Hüfttasche

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Svartdyrk »

Hallo zusammen,

das ist ein Thema, welches sicherlich nicht nur mich immer wieder beschäftigt. Und ich mir die Frage stelle:
sind vielleicht unsere Erwartungen zu hoch, dass man von einem Produkt, welches der Hersteller als wasserdicht bezeichnet, erwartet, dass es wasserdicht ist??
Vielleicht wird das von uns, dem "Endverbraucher" auch nur falsch verstanden, dass mit der Bezeichnung 100% waterproof, vielleicht was ganz anderes´gemeint ist als 100% wasserdicht??
Könnte doch sein, dass man in Asien darunter was anderes versteht, wie etwa: "ein bisserl wasserdicht", nur "wasserdicht oberhalb der Wasseroberfläche", oder eben nur wasserdicht, wenn es nicht direkt mit Wasser in Verbindung kommt?? :roll:
Vielleicht sind wir da auch zu empfindlich und man sollte das alles nicht so verbissen sehen...
Ist doch nicht so schlimm, wenn eine 600 Euro teure Regenjacke keinen Regen verträgt, oder?
Kann doch mal passieren...


Beste Grüße Svart
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
brutzelcom
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.2006, 21:44
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüfttasche

Beitrag von brutzelcom »

Hallo Svart,

wenn wasserdicht als Verkaufsargument genannt wird, sollte dies auch geliefert werden. Wenn nicht, ist dies meiner Meinung nach ein Reklamationsgrund.

Gruss

Michael
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Svartdyrk »

Hallo Michael,

genau dieser Ansicht bin ich auch, da bin ich komplett deiner Meinung! Steht auch auf der Seite des Herstellers klar und deutlich in der Produktbeschreibung.
Wenn das Teil dann schon bei Spritzwasser unter der Dusche schwächelt und das Wasser ins Tascheninnere befördert, was soll man dann davon halten?
Vielleicht muss man ja wirklich ein Maxium investieren um ein halbwegs akzeptables Ergebnis zu bekommen?
Das beziehe ich jetzt nicht unbedingt nur auf diese Tasche, dies ist leider bei vielen Dingen heutzutage so.

Beste Grüße Svart :doubt:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
hundertwasser
Beiträge: 50
Registriert: 06.06.2008, 15:06
Wohnort: Hadamar
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von hundertwasser »

Hallo Namensvetter,

ich habe mir eine Hüfttasche von Simms zugelegt, benutze die aber kaum noch, bestenfalls im Sommer, wenn es sehr heiß ist und ich nicht besonders tief einwaten muss.

Ansonsten benutze ich lieber die Weste, weil zum einen viel übersichtlicher; zum anderen können die Sachen, die nicht so schnell ins Wasser eintauchen sollen, viel höher befestigt werden. So eine Hüfttasche hängt i.d.R. deutlich tiefer. Die Werbeaussagen mit der Wasserdichtigkeit würde ich auch eher zurückhaltend betrachten.

Ob so eine Box mit 8 Litern wirklich bequemer ist, halte ich für fraglich, erst recht, wenn die mal gefüllt ist. Ob dann noch Gewichtsvorteile bestehen? Die Simms ist bereits sehr gut unterteilt, kommt aber an die Übersichtlichkeit einer Weste nicht heran. Du wirst hinsichtlich Ordnung und schnellen Zugriff Kompromisse eingehen müssen.

Die vorstehenden Überlegungen solltest Du anstellen und Dich dann danach entscheiden, was Dir wichtiger ist.

LG Johannes
Benutzeravatar
Bäschwatz
Beiträge: 871
Registriert: 23.08.2009, 19:52
Wohnort: Dieburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Bäschwatz »

Hallo Johannes
Was Ordnung anbelangt iss klarer Vorteil für Weste.
Ich habe mindestens drei in verschiedenen Ausführungen.
Einen Chest Pack mit Backpack und was selbstgebasteltes für enig Geld.
Das selbstgebastelte Utensil ist sicher noch etwas verbesserungsbedürftig.
Was mich an Westen und dem Pack halt gestört hat, war das dauernd was im Weg war, und der Kescher das ganze Gelump immer nach hinten den Rücken runter zog.
Die Kombination aus Umhängtasche und Hüfttasche finde ich aus dem Grund eher angenehmer.
Wie das aussieht finde ich da weniger wichtig.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
Parachuter
Beiträge: 169
Registriert: 28.09.2006, 11:30
Wohnort: Giengen an der Brenz, Baden-Württemberg

Re: Hüfttasche

Beitrag von Parachuter »

Hallo zusammen,

ihr habt das einen sehr guten Thread am Laufen, da ich aktuell mir auch überlege mir eine Hüfthose anzuschaffen. Da ich, was meine Wasweste auch betrifft, versuche mein Zeug sehr stukturiert und ordentlich zu halten, habe ich das bei einer Hüfttasche auch vor. Ich habe ausschließlich Fliegenboxen in der Größe 120mm x 90mm x 30mm (analog C&F 100er Serie).

Könnt ihr Tips geben, wo ich die Dosen am Besten in eine Hüfttasche bekomme bzw. welche Boxen verwendet ihr in eueren Hüdfthösen und mit wie vielen "stopft" ihr diese voll?

Freue mich auf Antworten.

Viele Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
Jan/OS
Beiträge: 99
Registriert: 06.02.2007, 12:26
Wohnort: Paderborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Jan/OS »

Moin,
diese Problematik hat mich auch immer wieder beschäftigt, besonders da ich dazu neige alle vorhandenen Taschen an Westen etc.
mit Zeugs zu füllen.
Meine Weste hatte zuviele Taschen, das Teil zog mich im Nacken gen Erdboden.
Später habe ich mir diverse Taschen umgebaut, so auch meine aktuelle.
Zack Nähmaschiene oder Fingerhut her und Ösen und Konsorten angenäht und umgeändert.
Zudem habe ich mir eine mobile Schulterträgervariante gebastelt die die Tasche bei Bedarf zur tief-wat-tauglichen Brusttasche macht.
Ich weiß, das gibt es auch im Laden, aber es ist was Eigenes und die Arbeit hat Spaß gemacht.

Eine Sache sollte man bei Hüfttaschen bedenken, sie sollte am Körper nicht zu sehr auftragen und schwerere Objekte (Getränk, Kamera,..)
sind körpernah!! anzubringen, da die Dinger ansonsten bei Beladung nach außen und unten kippen. Es gibt reichlich Modelle wo die Getränkehalterung quasi am äußersten Punkt, also am ungünstigsten angebracht ist... Dass nur für Leute die über eine sehr geräumige Hüfttasche nachdenken, einfach mal eine kleine Wasserflasche mit in den Laden nehmen und "einbauen".

Gruß, Jan
Koch
Beiträge: 103
Registriert: 18.11.2008, 10:02
Wohnort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Koch »

Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrung mit den Vision Love Handels, oder ähnlichen Vision Produkten?
Überlege mir ebenfalls für die heißen Tage ein Pack zu besorgen in welchem das Nötigste verstaut werden kann.
Eine Bestellung in USA fände ich suboptimal -bis zur Lieferung sind die heißen Tage wohl vorbei ;)
Ich wollte max 50,-€ ausgeben, da ich es vermutl nicht all zu häufig einsetzten werde...

Grüße
Nico
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Svartdyrk »

..welche heißen Tage meinst du? Hier waren es heute 12°C :roll:
Hast du etwa Hoffnung, dass es ab September möglicherweise etwas wärmer wird? [-o< Weil in drei Wochen wäre es soweit.. :-" Dann wird im am Feldberg der erste Schnee fallen... :-s
Wenn du die Einträge hier mal von Beginn an liest, sind eigentlich schon die gängigsten Hüfttaschen aufgelistet und Erfahrungen darüber beschrieben.
Wieso die Tasche jetzt abhängig vom Wetter, oder nur an "heißen Tagen" genutzt werden darf, kann ich jetz son nicht ganz nachvollziehen. Meine funktioniert auch bei niederen Temperaturen anstandslos. =D>

Beste Grüße
Svart :doubt:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Koch
Beiträge: 103
Registriert: 18.11.2008, 10:02
Wohnort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Koch »

Hey Svart
Ich habe Interesse an einer solchen Tasche für die Tage, an denen es mir in meiner Jacke zu warm ist.
Ich nutze keine Weste, sondern hab meinen Kram in der Jacke verstaut, das ist übersichtlich und trägt nicht dick auf.
Im Sommer jedoch ist das eben hin und wieder mal bissl warm...
Hier hatte es heute 24°C und die Tendenz ist steigend.
Worte zu den Vision Love Handles hab ich leider keine gefunden, werd mir jetzt einfach so ne tasche kommen lassen, sind bei einem hier verlinkten Händler schön günstig zu haben.

Besten Dank & einen schönen Abend
Nico
fliegenfluesterer
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008, 10:54
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüfttasche

Beitrag von fliegenfluesterer »

Hallo,

diese Tasche wurde noch nicht genannt http://www.loonoutdoors.com/fishingsystem.html.
Habe sie seit fast einem Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

Grüße Karsten
You have to remember that my idea of dry-fly fishing is to toss a size 3/0, eight-inch deer-hair diver! (Barry Reynolds)
Benutzeravatar
CH-Troutstalker
Beiträge: 7
Registriert: 02.07.2011, 12:53
Wohnort: Schweiz

Re: Hüfttasche

Beitrag von CH-Troutstalker »

Hallo!
Auch ich bin seit gut einem Jahr überzogener Hüftaschenträger. Ich persönlich bevorzuge das Model Arroyo Chestpack von Fishpond. Dies aus dem Grund, weil man schnell zwischen Brust- und Hüfttasche switchen kann. Auch die Verarbeitung des Ganzen und die robusten Reissverschlüsse und Schnallen (oftmals Schwachstellen) sind super. Zudem findet man ausserhalb der Tasche genügend Möglichkeiten Zange, Amadou,... zu befestigen. Auch der Preis von 70-90 Euro (je nach Verkäufer) ist absolut in Ordnung. Eine klasse Sache das!!

Viel Spass beim "herumstöbern" und viel Petri Heil!!
Raphael
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüfttasche

Beitrag von Frank. »

Liebe Leute,

ich bin auch seit einiger Zeit zum Hüfttaschen-Träger konvertiert und ebenfalls mit dem Loon Fishing System inklusive des sinnvollen Zubehörs sehr zufrieden.

Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2433
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 693 Mal

Re: Hüfttasche

Beitrag von Hans. »

Hallo,

ich habe mal in Dänemark eine ausgeliehene Hüfttasche getragen, eine wirklich wasserdichte von Simms (die mit dem Rollverschluß). Und als ich sie mir kaufen wollte, gab es sie nicht mehr. Ich war sehr zufrieden damit. Sie saß gut, ich bekam alles rein was ich sonst in der Weste habe und die Tasche war eben wirklich wasserdicht. Das mußte sie auch sein, denn es ging mindestens stündlich ein massiver Regenguss runter, es hatte wirklich gekübelt, was der Himmel hergab. Und in der Tasche alles gut und trocken. War ein gutes Gefühl, hier auf der sicheren Seite zu sein (so wie in einem guten Zelt, in dem man sich bei nächtlichen Regengüssen seelenruhig von einer Seite auf die andere dreht...).

Kurzum: ich würde mir keine Hüfttasche kaufen, die mir dieses Gefühl nicht sicher versprechen könnte.

Frage an die Hüfttaschenträger: was macht ihr bei massiven Regengüssen? Und danach wird man im hohen Gras, in den Brennesseln und im Springkraut noch nasser, weil durch die direkte Berührung mit den Pflanzen das Wasser nicht so abperlt wie beim Regen.

Gruß,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hüfttasche

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin zusammen!

Ich bin Eigentümer einer wasserdichten Hüfttasche.
Um die Hüfte gürtele ich sie mir zwar nicht, aber sie ist eindeutig absolut wasserdicht:
Patagonia Stormfront Hip Pack.
Es gibt davon auch einen Rucksack, den ich nicht habe, aber im Laden begutachten konnte. Er ist genau so verarbeitet die die Hüfttasche.
Der einzige Nachteil der Hüfttasche ist, für mich, der dass sie mir ein wenig zu groß ist. Der Vorteil ist, dass zwar viel rein geht, der Kram den ich darin unterbringe, und ich brauche halt nicht so viel Platz, rumpelt halt darin herum. Innen sind zwar kleine Seitentaschen appliziert, für kleinere Vorfachspulen, o.ä. aber wirklich organisiert wird der Raum darin nicht.
Deswegen plane ich zukünftig vielleicht ein Paar große Wechselsocken (frische natürlich) mit hinein zu geben.
Der ansonsten riesengroße Nachteil ist natürlich der Preis, aber ich kann sagen dass das Ding wirklich sehr gut verarbeitet ist und nicht den Anschein macht schnell kaputt zu gehen und/oder seine Wasserdichtigkeit zu verlieren.

Das Simms Hip Pack habe ich auch. Es ist halt "nur" stark wasserabweisend, sonst perfekt, auch von der Größe her optimal für mich.
Aber von einen "normalen" Regen sollte diese Tasche doch das Allermeiste abhalten.

Bis später
Ralph
Antworten