Ich gehöre der Generation der Internetmenschen an, soll heiße ich habe von klein an gelernt mit dem PC und Internet um zu gehen. Vielleicht liegt es auch daran, das ich so Denke weil ich Tag Täglich einige Stunden in diesem Verbringe. Die "ältere" Generation kennt das nicht, ist anders aufgewachsen, und kommt evtl. auch nicht so mit diesem Medium zurecht. Viele haben Angst vor Viren un Co. und kämpfen jeden Tag mit dem "Tier" PC. Für diese ist das Magazin die Möglichkeit auch an Informationen ran zu kommen, aber das liegt immer in der Person selbst.
Aber ich glaube jeder Aufmerksame Leser, der sich mit dem Fliegenbinden beschäftig, wird in jeder der 3 Ausgaben Fehler in Bezeichnungen von Bindematerialien finden. Und das dürft nicht sein. Wenn der Laie jetzt die Anleitung sieht, möchte diese vielleicht anhand der Bindeanleitung nachbinden, und findet einfach zb. den verwendeten Haken nicht, oder er bestellt das beschriebene Material und bekommt was anderes, was Falsch ist, oder einen Falschen Haken, weil in den Fotos ein anderer Verwendet wird, und so weiter…..
Das bringt eine "Fach" Zeitschrift nicht gerade ins beste Licht, zumal in den ersten Ausgaben.
Nur was mir auffällt, mein Idol und derer habe ich kaum welche ist Roman Moser. Von der ersten DVD an bis zur letzten Bindeanleitung, der "alt" gewordene Herr Moser bringt es fertig, immer wieder mit Mustern und Bindetechniken aufzuwarten, wo andere nur träumen können.
Mein Avatar habe ich gelöscht weil ich mir eigentlich vorgenommen habe hier wieder nur Mitzulesen. Ich muss mir nicht solche Dummen Bemerkungen vom Betreiber geben.
Aber immer wieder werde ich Rückfällig. Ich Arbeite aber daran
