Sonntag wars, ein nebliger Novembertag und ich konnte meine Holde davon überzeugen, dass ein "Spaziergang" entlang der Aare in Interlaken doch genau das Richtige sei. Dass sich meine Fliegenrute im Auto befand war reiner Zufall....
Als Bergler bin ich Zuschauer eigentlich weniger gewohnt und entlang der Aeschenstrecke in Interlaken für der Hundespazierweg.
Meine Frau sass geduldig am Ufer und wärmte sich in den Sonnenstrahlen, währenddem ich eine steigende Aesche ausmachen konnte.
Der Wurf gelang, der Fisch der stieg und bald schon hing ich an einer wunderschönen Aesche.
Meine Frau wollte ein Foto machen und deshalb watete ich drillend zu ihrem Platz am Ufer.
Nach dem Foto zog die knapp 50 cm lange Aesche majestätisch wieder in ihre Rinne zurück und glücklich und zufrieden beendete ich meine Fischerei.
Von mir unbemerkt hatte sich eine richtige Menschenmenge angesammelt, welche mich offenbar beobachtet hatte. Die Spaziergänger gingen weiter ihres Weges und wir folgten ihnen. Dabei konnte ich folgendes Gespräch belauschen:
Ehefrau zu ihrem Gatten:
Der hat den Fisch ja wieder schwimmen lassen. War der nicht gross genug?
Er:
Doch doch, der war gross genug.
Sie:
Wieso hat der denn diesen Fisch wieder schwimmen lassen? Sind die nicht gut zum essen?
Er:
Weiss ich auch nicht, aber essen kann man die schon.
Sie:
Wieso fischt denn der überhaupt, wenn er Fische, welche man essen kann, nicht mitnimmt? Das ist doch sinnlos!!
Er:
Weiss ich auch nicht.
Wir waren etwas schneller unterwegs und kamen auf gleiche Höhe der Spaziergänger. Ich konnte es mir nicht verkneifen und fragte die Frau:
Wieso sind sie hier am spazieren - sie müssen ja nirgends hin - das ist doch sinnlos!!
