Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Maggov »

Hi Peter,

es gibt braunes Poly Yarn - (z.B. hier: http://www.rudiheger.eu/Bindematerial/S ... :1383.html - gibts aber auch Günstiger, z.B. das Polypropylene vom Heger nur hatte der Onlineshop kein braunes zum Auswählen).

Das gibt es wirklich günstig, wenn Du das wie Rehhaar als Flügel einbindest hast Du eine Buck Caddis mit synthetischem Flügel die wirklich genauso gut ist wie das Original (wenn auch nicht so hübsch ;) ....)

LG
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Mindelpeter

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Mindelpeter »

Servus Bindefreunde,

@All: wow, was für ein Feedback! Klasse, vielen Dank dafür!

@Lucian: Super Bilder! Mehr davon! Bitte verrate uns Deine Homepageadresse :biggrin:

@Dieter: So,So Backfolie...Du Schlingel! :wink: Das mit dem Damenstrumpf musste ich natürlich vor Jahren schon probieren, Oliver Edwards hat es in seinem Buch genau bei der Voljc-Moser Caddis beschrieben. Wie gesagt, dass gibt sehr realistische und schöne Fliegen. Das mit der Backfolie ist mir neu und wird sofort ausprobiert. Und sei stolz auf deine Gatttin und Ihr Gespür! Woanders sucht ein Fliegenfischer seit Tagen mit Hilfe unserem Forums nach einer Frau mit etwa diesen Genen 8)

Und wegen der Reibungshitze beim Werfen können wir sofort einen exclusiven Thread im Werferboard eröffnen... :mrgreen:

@Floit:wie haltbar findest Du das Foam? Genauso wie Rehhaar?

viele Grüsse

Peter
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Floit »

Hallo!Ich persönlich finde Foam Klasse und haltbar!!!Vorallem schwimmt er super!!!Nehme auch für den Körper Foam um für die Bachfischerei eine hochschwimmende Fliege zu haben!!Mache auch die Bachflohkrebse zum Teil damit,da sich sehr einfach relativ schöne Körper machen lassen...
MG Floit
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Neubrandenburger »

@ Floit,

nutzt du schwimmende Bachflohkrebse??

Hab ich was falsch verstanden? Oder stellst du nur eine Körperform her und beschwerst sie dann extra damit sie dahin sinken wo sie hin gehören?
Liebe Grüße,
Ben
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Floit »

Hallo!der schwimmt nicht!!habe ihn mit Blei vollgepackt!Ich binde dann den Körper aus Foam und segmentiere ihn mit Bindefaden!Bin leider kein so begabter Binder und Fotograf wie viele andere hier im Forum ,ABER ich habe Freude daran!!
MG Floit
Dateianhänge
Bachflohkrebs 1_1.png
Bachflohkrebs 1_1.png (954.51 KiB) 1970 mal betrachtet
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
Lucian
Beiträge: 31
Registriert: 19.11.2011, 09:41
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Lucian »

@Peter: Das freut mich , dass Du meine Bilder magst! Danke! Die Homepageadresse heißt www.flytying.ro.
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Floit »

Hallo!!Dieter::::::::Die Backfolie funktioniert fantastisch!!!habe es heute probiert und einige Sedges gebunden!!Vielen Dank für den Tip.
MG Floit
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Neubrandenburger »

Moin,

dass möchte ich auch probieren.

Ganz normales Backpapier? Ich lese Backfolie, wo bekomm ich die?
Liebe Grüße,
Ben
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Floit »

Hallo!Dauerbackfolie!!!!habe sie bei Amazon bestellt!!!Klappt super damit.....
MG Floit
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
Benutzeravatar
Angelschwabe
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2010, 17:01
Wohnort: Landkreis SIG

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Angelschwabe »

Hallo Ben,

kein Backpapier sonder Dauerbackfolie. Das bekommt man in der Haushaltswarenabteilung des Supermarktes oder im Haushaltswarenfachgeschäft oder im Mühlenladen oder in diversen Onlishops usw.
Es ist Rollenware und verpackt wie z.B. Alufolie, Haushaltsfolie, Backpapier usw.

Hallo Floit,

hab ich's nicht gesagt. Die Hightechwunderwaffe für Flügelchen. Freut mich, das es so gut klappt.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt.
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Neubrandenburger »

Danke, wird ausprobiert.

:daumen
Liebe Grüße,
Ben
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Floit »

Hallo!Sie schwimmen auch super.....
MG Floit
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Neubrandenburger »

Toll, jetzt war ich heute in jedem für diesen Artikel denkbaren Geschäft. Und nix, aber auch gar nix gefunden.

Das "Fachpersonal" scheint Dauerbackfolie nicht mal zu kennen :(

Kann mir jemand ein Laden nennen wo es diese gibt? Sonst muss ich wohl doch online ran wollte mir aber einen Versand sparen.

Viel schlimmer ist, dass ich voller Euphorie heute Abend damit binden wollte :cry:
Liebe Grüße,
Ben
Floit
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2010, 11:34
Hat sich bedankt: 10 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Floit »

Hallo!Habs auch nur über amazon gefunden!Ab 20 Euro zahlst du keinen Versand und hast Folie für 1000 Fliegen ;-) mg Floit
Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel
MFG Floit
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Was für Flügelmaterial benutzt Ihr?

Beitrag von Neubrandenburger »

20 € für Flügelmaterial ist mir eigentlich zu teuer.

Aber wird mir wohl nix anderes übrig bleiben .... es sei denn, Dieter, deine Gattin gibt mir ein wenig ab :D
Liebe Grüße,
Ben
Antworten