Fliegenrolle #0
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Fliegenrolle #0
Servus,
vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Ich werde mir
demnächst eine Fliegenrute der #0 aufbauen und dafür
bräuchte ich die passende Rolle. Habe jetzt schon ewig im
Netz gestöbert aber noch nicht die passende Rolle gefunden.
Die Sage Click ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Was noch evtl. zur Auswahl stehen würde wäre die
RST-Beryll II. Für weitere Vorschläge wäre ich sehr
dankbar.
Vielen Dank
David
vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Ich werde mir
demnächst eine Fliegenrute der #0 aufbauen und dafür
bräuchte ich die passende Rolle. Habe jetzt schon ewig im
Netz gestöbert aber noch nicht die passende Rolle gefunden.
Die Sage Click ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Was noch evtl. zur Auswahl stehen würde wäre die
RST-Beryll II. Für weitere Vorschläge wäre ich sehr
dankbar.
Vielen Dank
David
-
- Beiträge: 2885
- Registriert: 28.09.2006, 20:06
- Wohnort: Oberhausen in Obb.
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Hallo
Hallo !
Die CFO von Orvis würde ich empfehlen.
freundlichst
Gebhard
PS: schön und einigermaßen wertbeständig!
Die CFO von Orvis würde ich empfehlen.
freundlichst
Gebhard
PS: schön und einigermaßen wertbeständig!
Der immer auf Seiten der Fische steht!
- Florian Maldoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2007, 09:56
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo David,
in diesem Forum wird sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt:
http://ultralightflyfishing.yuku.com
Dort gab es vor einiger Zeit auch mal einen Thread in dem sämtliche Rollen unter 100 gr miteinander verglichen wurden, aber den habe ich auf die Schnelle leider nicht finden können.
Ich baue mir demnächst eine 000er TXL auf und habe ein anderes Problem, und zwar suche ich nach einem Garn das an der
Rute nicht ganz so bescheiden aussieht. Welche Farbe nimmst du denn für die Ringwicklungen?
Das Frühjahr steht vor der Tür und die Trockenfliegen warten schon ganz ungeduldig auf ihren Einsatz am Bach
Grüße
Florian
in diesem Forum wird sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt:
http://ultralightflyfishing.yuku.com
Dort gab es vor einiger Zeit auch mal einen Thread in dem sämtliche Rollen unter 100 gr miteinander verglichen wurden, aber den habe ich auf die Schnelle leider nicht finden können.
Ich baue mir demnächst eine 000er TXL auf und habe ein anderes Problem, und zwar suche ich nach einem Garn das an der
Rute nicht ganz so bescheiden aussieht. Welche Farbe nimmst du denn für die Ringwicklungen?
Das Frühjahr steht vor der Tür und die Trockenfliegen warten schon ganz ungeduldig auf ihren Einsatz am Bach

Grüße
Florian
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Florian Maldoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2007, 09:56
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Martin 1960
- Beiträge: 713
- Registriert: 06.06.2009, 20:45
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Hallo David,
Ein Bekannter hat sich diese Rolle besorgt:
Peux wiegt in 2#4: 98 Gramm,
Rolle + Ersatzspule für 465,-€ erst einmal eine Summe,
aber die Rolle ist traumhaft schön und von aller bester Qualität,
die wollte ich garnicht mehr aus der Hand geben.
Ein Bekannter hat sich diese Rolle besorgt:
Peux wiegt in 2#4: 98 Gramm,
Rolle + Ersatzspule für 465,-€ erst einmal eine Summe,
aber die Rolle ist traumhaft schön und von aller bester Qualität,
die wollte ich garnicht mehr aus der Hand geben.
Freundlicher Gruss, Martin
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Martin 1960
- Beiträge: 713
- Registriert: 06.06.2009, 20:45
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Hallo David,
ich habe in den kleinen Klassen eine Orvis CFO,
schöne Rolle die sich wirklich bewährt hat,
die "Kleine CFO" wiegt auch nur knapp über 90 Gramm.
Da gibt es im Moment Angebote, schau mal hier: Orvis CFO
ich habe in den kleinen Klassen eine Orvis CFO,
schöne Rolle die sich wirklich bewährt hat,
die "Kleine CFO" wiegt auch nur knapp über 90 Gramm.
Da gibt es im Moment Angebote, schau mal hier: Orvis CFO
Freundlicher Gruss, Martin
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Shortcaster
- Beiträge: 288
- Registriert: 20.02.2008, 19:06
- Wohnort: Gerasdorf/Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hi Florian,Florian Maldoner hat geschrieben: Ich baue mir demnächst eine 000er TXL auf und habe ein anderes Problem, und zwar suche ich nach einem Garn das an der
Rute nicht ganz so bescheiden aussieht. Welche Farbe nimmst du denn für die Ringwicklungen?
Florian
ich hab unlängst eine TXL mit Gudebrod Olive Green gewickelt; hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, die Rute sieht keineswegs bescheiden aus (habe einen Jade Wood Rollenhalter verwendet, sehr schönes Holz das den Farbton de Rute gut triffft)
TL
Peter
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.02.2011, 12:55
- Wohnort: Hamburg
- jakefly
- Beiträge: 92
- Registriert: 21.05.2007, 20:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@forellendieb:forellendieb hat geschrieben:@jakefly
ist das nun gut oder schlecht?
LG David
Das ist sehr gut! Vosseler sind Top-Rollen. Möglicherweise sind die "Original"-Vosseler aber einen Tick günstiger als die gelabelten Exemplare.
Grüße,
J.
-------------- Time flies like an arrow, but fruit flies like bananas... ----------------
- Huchenhunter
- Beiträge: 232
- Registriert: 30.09.2006, 13:01
- Wohnort: Austria