Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2485
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Hans. »

Hallo Freunde,

George Anderson von Yellowstone Angler ist anscheinend sehr angetan von der neuen BIIIx. Wer Interesse an seiner Einschätzung hat, wird hier fündig:

http://www.yellowstoneangler.com/Winsto ... review.asp

Grüße
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
Sascha N.
Beiträge: 38
Registriert: 11.10.2009, 16:43
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Sascha N. »

Tach,

da ich oben genanntes Stöckchen mein Eigen nennen darf und schon viel hier von Euren Beiträgen profitiert habe, möchte ich nachfolgend meine ersten Eindrücke schildern, falls manche von Euch die Rute vielleicht noch nicht kennen.

Habe das gute Stück in # 5/9 Fuss erst seit Kurzem (ca. 2 Wochen). Kam noch nicht mal zum Fischen :roll: aber hab sie insgesamt 4-5 Stunden auf der Wiese geworfen.
Schnüre waren eine 5er Lee Wulff TT und eine Scientific Anglers Trout WF (o.ä.) auch in Klasse 5. Parallel dazu versuchte ich auch mal die 4er Rio Gold, von der ich auf meiner Echo 2 so begeistert bin.

Es handelt sich um eine durch einen Bekannten aufgebaute Rute, Aussagen über Verarbeitung wären also nicht repräsentativ.
Die Rute ist sehr leicht in der Hand und ich mochte den grünen Blank von Anfang an.
Hab keinen Vergleich zu anderen Winston Modellen, kann aus dieser Liga eigentlich nur mit den alten G.Loomis GLX und der Sage ZXL etwas vergleichen.

Was mich von Anfang an beeindruckt hat, war die Mischung aus Feingefühl, und trotzdem Schnelligkeit bzw. Rückstellkraft. Was ich sonst noch bis jetzt noch bei keiner Rute so erlebt habe (kenne auch nicht wirklich viele) ist die Präzision, mit der ich werfen konnte; mit wirklich sehr wenig Kraft, sehr schön *seufz*.
Beim Überkopfwurf kommt sie bei mir bis ca. 20 m echt wunderbar leicht und schön, das Wort "smooth" passt finde ich gut, wobei auf Distanz meine ZXL mehr Power hatte, bzw. ich weitere Distanzen erzielte. Die ZXL hatte insgesamt meines Erachtens mehr Power ohne zu hart zu sein (mir war sie trotzdem tendenziell zu schnell) aber vom Feeling her liegt mir die IIIx wesentlch besser. Rollwürfe und "gemurkste" Switchcasts konnte ich auf der Wiese einigermassen testen, was mir auch "leicht" von der Hand ging und Spass machte.
Hatte diese Rute als schnelle Castingrute kaufen wollen, da ich diese schnellen Ruten ala XP, TCX und so weiter nicht so mag,Ich werfe gerne langsam mit so wenig Kraft wie möglich und mit diesen Ruten fällt mir das mit meinen mom. Skills echt schwer.
Ich erhoffte mir einen Kompromiss aus Gefühl und Power.
Diesen Zweck erfüllt sie leider nicht ganz so , wie ich das vom Nachfolger der "legendären IIx" als schnellere IIIx erwartet hatte, aber als Fischrute hab ich sie jetzt schon ins Herz geschlossen, macht einfach nur Freude mit dem Ding.

Versteht mich nicht falsch, diese Rute wirft mit etwas Technik gute Distanzen, ich kam mit sauberem Doppelzug bis 2m vors Backing(in einem von 10 Versuchen :mrgreen: ), aber im Vergleich zur ZXL gibt sie etwas "weniger Gas" bei den weiten Distanzen.
Die GLX (die Classic) ist meines Erachtens die schnellste der drei Ruten.
Was mir an der Winston noch gefällt , ist die Aufladung bereits ab wenigen Metern Schnur.
Also bin echt sehr angetan und hab Feude an meinem neuen Stock!
Zu den Schnüren:
Am Besten gefiel mir die Wulff TT, meine Theorie bez. schwerere 4er Schnur (Rio Gold) und feiner 5er Rute ging nicht so gut auf. Mit der Wulff kommt sie einfach schöner meiner Meinung. Die 3M ist auch gut, aber mein Favorit eindeutig Wulff.

Werde ja noch sehen, was bleibt wenn ich damit am Wasser war und die erste Anfangseuphorie gewichen ist, aber freu mich schon sehr drauf "sie" endlich
zu fischen.
Meine Echo verkaufe ich auf alle Fälle, so schön die Rute auch ist, aber die Winston macht für mich eindeutig mehr Spass und punktet mit dem spürbar geringeren Gewicht.

Mit Gruß aus Bern und hoffentlich Spass beim Lesen!

P.S.Ich bitte um Ergänzungen und Erfahrungen Eurerseits!
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!

Ich habe schon seit einigen Jahren eine bIIx in Klasse 6.
Im Frühjahr habe ich die bIIIx in Klasse 6 mit meinen Leinen geworfen.
Für mich gibt es keinen Grund zu wechseln. Von dem wofür ich die IIx liebe hat die IIIx fast gar nichts mehr.
Meinem Gefühl nach geht die IIIx mehr so in Richtung sage z-axis ohne sie zu erreichen.
Damit will ich natürlich nicht sagen dass die IIIx eine schlechte Rute ist, nein sie ist toll, sehr toll sogar, aber je nach dem was ich machen möchte ist mir die bIIx respektive die z-axis lieber.

TL
Ralph
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2485
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Hans. »

Hallo Sascha,
erzähl doch mal, wie geht es Dir mit Deiner BIIIX, jetzt nach nem Vierteljahr?
Gruß,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
Sascha N.
Beiträge: 38
Registriert: 11.10.2009, 16:43
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Sascha N. »

Hallo Hans,

also kurze Einschätzung nach einigen Monaten Gebrauch.
Hab sie in Österreich 2 Wochen gefischt und ansonsten öfter mal auf der Wiese getestet. Vorab, die Rute macht echt Spass, konnte bis jetzt mit wenigen Ruten so präzise und ohne Kraft präsentieren. Absolut feinfühlig und dennoch Rückgrat beim Drill (grösster Fisch 3,8kg). Sie ist auch sehr leichtgewichtig , was ich auch angenehm finde.
Ich hatte mir diese Rute ja eigentlich zum Casten üben gekauft und da sind wir bei dem Punkt, wo es glaub ich kräftigere Ruten gibt, lange Distanzen ab 20m+ finde ich etwas mühsamer zu werfen wie z.B ZXL oder meine neue Affinity X(meine jetztige Castingrute).

Diese Rute ist zum Fischen gemacht und dafür finde ich sie bis mittleren Distanzen ungeschlagen, hab noch nix vergleichbares geworfen. Ich würde sie wenn noch einmal wahrscheinlich ein bis zwei Schnurklassen tiefer und etwas kürzer zum Fischen mit Trockenfliege und Nymphe kaufen.
Werde sie demnächst verkaufen und mir leichteres Gerät für diesen Zweck zulegen. Da ich vor Kurzem meine erste Rute selbst aufgebaut habe, werd ich mir selbst etwas feines aufbauen, macht seehr Freude, eine eigene Rute zu fischen.
Eigentlich schade um die Winston, aber ich möchte keine zehn Ruten im Keller verstauben lassen, um sie einmal im Jahr zu fischen....

Lieben Gruss

Sascha
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2485
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 730 Mal

Re: Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Hans. »

Hallo Sascha,
danke für Deinen Bericht :D !! Man mag ja von George Anderson und seinem 5-weight shootout halten was man will, aber Deine Erfahrungen sind deckungsgleich mit seinen: in der Nähe und Mitte wunderbar, aber wenn es etwas weiter sein soll, auch etwas mühsamer zu werfen als andere Ruten.
Dein Vergleich mit der ZXL ist dabei sehr interessant, auch die ZXL wirft sich also auf größere Entfernungen leichter.
Was die Rutenklassen anbelangt habe ich den Eindruck, dass in den letzten Jahrzehnten die Ruten immer steifer geworden sind. Ich hatte eine 7er Orvis Powerhouse, 25 Jahre alt, die konnte ich problemlos zum Forellenfischen an den Bach mitnehmen. Die war so, wie heute eine 5er ist. So ist für viele Fischer die Standardklasse für Forellen heute eher die 3 oder die 4 als die 5.
Viel Spaß beim Rutenaufbau!
Grüße,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
Sascha N.
Beiträge: 38
Registriert: 11.10.2009, 16:43
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die neue Winston BIIIx im Vergleich mit anderen Ruten

Beitrag von Sascha N. »

Kleiner Nachtrag,

mir hat das mit der Winston IIx keine Ruhe gelassen und nachdem ich zu einem fairen Kurs an eine 9 Fuss Klasse 6 kam, hab ich zugeschlagen.
Ich muss sagen, das mir persönlich die IIx in der Schnurklasse mehr entspricht als die IIÍx. Man liest öfter, dass die IIx eine eher weichere Rute sei.
Ich finde diese Rute zwar nicht hart, aber definitiv schnell, werfe sie mit einer 6er TT und gerade auf weitere Distanzen finde ich sie der IIIx eindeutig überlegen.
M.E. braucht sie etwas mehr Schnur draussen um sich optimal aufzuladen, aber für meine Zwecke(Casting und für grössere Gewässer) erfüllt Sie Ihren Zweck optimal.

Gruss Sascha
Antworten