das ist ein Thema, welches sicherlich nicht nur mich immer wieder beschäftigt. Und ich mir die Frage stelle:
sind vielleicht unsere Erwartungen zu hoch, dass man von einem Produkt, welches der Hersteller als wasserdicht bezeichnet, erwartet, dass es wasserdicht ist??
Vielleicht wird das von uns, dem "Endverbraucher" auch nur falsch verstanden, dass mit der Bezeichnung 100% waterproof, vielleicht was ganz anderes´gemeint ist als 100% wasserdicht??
Könnte doch sein, dass man in Asien darunter was anderes versteht, wie etwa: "ein bisserl wasserdicht", nur "wasserdicht oberhalb der Wasseroberfläche", oder eben nur wasserdicht, wenn es nicht direkt mit Wasser in Verbindung kommt??

Vielleicht sind wir da auch zu empfindlich und man sollte das alles nicht so verbissen sehen...
Ist doch nicht so schlimm, wenn eine 600 Euro teure Regenjacke keinen Regen verträgt, oder?
Kann doch mal passieren...
Beste Grüße Svart