Desinfektion der Ausrüstung für Island

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

AA
Beiträge: 175
Registriert: 17.07.2007, 19:45
Wohnort: Eifel

Beitrag von AA »

Hallo Carsten,

wenn sie meine Klamotten eintauchen, dann bräuchte ich wohl eine Tasche, die nur für die Fliegenfisch-Ausrüstung ist. Ich habe nicht vor, die nasse Weste zu meinen Unterhosen zu stecken.
Gruß Andre
Carsten Dogs
Beiträge: 23
Registriert: 16.02.2011, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Carsten Dogs »

Ich denke nicht, dass Du Deine Weste desinfizieren lassen musst...:)
Bei uns waren es Wathose und -schuhe, Ruten, Rollen, gebrauchte Fliegen.

Hier noch ne Info: http://angling.is/en/disinfection-of-tackle/

Grüße Carsten
Benutzeravatar
Marcus Ruoff
Beiträge: 28
Registriert: 29.11.2010, 22:50
Wohnort: Riedlingen
Kontaktdaten:

island

Beitrag von Marcus Ruoff »

Ich würde mir die Zeit und das Geld sparen die Sachen am Flughafen zu desinfizieren und das in Ruhe zuhause machen.
Wir mussten mal 2 Stunden warten, weil eine Gruppe Norweger vor uns war, die ihr komplettes Gerät desinfizieren lassen mussten.
Das Zeugs, das die am Flughafen verwenden (wird gesprüht), greift ausserdem Fliegenschnüre an.

Ich lasse das also hier machen in aller Ruhe vom Tierarzt. Ist billiger und viel entspannter.

viel Spaß!

Marcus
"I don't know exactly what fly-fishing teaches us, but I think it's something we need to know."

John Gierach
AA
Beiträge: 175
Registriert: 17.07.2007, 19:45
Wohnort: Eifel

Beitrag von AA »

Ich werde es auch hier machen lassen. Danke für eure Antworten!
Gruß Andre
DocSalmo
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2009, 12:22
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DocSalmo »

We always disinfect our stuff (rods, reels, lines, waders, wading shoes & flies) at our local veterinary in Belgium. It is cheaper and you have better control about how the disinfection is done.

You will find on internet which solutions are allowed for the disinfection. (see also above postings)

We also prepare a paper on which we put for each person a total list of all the stuff that was disinfected. Our veterinary will sign this paper and put his stamp on it.

The disinfection should be done no more (!) than 2 weeks before you go to Iceland.

If your paper looks OK and "official", then the guys at the airport ask no further questions...

Here is an example of our certificate:
Bild
Benutzeravatar
keiner123
Beiträge: 132
Registriert: 20.05.2007, 09:05
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von keiner123 »

Hi Doc Salmo,
can you please let me get your draft document?
:roll: It would be nice, since I fly in August after Iceland, joy ...

Greetings
:lol: Andreas
...der, der endlich einen Salmon fing...but the "SAGE" must do the work.....
DocSalmo
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2009, 12:22
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DocSalmo »

keiner123 hat geschrieben:Hi Doc Salmo,
can you please let me get your draft document?
:roll: It would be nice, since I fly in August after Iceland, joy ...

Greetings
:lol: Andreas
Just sent it to you Andreas :)
loecherkaese
Beiträge: 41
Registriert: 24.02.2010, 11:31
Wohnort: schweiz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von loecherkaese »

leute,

wird das einfach wild gehandhabt? jetzt war ich schon zweimal in norwegen und musste das noch nie machen!?

NEU scheint es nicht zu sein...............




gruss tine
ich mach ne fliege und geh fischen!
the women and the river
or
lady gagga and the fish
Antworten