
Die Ägäis ist ein sehr nährstoffarmes Meer,schon in der Antike waren hier WENIG Fische(Übersetzungen).
Durch den zusätzlichen Raubbau der Griechen in den letzten hundert Jahren wurden zum Beispiel mit der früher weit verbreiteten Dynamitfischerei zusätzlich Ressourcen vernichtet.
Habe immer auf Kleinfische geangelt,in 20 Jahren sah ich 3 mal grössere Fische,nämlich Zackenbarsche und Stachelmakrelen.
Meine Hauptjagd galt immer den bereits oben angeführten Octopoden.
Diese sind schwer zu finden,habe aber im Laufe von vielen Jahren meine Techniken so verfeinert,daß ich meistens mehr Octopoden mit der Hand fing(auch große),als viele Einheimische mit Harpune(!).
Es wurde bei mir ein richtiger Sport daraus.Gebissen(Papageienschnabel) wurde ich drei mal,ansonsten trug ich sehr oft Blutergüsse(zur Freude meiner Mutter)von den starken Saugnäpfen an mir.
Griechenland iist aber insgesamt KEIN gutes Land zum Fischen,noch weniger zum Fliegenfischen.

Herzliche Grüße
Bernhard Ritter,Graz
Antworten