Reparatur einer atmungsaktiven Wathose
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Reparatur einer atmungsaktiven Wathose
Am Samstag stellte ich fest, dass meine atmungsaktive Wathose sowohl außen als auch im atmungsaktiven Teil einen 2 cm langen Riss hat. Für Reparaturtipps wäre ich dankbar.
Petri Heil!
ebi
Petri Heil!
ebi
ebi
- Gädda
- Beiträge: 67
- Registriert: 19.12.2008, 20:19
- Wohnort: Nordfriesland/Treene
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Moin Moin Ebi,
schau hier mal :
http://www.flyfishingeurope-shop.de/6/m ... eloadKat=0
Hab ich schon öfter so gemacht, wie beschrieben. Die Flicken sind auch klasse!
Auf der Hompage von Simms ist das auch ausführlich in Videoform beschrieben, gugs du:
http://www.simmsfishing.com/site/repairs_main_new.html
Viele Grüße aus NF und trockene Beine
Heiko
schau hier mal :
http://www.flyfishingeurope-shop.de/6/m ... eloadKat=0
Hab ich schon öfter so gemacht, wie beschrieben. Die Flicken sind auch klasse!
Auf der Hompage von Simms ist das auch ausführlich in Videoform beschrieben, gugs du:
http://www.simmsfishing.com/site/repairs_main_new.html
Viele Grüße aus NF und trockene Beine

Heiko
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Hi Ebi,
ich verwende Flicken immer nur auf einer Seite denn sie dienen m.M. nach nur als Träger für den Kleber/die Versiegelungsmasse.
Den Kleber verwende ich aber - entgegen meiner Erstbeschreibung - auf beiden Seiten. Das ist der Haken an den schnellen Antworten.
Bezugsquellen wurden schon gepostet den Kleber kriegst Du auch in Outdoorshops da er für Zelte auch verwandt wird. Die Flicken sind prima nur ist es m.M. nach Blödsinn diese aus atmungsaktiven Material zu produzieren wenn ich es nachher mit Kleber zukleister.
So lange es nicht der Füssling ist lassen sich die Hosen ganz gut reparieren.
LG
Markus
ich verwende Flicken immer nur auf einer Seite denn sie dienen m.M. nach nur als Träger für den Kleber/die Versiegelungsmasse.
Den Kleber verwende ich aber - entgegen meiner Erstbeschreibung - auf beiden Seiten. Das ist der Haken an den schnellen Antworten.
Bezugsquellen wurden schon gepostet den Kleber kriegst Du auch in Outdoorshops da er für Zelte auch verwandt wird. Die Flicken sind prima nur ist es m.M. nach Blödsinn diese aus atmungsaktiven Material zu produzieren wenn ich es nachher mit Kleber zukleister.
So lange es nicht der Füssling ist lassen sich die Hosen ganz gut reparieren.
LG
Markus
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Hi Ebi,
sorry ist für mich ein feststehender Begriff gewesen da ich immer den Hersteller "Gerber" kaufe.
Tesa hat das Tape als "Gaffer Tape" im Sortiment und prinzipiell handelt es sich um ein Industrietape aus Gewebe (meist schwarz). Das Zeug kann man gut abreissen, klebt super, ist sehr robust und eben mein Ersatz für die Flicken.
LG
Markus
sorry ist für mich ein feststehender Begriff gewesen da ich immer den Hersteller "Gerber" kaufe.
Tesa hat das Tape als "Gaffer Tape" im Sortiment und prinzipiell handelt es sich um ein Industrietape aus Gewebe (meist schwarz). Das Zeug kann man gut abreissen, klebt super, ist sehr robust und eben mein Ersatz für die Flicken.
LG
Markus
- FoolishFarmer
- Beiträge: 84
- Registriert: 06.10.2008, 17:07
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Das ganze "Gematsche" mit irgendwelchen Klebern ist vollkommen überflüssig. Ich hab da über Jahre leidvolle Erfahrungen gesammelt, da die Wathosen im beruflichen Alltag doch deutlicher strapazierter werden, als beim "schön-Angeln-gehen".
Kauf Dir Tear Aid (Typ A) und Du hast Ruhe. Damit kannst Du die atmungsaktive Wathosen sogar vor Ort im Gelände flicken, wenn man wieder ein Stacheldraht oder Brombeerdorn im Weg war.
Die schadhafte Stelle einfach von Innen und Außen einmal pflastern (2min) und fertig. Das Ganze hält bei mir an der ein oder anderen Stelle schon über 2 Jahre - und ich hab nicht einmal was nacharbeiten müssen.
Das Zeug ist irre - ich habe damit sogar schon mein Schlauchboot geflickt (0,3 bar Druck). Ich kenne im übrigen keine anderen Klebebänder/ Pflaster, die nicht im Laufe der Zeit anfangen sich abzulösen.

Kauf Dir Tear Aid (Typ A) und Du hast Ruhe. Damit kannst Du die atmungsaktive Wathosen sogar vor Ort im Gelände flicken, wenn man wieder ein Stacheldraht oder Brombeerdorn im Weg war.
Die schadhafte Stelle einfach von Innen und Außen einmal pflastern (2min) und fertig. Das Ganze hält bei mir an der ein oder anderen Stelle schon über 2 Jahre - und ich hab nicht einmal was nacharbeiten müssen.
Das Zeug ist irre - ich habe damit sogar schon mein Schlauchboot geflickt (0,3 bar Druck). Ich kenne im übrigen keine anderen Klebebänder/ Pflaster, die nicht im Laufe der Zeit anfangen sich abzulösen.
Gruß Paddy
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.02.2010, 11:31
- Wohnort: schweiz
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
:lol:
ps. tearaid braucht eine stunde wartezeit, für unterwegs also nicht geeignet,
daher mehrere varianten dabei haben.
den spray, die flicken und das tearaid!
du hast ja auch verschiedenen köder dabei und nicht nur einen , um gewappnet zu sein.........................
think pink
tine
ps. tearaid braucht eine stunde wartezeit, für unterwegs also nicht geeignet,
daher mehrere varianten dabei haben.
den spray, die flicken und das tearaid!
du hast ja auch verschiedenen köder dabei und nicht nur einen , um gewappnet zu sein.........................
think pink
tine
ich mach ne fliege und geh fischen!
the women and the river
or
lady gagga and the fish
the women and the river
or
lady gagga and the fish