Video winterliches Äschenfischen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- fishingwithfriends
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2009, 21:54
- Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis
- Kontaktdaten:
Video winterliches Äschenfischen
Liebe Comunity
Mein aktuelles Video über das winterliche Äschenfischen ist fertig.
Hier der Link:
http://vimeo.com/35313275
Viel Spass und herzliche Grüsse
Dani
Mein aktuelles Video über das winterliche Äschenfischen ist fertig.
Hier der Link:
http://vimeo.com/35313275
Viel Spass und herzliche Grüsse
Dani
"There is a fine line between fishing and standing on the shore like an idiot"
- AlexX!!
- Beiträge: 850
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Z28.310
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Hallo Dani
sehr schönes Video, kann jeder mitfühlen
viele Grüße
AlexX!!
sehr schönes Video, kann jeder mitfühlen
viele Grüße
AlexX!!
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
- Neubrandenburger
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.10.2011, 22:58
- Wohnort: Neubrandenburg MV
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Video winterliches Äschenfischen
Ich finds irgendwie nicht schön
Schon am Anfang, die Musik klinkt mir zu "Rekordlastig"
Und 2 Kameraperspektiven für eine Szene mag ich auch nich ... wirkt mir zu gestellt.
Aber Respekt für deine Arbeit, und wahrscheinlich kalten Hände.
Schon am Anfang, die Musik klinkt mir zu "Rekordlastig"
Und 2 Kameraperspektiven für eine Szene mag ich auch nich ... wirkt mir zu gestellt.
Aber Respekt für deine Arbeit, und wahrscheinlich kalten Hände.
Liebe Grüße,
Ben
Ben
Re: Video winterliches Äschenfischen
Respect!
Ein schönes Video, welches die Äschenfischerei an der Reuss sehr gut beschreibt. Und gut gemacht.
andy
PS
Lief gestern noch was?
Ein schönes Video, welches die Äschenfischerei an der Reuss sehr gut beschreibt. Und gut gemacht.
andy
PS
Lief gestern noch was?
Fishing is like drugs, but even better.
-
Winston Lover
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2010, 10:51
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Video winterliches Äschenfischen
Hallo,
ich finde das Video wurde schön gemacht, aber muss mich anschließen wirkt ein wenig stark gestellt. Das ist aber nur eine persönliche Empfindung.
Trotzdem schöner Fluss!
Gruß,
Vincent
ich finde das Video wurde schön gemacht, aber muss mich anschließen wirkt ein wenig stark gestellt. Das ist aber nur eine persönliche Empfindung.
Trotzdem schöner Fluss!
Gruß,
Vincent
- fishingwithfriends
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2009, 21:54
- Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Hallo Leute
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, finde ich sehr wertvoll.
Die Leute die wirklich was vom Film verstehen sagen, dass der Sound 50% vom Film ausmacht!
Das hat mich zu Beginn sehr erstaunt, heute stimme ich darin völlig überein. Auch da ging eure Kritik in die richtige Richtung.
Das schöne am Film ist, sofern die Bilder einigermassen scharf und nicht verwackelt sind, spielt das Equipment keine Rolle: "content is king"
Eine gute Geschichte gut zu erzählen, das ist es was einen Film auszeichnet. Und das ist richtig schwierig, es auf den Punkt zu bringen.
Aber es macht unheimlich Spass und ist sehr lehrreich.
Weder bin ich George Cloney noch bin ich James Cameron.
Aber ich bin ich und ich erzähle gerne Geschichten rund um's Fliegenfischen, weil ich es liebe. Dies mit meinen persönlichen Focus, bescheidenen Möglichkeiten und Mitteln.
In der Zwischenzeit ist dieser Film entstanden:
https://vimeo.com/37438642
Ich freue mich über euer Feedback und eure konstruktive Kritik, vielen Dank zum Voraus!
Herzliche Grüsse
Dani
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, finde ich sehr wertvoll.
Die Leute die wirklich was vom Film verstehen sagen, dass der Sound 50% vom Film ausmacht!
Das hat mich zu Beginn sehr erstaunt, heute stimme ich darin völlig überein. Auch da ging eure Kritik in die richtige Richtung.
Das schöne am Film ist, sofern die Bilder einigermassen scharf und nicht verwackelt sind, spielt das Equipment keine Rolle: "content is king"
Eine gute Geschichte gut zu erzählen, das ist es was einen Film auszeichnet. Und das ist richtig schwierig, es auf den Punkt zu bringen.
Aber es macht unheimlich Spass und ist sehr lehrreich.
Weder bin ich George Cloney noch bin ich James Cameron.
Aber ich bin ich und ich erzähle gerne Geschichten rund um's Fliegenfischen, weil ich es liebe. Dies mit meinen persönlichen Focus, bescheidenen Möglichkeiten und Mitteln.
In der Zwischenzeit ist dieser Film entstanden:
https://vimeo.com/37438642
Ich freue mich über euer Feedback und eure konstruktive Kritik, vielen Dank zum Voraus!
Herzliche Grüsse
Dani
"There is a fine line between fishing and standing on the shore like an idiot"
- frisco
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.07.2009, 17:21
- Wohnort: Burghausen
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Video winterliches Äschenfischen
Hallo Dani,
dein Film ist gut mach weiter so
freue mich in Zukunft mehr Filme von dir zu sehen.
Jeder der mal versucht hat ein video zu erstellen weis was da an Arbeit dahintersteckt.
Mich würde noch Interessieren welches Equipment und was du an zeit für dieses Video gebraucht hast
Gruß
Zivko
dein Film ist gut mach weiter so
Jeder der mal versucht hat ein video zu erstellen weis was da an Arbeit dahintersteckt.
Mich würde noch Interessieren welches Equipment und was du an zeit für dieses Video gebraucht hast
Gruß
Zivko
- fishingwithfriends
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2009, 21:54
- Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Hallo Zivko
Habe eine Sony Handycam HDR-XR550 mit Manfrotto-Stativ resp. Foddis-Handheld-rig verwendet.
Für die Unterwasseraufnahmen habe ich die gopro auf einem Gorilla-Stativ eingesetzt.
Mit der gopro am Einbeinstativ, ins Wasser getaucht etc. habe ich schon interessante clips machen können.
Für den Äschenfilm bin ich ca. 8 mal am Wasser gewesen, jeweils ein 2-3 Stunden.
Das editieren habe ich an meinem MacBook mit iMovie gemacht. Die Total ca. 3 h Filmmaterial haben mich in etwa 10h Arbeit gekostet zu sichten, clips schneiden, Musik suchen etc.
Für das editing habe ich nochmals ca. 10h - 15h aufgewendet.
Für den Film "what I've learned .." habe ich Final Cut Pro X verwendet. Dieser Film ist eine "Restenverwertung" mit Filmmaterial welches sich über die Jahre angesammelt hat und was für einen eigenen Film nicht einsetzbar war. Die Grundidee zum Film habe ich von einem Mountainbike-Film mit Namen "10 things I have learned about montainbiking".
Die Musik habe ich im Internet gekauft (Vimeo-Store) bis auf das Intro von "about midges ..."
Gestern habe ich mir endlich die canon eos 600d bestellt. Somit kann das HD-DLSR-Zeitalter bei mir anfangen.....
Vielen Dank auch für dein positives Feedback.
Herzliche Grüsse
Dani
Habe eine Sony Handycam HDR-XR550 mit Manfrotto-Stativ resp. Foddis-Handheld-rig verwendet.
Für die Unterwasseraufnahmen habe ich die gopro auf einem Gorilla-Stativ eingesetzt.
Mit der gopro am Einbeinstativ, ins Wasser getaucht etc. habe ich schon interessante clips machen können.
Für den Äschenfilm bin ich ca. 8 mal am Wasser gewesen, jeweils ein 2-3 Stunden.
Das editieren habe ich an meinem MacBook mit iMovie gemacht. Die Total ca. 3 h Filmmaterial haben mich in etwa 10h Arbeit gekostet zu sichten, clips schneiden, Musik suchen etc.
Für das editing habe ich nochmals ca. 10h - 15h aufgewendet.
Für den Film "what I've learned .." habe ich Final Cut Pro X verwendet. Dieser Film ist eine "Restenverwertung" mit Filmmaterial welches sich über die Jahre angesammelt hat und was für einen eigenen Film nicht einsetzbar war. Die Grundidee zum Film habe ich von einem Mountainbike-Film mit Namen "10 things I have learned about montainbiking".
Die Musik habe ich im Internet gekauft (Vimeo-Store) bis auf das Intro von "about midges ..."
Gestern habe ich mir endlich die canon eos 600d bestellt. Somit kann das HD-DLSR-Zeitalter bei mir anfangen.....
Vielen Dank auch für dein positives Feedback.
Herzliche Grüsse
Dani
"There is a fine line between fishing and standing on the shore like an idiot"
- Neubrandenburger
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.10.2011, 22:58
- Wohnort: Neubrandenburg MV
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Video winterliches Äschenfischen
Hallo Daniel,
diesen Film hat Bernd auch schon in einem anderen Thread gepostet ........... und dieser gefällt mir sehr gut
Die Musik ist auch passend.
So kannst du weiter machen, ich liebe Filme vom Fliegenfischen
diesen Film hat Bernd auch schon in einem anderen Thread gepostet ........... und dieser gefällt mir sehr gut
Die Musik ist auch passend.
So kannst du weiter machen, ich liebe Filme vom Fliegenfischen
Liebe Grüße,
Ben
Ben
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Lieber Dani,
die Filme finde ich ausgesprochen gut - sie gefallen mir wirklich. Allerdings kann ich mich mit der musikalischen Untermalung so gar nicht anfreunden: Das klingt mir schon eher nach dem Sound eines Fischsterbens oder der Ankündigung des Ertrinkens eines Fliegenfischers am Filmende. Die Leichtigkeit des Seins, die du so schön dargestellt hast, würde meines Erachtens mehr Dur als Moll vertragen. - Ja, ich weiß, dass es schwierig ist, vernünftige Musik zu finden, die man auch bezahlen kann!
Aber die Bilder sind toll geworden: DANKE!
Dein Frank
die Filme finde ich ausgesprochen gut - sie gefallen mir wirklich. Allerdings kann ich mich mit der musikalischen Untermalung so gar nicht anfreunden: Das klingt mir schon eher nach dem Sound eines Fischsterbens oder der Ankündigung des Ertrinkens eines Fliegenfischers am Filmende. Die Leichtigkeit des Seins, die du so schön dargestellt hast, würde meines Erachtens mehr Dur als Moll vertragen. - Ja, ich weiß, dass es schwierig ist, vernünftige Musik zu finden, die man auch bezahlen kann!
Aber die Bilder sind toll geworden: DANKE!
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
- greypanther
- Beiträge: 1161
- Registriert: 01.10.2007, 19:52
- Wohnort: Märchenstadt
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Lieber Frank, Du sprichst mir aus tiefster Seele!
Lieber Dani, ich finde auch, dass so schöne Aufnahmen eine bessere Musik verdient haben. Ich denke da an klassische oder zumindest ruhigere Weisen. Aber heutzutage muss ja, leider, alles "hot" sein.
Lieber Dani, ich finde auch, dass so schöne Aufnahmen eine bessere Musik verdient haben. Ich denke da an klassische oder zumindest ruhigere Weisen. Aber heutzutage muss ja, leider, alles "hot" sein.
Gruß
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
- fishingwithfriends
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2009, 21:54
- Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Lieber Frank, lieber Klaus, liebe Poster
Den richtigen Sound zum Film zu finden ist echt schwierig. Habe verschiedenes getestet und verworfen. Mit klassischer Musik habe ich es nicht so am Hut, darum lasse ich da die Finger davon.
Die Kosten für Musik sind erstaunlicherweise gar nicht so hoch. Um 2 Doller pro Titel für nichtkommerzielle Produktionen sind der Schnitt. Also daran liegt es nicht.
Ihr ermuntert mich den Aeschenfilm nochmals zu bearbeiten. Falls ich bis zum nächsten Projekt etwas Zeit und Lust finde, teste ich was aus. Ich bin konstant am Musik suchen, die eine Aussage hat, einen Groove entwickelt und trägt - und die mir gefällt, Emotionen auslöst etc. Für Vorschläge bin ich da total offen .......
Nochmals herzlichen Dank für die gute Kritik!
Dani
Den richtigen Sound zum Film zu finden ist echt schwierig. Habe verschiedenes getestet und verworfen. Mit klassischer Musik habe ich es nicht so am Hut, darum lasse ich da die Finger davon.
Die Kosten für Musik sind erstaunlicherweise gar nicht so hoch. Um 2 Doller pro Titel für nichtkommerzielle Produktionen sind der Schnitt. Also daran liegt es nicht.
Ihr ermuntert mich den Aeschenfilm nochmals zu bearbeiten. Falls ich bis zum nächsten Projekt etwas Zeit und Lust finde, teste ich was aus. Ich bin konstant am Musik suchen, die eine Aussage hat, einen Groove entwickelt und trägt - und die mir gefällt, Emotionen auslöst etc. Für Vorschläge bin ich da total offen .......
Nochmals herzlichen Dank für die gute Kritik!
Dani
"There is a fine line between fishing and standing on the shore like an idiot"
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Video winterliches Äschenfischen
Danke herzlich, lieber Dani!
Mein ganz persönlicher Favorit zum Fliegenfischen ist die eher "handwerklich gemachte" Gitarrenmusik, wie zum Beispiel diejenige von Leo Kottke (der übrigens auch Fliegenfischer ist). Das passt, wie ich finde, sowohl zum strömenden Wasser wie auch zum Werfen perfekt:
The Fisherman
Cripple Creek
The Spanish Entomologist
June Bug
Und wenn mir mal ganz entspannt ums Herz ist, bei einem schönen Abendsprung: Klaus Weiland, Das Loch in der Banane.
Dein Frank
Mein ganz persönlicher Favorit zum Fliegenfischen ist die eher "handwerklich gemachte" Gitarrenmusik, wie zum Beispiel diejenige von Leo Kottke (der übrigens auch Fliegenfischer ist). Das passt, wie ich finde, sowohl zum strömenden Wasser wie auch zum Werfen perfekt:
The Fisherman
Cripple Creek
The Spanish Entomologist
June Bug
Und wenn mir mal ganz entspannt ums Herz ist, bei einem schönen Abendsprung: Klaus Weiland, Das Loch in der Banane.
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka






