shooting heads für switch rute
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
shooting heads für switch rute
servus miteinander,
ich bin gerade dabei mir meine 6er switch von batson enterprise fertig zu bauen und bräuchte dazu noch eine passende schnur,
da ich im frühjahr in friedrichshafen auf einer messe eine vision switch rute geworfen habe und die jungs von vision die ace shooting heads verwendet haben, würde ich gerne zu solchen greifen oder habt ihr vllt. mit anderen fabrikaten bessere erfahrungen gemacht?
was für ein gewich und was für eine länget an shooting head könntet ihr mir für die 6er rute mit mittel-schneller aktion empfählen und was muss ich bei der runningline beachten?
ich bin erst neu im 2 händigen werfen und bräuchte noch etwas hilfe um mir ein gutes setup zusammen zu stellen welches auch noch 1händig funktioniert.
viele grüße und tight lines andi
ich bin gerade dabei mir meine 6er switch von batson enterprise fertig zu bauen und bräuchte dazu noch eine passende schnur,
da ich im frühjahr in friedrichshafen auf einer messe eine vision switch rute geworfen habe und die jungs von vision die ace shooting heads verwendet haben, würde ich gerne zu solchen greifen oder habt ihr vllt. mit anderen fabrikaten bessere erfahrungen gemacht?
was für ein gewich und was für eine länget an shooting head könntet ihr mir für die 6er rute mit mittel-schneller aktion empfählen und was muss ich bei der runningline beachten?
ich bin erst neu im 2 händigen werfen und bräuchte noch etwas hilfe um mir ein gutes setup zusammen zu stellen welches auch noch 1händig funktioniert.
viele grüße und tight lines andi
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Re: shooting heads für switch rute
Servus Andi,
passende Schussköpfe und professionelle Beratung dazu gibt es HIER bei "Shooting Head Martin"
Cheers & TL
Svart
passende Schussköpfe und professionelle Beratung dazu gibt es HIER bei "Shooting Head Martin"
Cheers & TL
Svart

Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Moin!
Im Moment ist Martin grad zum Fischen in Schweden. Also vielleicht ein wenig Geduld, dort.
Bis später
Ralph
Im Moment ist Martin grad zum Fischen in Schweden. Also vielleicht ein wenig Geduld, dort.
Bis später
Ralph
- Joosti
- Beiträge: 500
- Registriert: 04.06.2011, 17:05
- Wohnort: Bad Liebenstein
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: shooting heads für switch rute
Der Meinung schliess ich mich an,
Martin hat eig für jeden was passendes, kannst dich ja bis er wieder kommt mal auf der Homepage von Echo umschauen.
http://www.rajeffsports.com/scandi.php
Die habe die Köpfe von Airflow mit drauf, sowohl die scandi als auch die skagit gibt es bis runter zur Klasse 4.
Kann dir der Martin bestimmt alles besorgen, wenn er es nicht schon da hat.
Ich würde mich allerdings weniger an die Klassen der Schnüre halten sondern das nominelle Wurfgewicht der Rute ausmessen damit den nen Anhaltspunkt hast und dann Schussköpfe mit diesem Gewicht und etwas mehr probieren, bist du
zufieden bist.
Schau dich mal hier im Forum um da gibt's threads dazu.
Ich hatte im Prinzip das selbe Problem mit ner Zweihand wo ich auch nicht das passende Schusskopfgewicht gefunden hab.
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 64221.html
Zu den Vision ACE Köpfen kann ich nichts sagen, die kenne ich (noch) nicht. Bin aber mit den von Airflow super zufrieden
und auch die von Guideline lassen sich prima werfen.
Gruß Joosti
Martin hat eig für jeden was passendes, kannst dich ja bis er wieder kommt mal auf der Homepage von Echo umschauen.
http://www.rajeffsports.com/scandi.php
Die habe die Köpfe von Airflow mit drauf, sowohl die scandi als auch die skagit gibt es bis runter zur Klasse 4.
Kann dir der Martin bestimmt alles besorgen, wenn er es nicht schon da hat.
Ich würde mich allerdings weniger an die Klassen der Schnüre halten sondern das nominelle Wurfgewicht der Rute ausmessen damit den nen Anhaltspunkt hast und dann Schussköpfe mit diesem Gewicht und etwas mehr probieren, bist du
zufieden bist.
Schau dich mal hier im Forum um da gibt's threads dazu.
Ich hatte im Prinzip das selbe Problem mit ner Zweihand wo ich auch nicht das passende Schusskopfgewicht gefunden hab.
http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 64221.html
Zu den Vision ACE Köpfen kann ich nichts sagen, die kenne ich (noch) nicht. Bin aber mit den von Airflow super zufrieden
und auch die von Guideline lassen sich prima werfen.
Gruß Joosti
Zuletzt geändert von Joosti am 16.08.2011, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" 

-
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.02.2010, 20:18
- Wohnort: Oldervik, norway
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: shooting heads für switch rute
hi,
das thema kenn ich, habe ne loop opti switch in klasse 6. schusskopf ist nen zpey compact 18g. geht gut raus ist aber noch delikat bei der presentation. zur not kann man ihn auch ueberkopf werfen. da zpey wie ich und troutteaser denken bei rio herstellen laesst kannst du auch nen AFS von den nehmen.
gruesse kevin
das thema kenn ich, habe ne loop opti switch in klasse 6. schusskopf ist nen zpey compact 18g. geht gut raus ist aber noch delikat bei der presentation. zur not kann man ihn auch ueberkopf werfen. da zpey wie ich und troutteaser denken bei rio herstellen laesst kannst du auch nen AFS von den nehmen.
gruesse kevin
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4345
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Hallo Andi,
versuchs mal hier: http://www.balticflyfisher.com/
Da kannst Du auf Deutsch oder Englisch anfragen. Stuart ist sehr hilfsbereit, hat den direkten Draht zu Rajeff/USA und versucht auch in kniffligen Situationen zu helfen.
Gruß
Harald
versuchs mal hier: http://www.balticflyfisher.com/
Da kannst Du auf Deutsch oder Englisch anfragen. Stuart ist sehr hilfsbereit, hat den direkten Draht zu Rajeff/USA und versucht auch in kniffligen Situationen zu helfen.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Hallo Andi,
neben der nominellen Empfehlung wird dir "gusto" Entscheidung anstehen ,da wird jeder anders empfehlen in Grenzen.
Vielleicht weisst du noch welcher ACE Kopf montiert war als du geworfen hast.
Ein Blank wie der Batson in #6 wird ca. 21Gr.-24 Gr. werfen,ein ACE mit 23 Gr.wäre sicherlich das Mass.
Der eine wirft leichter , der andere schwerer - je nach Wurf , ob mehr Underhand oder "gedrückt".
Die ACE Köpfe - ebenso die normalen Scandis von Airflo sind sehr schöne Schnüre die du verwenden kannst,
beste Grüsse,
Rolf
neben der nominellen Empfehlung wird dir "gusto" Entscheidung anstehen ,da wird jeder anders empfehlen in Grenzen.
Vielleicht weisst du noch welcher ACE Kopf montiert war als du geworfen hast.
Ein Blank wie der Batson in #6 wird ca. 21Gr.-24 Gr. werfen,ein ACE mit 23 Gr.wäre sicherlich das Mass.
Der eine wirft leichter , der andere schwerer - je nach Wurf , ob mehr Underhand oder "gedrückt".
Die ACE Köpfe - ebenso die normalen Scandis von Airflo sind sehr schöne Schnüre die du verwenden kannst,
beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 29.09.2006, 00:18
- Wohnort: Rheinfelden / Baden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Hallo Rolf,
ich habe eben dein Posting gelesen und erlaube mir deine Angaben zu korrigieren.
Die Rainshadow Switchrute IF1086-4, Klasse 6, wäre mit 23Gramm rettungslos überladen. Die Switchruten sind nominell auf Einhand-Gewichte ausgelegt. Deine Angabe mit sogar 23Gramm wäre für eine echte 2Hand in der Klasse 6 richtig, die 6er-Switchrute würdest du damit killen....
Meine Empfehlung für die Klassen wie folgt:
IF1085-4 = 13-14Gr
IF1086-4 = 16-17Gr.
IF1087-4 = 19-20Gr.
IF1088-4 = 22-23GR:
Wie ich bereits in einem anderen Thread und auch auf meiner Internetseite ausfürlich beschrieben habe, benutze ich selbst die 8er Rute mit einem Vision Ace Zweihand-SK, ungekürzt mit 10mtr. mit 23 Gramm, das läuft absolut top! Ich werde praktisch ausschließlich mit Roll-/Switch- und verschiedene Speys.
Meine Empfehlung für die 6er liegt klar bei 16-17Gramm. Kommt dann noch ein Polyleader drauf, dann ist alle Ehre.
Andreas wünsche ich mit seiner Rainshadow viel Spaß und viel Erfolg!
Beste Grüße
Dieter
ich habe eben dein Posting gelesen und erlaube mir deine Angaben zu korrigieren.
Die Rainshadow Switchrute IF1086-4, Klasse 6, wäre mit 23Gramm rettungslos überladen. Die Switchruten sind nominell auf Einhand-Gewichte ausgelegt. Deine Angabe mit sogar 23Gramm wäre für eine echte 2Hand in der Klasse 6 richtig, die 6er-Switchrute würdest du damit killen....
Meine Empfehlung für die Klassen wie folgt:
IF1085-4 = 13-14Gr
IF1086-4 = 16-17Gr.
IF1087-4 = 19-20Gr.
IF1088-4 = 22-23GR:
Wie ich bereits in einem anderen Thread und auch auf meiner Internetseite ausfürlich beschrieben habe, benutze ich selbst die 8er Rute mit einem Vision Ace Zweihand-SK, ungekürzt mit 10mtr. mit 23 Gramm, das läuft absolut top! Ich werde praktisch ausschließlich mit Roll-/Switch- und verschiedene Speys.
Meine Empfehlung für die 6er liegt klar bei 16-17Gramm. Kommt dann noch ein Polyleader drauf, dann ist alle Ehre.
Andreas wünsche ich mit seiner Rainshadow viel Spaß und viel Erfolg!
Beste Grüße
Dieter
.... einfach Fliegenfischen
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Danke Dieter für Korrektur ,
das die Batson auf Einhand ausgelegt sind war nicht klar und ist nicht unbedingt die Norm.
Die meisten erfahrenen Switchrutenhersteller legen in dem Bereich schon zweihändig aus ,da es meinem Verständnis nach eher kurze Zweihandruten sind , daher schrieb ich "wird" - daher das Missverständnis.
z.B. Beulah #5/6 wirft zwischen 19-21 Gr., Beulah #6/7 - 21-23 Gr. , Beulah # 7/8 - 23-25 Gr. usw.,neben den individuellen Vorlieben
Beste Grüsse,
Rolf
das die Batson auf Einhand ausgelegt sind war nicht klar und ist nicht unbedingt die Norm.
Die meisten erfahrenen Switchrutenhersteller legen in dem Bereich schon zweihändig aus ,da es meinem Verständnis nach eher kurze Zweihandruten sind , daher schrieb ich "wird" - daher das Missverständnis.
z.B. Beulah #5/6 wirft zwischen 19-21 Gr., Beulah #6/7 - 21-23 Gr. , Beulah # 7/8 - 23-25 Gr. usw.,neben den individuellen Vorlieben
Beste Grüsse,
Rolf
-----------------------------------------------------
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
...a fisherman`s dream , is a trout in the stream ...
Re: shooting heads für switch rute
.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 30.07.2013, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: shooting heads für switch rute
.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 30.07.2013, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 29.09.2006, 00:18
- Wohnort: Rheinfelden / Baden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Hallo Bernd,
die von mir genannten Kopfgewichte sind spezifisch für die Rainshadow Switchruten. Dass es Abweichungen zu den theoretischen Klassifizierungen gibt ist sicher nichts Unnormales.
Du nennst als Beispiel die 8er mit 18-21Gramm. Ich benutze einen 23Gramm-SK (wie beschrieben), werfe praktisch keine Überkopfwürfe, wobei auch diese mit den 23Gramm sehr gut funktionieren. Theo Matschewski hat die IF1088 mit 22,4Gramm vermessen, da passen meine Angaben doch wohl sehr gut. Für die IF1085 wurden übrigens mit 14,13Gramm ermittelt, da stimmen meine Angaben auch wieder.
Ich habe im Übrigen mit Andreas bereits gestern telefonisch ein ausgiebiges Gespräch geführt. Ich kenne seinen "Bedarf" und er weiß schon recht genau wie er die Rute verwenden möchte. Ich denke, er weiß auch welches SK-Gewicht und welche Länge für seine IF1086 passt.
Meine Angaben stellen keine allgemein gültige Empfehlung dar, ich kann nur für die Rainshadows sprechen, die ich sehr genau kenne und in diesem Thread nur nach einer Empfehlung für die Rainshadow gefragt war.
Beste Grüße
Dieter
Dieer
die von mir genannten Kopfgewichte sind spezifisch für die Rainshadow Switchruten. Dass es Abweichungen zu den theoretischen Klassifizierungen gibt ist sicher nichts Unnormales.
Du nennst als Beispiel die 8er mit 18-21Gramm. Ich benutze einen 23Gramm-SK (wie beschrieben), werfe praktisch keine Überkopfwürfe, wobei auch diese mit den 23Gramm sehr gut funktionieren. Theo Matschewski hat die IF1088 mit 22,4Gramm vermessen, da passen meine Angaben doch wohl sehr gut. Für die IF1085 wurden übrigens mit 14,13Gramm ermittelt, da stimmen meine Angaben auch wieder.
Ich habe im Übrigen mit Andreas bereits gestern telefonisch ein ausgiebiges Gespräch geführt. Ich kenne seinen "Bedarf" und er weiß schon recht genau wie er die Rute verwenden möchte. Ich denke, er weiß auch welches SK-Gewicht und welche Länge für seine IF1086 passt.
Meine Angaben stellen keine allgemein gültige Empfehlung dar, ich kann nur für die Rainshadows sprechen, die ich sehr genau kenne und in diesem Thread nur nach einer Empfehlung für die Rainshadow gefragt war.
Beste Grüße
Dieter
Dieer
.... einfach Fliegenfischen
Re: shooting heads für switch rute
Ich werfe (wie Dieter auch praktisch nur Spey/u-hand) auf eine #4 ECHO SR (2hand Kategorisierung) ein scandi compact (AirFlo) mit 240grain, und je nach Laune und Tagesform evtl 270grain. Als Skagit für diese Rute nehme ich ein 275gr Skagit-Short max 300grain von RIO oder ein Ambush #6 (AirFlo Skagit bzw Skagit-Switch Köpfe fangen erst mit 360grain an, leider).
AirFlo Scandi Köpfe gibt es ab 240grain (ca 15g) in Inkrementen von 30grain (ca 2g).
AirFlo Scandi Köpfe gibt es ab 240grain (ca 15g) in Inkrementen von 30grain (ca 2g).
... stuart 

Re: shooting heads für switch rute
.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 30.07.2013, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 29.09.2006, 00:18
- Wohnort: Rheinfelden / Baden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: shooting heads für switch rute
Hallo Bernd,
"keep it simple" ... Andreas hat nach einem SK für seine IF1086 gefragt, bzw. wollte er Näheres über den Vision Ace erfahren. Das hat er nun ja wohl bekommen.
Du solltest dich nicht in ausschweifendem"wenn und aber, sollte, könnte, wäre, wenn.. dann usw." verlieren. Der "Anwender" sucht eine einfache und praktikable Lösung für ein möglichst großes Einsatzgebiet, hier solltest du es ihm nicht schwerer machen und ihn nicht mehr verwirren als helfen, indem du das Thema in eine unendliche Breite ziehst und eine Wissenschaft daraus machst. Ich weiß sehr wohl, dass es viele beeinflussende Faktoren, manche Variante und unzählige Abhängigkeiten in der Wahl des richtige Kopfes gibt (das gleiche gilt ja auch für die Leinen der Einhandruten).
Bernd, stell dir bitte Folgendes vor:
Der Gast hat ein einfaches Menü bestellt um seinen Hunger zu stillen. Du bringst ihm dann eine 50-seitige Speisekarte, am besten auf Französich und erzählst ihm dann noch, dass es selbstverständlich noch jede Menge Möglichkeiten und Variationen gibt, die gar nicht auf der Speisekarte stehen. Wäre ich der Gast, würde ich für mich feststellen, dass der Ober meine Frage nicht verstanden hat, oder er mir ganz was anderes verkaufen will, oder dass ich einfach das komplett falsche Lokal gewähl habe.
Lass Andreas (und das gilt meiner Meinung nach für Jeden, der sich auf neues Terrain begibt) mit einer gut benutzbaren Lösung seine Erfahrungen machen. Setzt er die neue Technik oft und öfter ein, wird er dazu lernen, Neues selbst entdecken und erleben und sein Wissen erweitern.
Kurzum Bernd, in der Kürze liegt die Würze! Sonst artet bald jeder Thread in einer endlos langen und ermündenden Schreiberei aus.
Gerne auf ein anderes Mal!
Viele Grüße
Dieter
"keep it simple" ... Andreas hat nach einem SK für seine IF1086 gefragt, bzw. wollte er Näheres über den Vision Ace erfahren. Das hat er nun ja wohl bekommen.
Du solltest dich nicht in ausschweifendem"wenn und aber, sollte, könnte, wäre, wenn.. dann usw." verlieren. Der "Anwender" sucht eine einfache und praktikable Lösung für ein möglichst großes Einsatzgebiet, hier solltest du es ihm nicht schwerer machen und ihn nicht mehr verwirren als helfen, indem du das Thema in eine unendliche Breite ziehst und eine Wissenschaft daraus machst. Ich weiß sehr wohl, dass es viele beeinflussende Faktoren, manche Variante und unzählige Abhängigkeiten in der Wahl des richtige Kopfes gibt (das gleiche gilt ja auch für die Leinen der Einhandruten).
Bernd, stell dir bitte Folgendes vor:
Der Gast hat ein einfaches Menü bestellt um seinen Hunger zu stillen. Du bringst ihm dann eine 50-seitige Speisekarte, am besten auf Französich und erzählst ihm dann noch, dass es selbstverständlich noch jede Menge Möglichkeiten und Variationen gibt, die gar nicht auf der Speisekarte stehen. Wäre ich der Gast, würde ich für mich feststellen, dass der Ober meine Frage nicht verstanden hat, oder er mir ganz was anderes verkaufen will, oder dass ich einfach das komplett falsche Lokal gewähl habe.
Lass Andreas (und das gilt meiner Meinung nach für Jeden, der sich auf neues Terrain begibt) mit einer gut benutzbaren Lösung seine Erfahrungen machen. Setzt er die neue Technik oft und öfter ein, wird er dazu lernen, Neues selbst entdecken und erleben und sein Wissen erweitern.
Kurzum Bernd, in der Kürze liegt die Würze! Sonst artet bald jeder Thread in einer endlos langen und ermündenden Schreiberei aus.
Gerne auf ein anderes Mal!
Viele Grüße
Dieter
.... einfach Fliegenfischen