Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!
Das hört sich gut an. Vor allem das Leben am Ufer. Im Mai war nicht sehr viel Leben wegen der sch.... Alge
Wann warst du denn da?
Tight lines
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...
Das hört sich sehr gut an. Bin mal gespannt. Zu der Zeit, Ende September, waren wir noch nie auf Fyn.
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...
macht Euch keinen Kopf, passt schon alles derzeit und September / Oktober sind immer richtig gute Monate hier oben in DK. Wasser hat 16 Grad und wir fangen derzeit unsere Fische. Und es wird bestimmt noch besser, keine Sorge.
Grüße
Ralf
Angeln ist weit mehr als ein Hobby, es ist eine Lebensart.
Wann fangt ihr eure Fische? Hauptsächlich in der Nacht unterwegs oder verlagert sich das jetzt auch langsam wieder auf den Tag?
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...
ich fische nur über Tag, was ich da fange reicht mir dicke. Und oft ist der Nachmittag besser als der Abend. Manche fischen und fangen nachts vielleicht mehr, ich aber will meine Schnur im Wurf, den Fisch bei Biß, Drill und Sprung sehen, bin eben ein Augentier, blindes Fischen mag ich nicht, ist einfach nicht mein Ding. Wie gesagt, über Tag fang ich genug und macht mirmehr Spaß. Aber soll jeder machen wie er will.
Ein wesentlicher Tipp für September/Oktober: fisch recht kleine Fliegen Gr. 8-12 mit viel Eigenleben, d.h. flauschige Magnus oder Garnelen (ich liebe CDC-Garnelen in den Farben Sand, braun, grau UND rot). Ganz wenig Überstand über den Hakenbogen hinaus ist auch wichtig, Du hakst sie einfach öfter und besser. Die meisten Fische (auch die Großen !!!) sind auf Kleinzeug eingestellt, bzw. nehmen es sehr gerne "im Vorbeigehen" mit . Hab über die Jahre etliche Leute im Herbst getroffen, die mit den großen Winterfliegen oft blöd aus der Wäsche guckten, während wir mit kleinen Mustern wirklich gut fingen. Man muss nur erst mal Vertrauen in solch kleine Fliegen fassen.
Grüße
Ralf
Angeln ist weit mehr als ein Hobby, es ist eine Lebensart.
Ja, als wir im Mai auf Fyn waren haben wir auch alle Fische auf "Red Tack" gefangen. Aber ausschließlich. Ob es die Forellen waren oder auch die Hornhechte die einer Fliege nach der anderen den Gar(n) ausgemacht haben Danke für deine Infos! Zähle jetzt schon wieder die Tage
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...
Upps, Red Tag heist jawohl. So, noch einmal arbeiten morgen und wir starten unseren Trip. War niemand mal da oben in letzter Zeit und kann was berichten?!
Grüße an Alle
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...
Hallo
Auf Fyn waren wir nicht. Etwas weiter unten auf Keagnees.
Hoffe das mal richtig geschrieben zu haben.
Nach Aussage eines Dänen waren da eigentlich gute Bedingungen, aber was net da ist kann man net fangen.
Selbst an der Nordseite der Insel, an der vorwiegend die einheimischen Insider fischen, war nix zu holen.
Am Strand wo ich letzes Jahr fing hatten wir nur weige Bisse von eher kleinen Fischen.
Ob es Meerforellen waren sei dahingestellt.
Ab Montag war das dann auch wie abgeschnitten.
Aufrund des Windes in Böen zwischen 60 und 90 Km/h laut Wetterbericht, war es kein Werfen, sondern eher ein Dreschen um die Fliege rauszubekommen.
Nicht unbedingt jedermanns Sache.
Vereinzelte Badende lassen erkennen, das die Wassertemperatur noch nicht sehr abgenommen hat. Woraus ich ableite, das die Meerforellen noch keinen vernünftigen Grund erkennen, sich in Richtung Laichgebiet in Bewegung zu setzen.
Wer seinen diesjährigen Angelurlaub auf Ende Oktober legen kann wird eher Erfolg haben.
Wir waren halt etwas zu früh.
Da waren wir aber nicht die einzigen.
Einer fuhr hinauf bis nach Aabenraa mit dem Boot, und hatte bis dahin nur eine untermaßige.
Egal wie...
Viel Erfolg
Gruß Thilo
Hallo alle zusammen,
ich wollte nur mal hören, wie viele von Euch nach Fünen kommen um an den Seatrout Open teilzunehmen am Wochenende.
Die Bedingungen werden recht gut. Wassertemperatur so im die 14 Grad, eine schöne westliche Brise . Fisch ist jetzt auch endlich wieder reichlich da, nach einer eher schlechten Saison bisher.
Gruss Christian
Ich wäre ja gerne mal wieder nach Fyn gefahren, um zu sehen, wie sich das Sea Trout Open in den letzten Jahren so entwickelt hat
Aber ich habe Gäste, um die ich mich kümmern muss. Die Voraussetzungen sehen ja nicht sooo schlecht aus.
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und knæk og bræk
Hallo
ja, lass uns mal hoffen. Das Wetter sieht fast zu gut aus. Ein bisschen zu wenig Wind und ein wenig zu viel Sonne . Schwere Bedingungen um die Biester jetzt im Herbst zum beissen zu locken. Hatten wir ja früher schon erlebt, drei Tage am Stück angeln und ausser einem herbstlichen Sonnenbrand nicht viel bei rausgekommen. Trotzdem bin ich motiviert und zuversichtlich auf Grund der letzten paar Touren ans Wasser. Ich werde versuchen variiert zu fischen, mal Küste und mal Fjord. Irgendwo werden wir die Fische schon finden. Ich berichte dann nächste Woche
Gruss Christian
Bin gerade in Sonderballe.
vor 3 Tagen 2 Fische und heute einer, aber ein Zwerg. Das mit 2 Mann eher nicht so gut im mom. Das Wetter ist meiner Meinung nach zu gut für Mefos, aber ich bin kein Spezi.
Hab mit verschiedensten Fliegen gefischt aber Fehlanzeige. Noch bis Sa ist Zeit das Blatt zu wenden.
Euch allen Petri Heil