Hallo Roland,
die empfohlene Loop Opti Stream habe ich auf exakt der gleichen Rute gefischt. Wenn eine steife Brise weht oder man etwas schwerere Nymphen fischt, ist sie ok.
Wenn man aber etwas Feineres, wie z.B. leichte Nymphen oder Trockenfliegen fischen will, ist die Schnur nicht das Richtige. Sie wirkt sehr schwer und man hat oft den Eindruck, dass die Rute überladen wirkt.
Ich bin dann mal auf die Guide Line Presentation gestoßen und würde sagen, dass diese Rute & Schnur Kombi einfach perfekt ist. Zudem ist sie auch noch schlappe 30€ günstiger.
Also viel Spass beim Probieren.
Gruß Kay
Sage Z-Axis
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 30.11.2006, 17:04
- Wohnort: Westerholz, Flensburger Förde
- Kontaktdaten:
- Daniel1983
- Beiträge: 470
- Registriert: 28.09.2006, 15:04
- Wohnort: im Badischen, Kuppenheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann Flyfisher Extremo nur beipflichten.
Besitze auch eine Opti Schnur in der Klasse #5 um schwere Nymphen + Indikator zu werfen perfekt, das funzt wie von alleine!
Jedoch um wie oben schon gesagt leichte Nymphen oder Trocken zu fischen ist die Schnur absolut fehl am Platz, sanftes ablegen ist da nicht wirklich drin.... liegt am krassen Schnuraufbau der Leine...
GL Presi fisch ich auf einer 4er Rute, einfach eine perfekte allround Leine zum Trocken und Nymphenfischen....
Gruss
kann Flyfisher Extremo nur beipflichten.
Besitze auch eine Opti Schnur in der Klasse #5 um schwere Nymphen + Indikator zu werfen perfekt, das funzt wie von alleine!
Jedoch um wie oben schon gesagt leichte Nymphen oder Trocken zu fischen ist die Schnur absolut fehl am Platz, sanftes ablegen ist da nicht wirklich drin.... liegt am krassen Schnuraufbau der Leine...
GL Presi fisch ich auf einer 4er Rute, einfach eine perfekte allround Leine zum Trocken und Nymphenfischen....
Gruss
TL Daniel
- chris meyer
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.09.2006, 12:58
- Wohnort: baden-baden
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 20.09.2010, 22:36
- Wohnort: engadin/schweiz
guten morgen roland,
mein statement zur opti stream:
die schnur eignet sich gut um switch casts und andere trickwürfe zu machen.
sie hat aber diverse probleme. davon ist das grösste sicher dass die schnur richtig schlecht schwimmt. zweitens lässt sie sich kaum vernünftig menden da die keule sehr kurz ist und runningline dermassen dünn ist das kontrolliertes und exaktes menden fast nicht möglich ist.
abgesehen davon ist die schnur viel zu teuer.
da ich meine z-axis 590 vorwiegend für die nymphenfischerei benutze hier meine alternativen vorschläge:
wie schon erwähnt guideline presentation saugeile schnur mittlerweile meine lieblingsschnur und auch nicht zu unterschätzen die rio indicator ebenfalls eine ausgezeichnete schnur und mit der 590 eine in meinen augen perfekte kombo da geht die post richtig ab egal wie gross und schwer die nymphen und bissanzeiger sind.
die rio gold ist in meinen augen (auch schon auf der rolle gehabt) auch eine tolle schnur wie alle rio schnüre nur hatte ich den eindruck dass die schnur sehr schnell veraltet und spröde wird. ich weiss nicht ob es daran lag dass ich sie sehr viel gefischt habe oder an der qualität der schnur?
falls du noch weitere fragen hast kannst du mich gerne per PN kontaktieren
lg rene
mein statement zur opti stream:
die schnur eignet sich gut um switch casts und andere trickwürfe zu machen.
sie hat aber diverse probleme. davon ist das grösste sicher dass die schnur richtig schlecht schwimmt. zweitens lässt sie sich kaum vernünftig menden da die keule sehr kurz ist und runningline dermassen dünn ist das kontrolliertes und exaktes menden fast nicht möglich ist.
abgesehen davon ist die schnur viel zu teuer.
da ich meine z-axis 590 vorwiegend für die nymphenfischerei benutze hier meine alternativen vorschläge:
wie schon erwähnt guideline presentation saugeile schnur mittlerweile meine lieblingsschnur und auch nicht zu unterschätzen die rio indicator ebenfalls eine ausgezeichnete schnur und mit der 590 eine in meinen augen perfekte kombo da geht die post richtig ab egal wie gross und schwer die nymphen und bissanzeiger sind.
die rio gold ist in meinen augen (auch schon auf der rolle gehabt) auch eine tolle schnur wie alle rio schnüre nur hatte ich den eindruck dass die schnur sehr schnell veraltet und spröde wird. ich weiss nicht ob es daran lag dass ich sie sehr viel gefischt habe oder an der qualität der schnur?
falls du noch weitere fragen hast kannst du mich gerne per PN kontaktieren
lg rene
- Barramundi
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.10.2006, 15:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hab gerade letzte Woche die Z-Axis mit der Presentation (die ich in den Klassen #3 - 5 auf verschiedenen Ruten fische) geworfen und finde die Kombi perfekt. Die spielt im Nahbereich schon super und lässt sich mit der Rute auch problemlos rauswerfen, wenns nötig ist. Für Entfernungen bis 15m sicher optimal. Drüber kann man zwar ohne Einschränkungen weren, allerdings sollte man nicht verschweigen, dass das Menden etwas schwierig wird, weil die Runnigline doch reht dünn ist. Aber da Dein Fluss ja nur 15m breit ist, denke ich, dass dies die optimale Schnur sein sollte. Opti-Stream - für diesen Einsatz auf keinen Fall. Auch die Rio Gold, die ich andererorts sehr gern fische, halte ich hier eher für nicht so gut geeignet.
Meine Meinung - GL Presentation #5
Gruß
Florian
Meine Meinung - GL Presentation #5
Gruß
Florian
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
- Daniel1983
- Beiträge: 470
- Registriert: 28.09.2006, 15:04
- Wohnort: im Badischen, Kuppenheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten: