Meerforellen auf Fünen

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Dennis G.
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2011, 11:35
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerforellen auf Fünen

Beitrag von Dennis G. »

Hallo Angler!

Das sind interessante Neuigkeiten. Dann habt ihr vorne in den Odense Fjord gefischt nehm ich an.
Den "kleinen" Laden in Odense kenn ich ;-)
Habt ihr nur die beiden Plätze abgefischt?! Es ist auf Fyn schon manchmal verwunderlich. Wir waren im letzten Mai im Süden. Dort gab's in einer Woche auch unzählige kleine Forellchen. Am letzten Tag auf Hindholm war dann alles drin. Hornis waren da, im Süden Null. Und auch maßhaltige Fische in guter Anzahl für einen Tag. Man muss eben, egal wie weit es einem scheint, suchen! Und evtl. auch ne Stunde Fahrt in Kauf nehmen. Aber Das sie noch auf Winterplätzen stehen ist schon verwunderlich oder?`

Viele Grüße
Dennis
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 338
Registriert: 17.06.2007, 23:51
Wohnort: Brandenburger Ländle
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen

Beitrag von archi69 »

Hallo....wir sind auch gerade von Fünen zurück, Ostseite. Zum Teil schwieriges Wetter, Wind meist von Südost (rechts von vorn!) oder direkt von Ost. Meist auch zuviel Wind, zudem recht kalt. Wasser von 6 -9 Grad, immer mal wechselnd.
Wir sind auch mal an die Westseite gedüst, ohne Erfolg.
Die besseren Fische fingen wir an den ersten drei Tagen, in Größen von 54 - 58 cm mit kleine braunen Fliegen (Tangläufer) bzw. auch mit selbstgebastelten Phantasiefliegen von mir (organge-braun). Die Fische waren voll mit Tangläufern, Garnelen, Grundeln und ab und an auch mit Bostenwürmern!
An den letzten Tagen fast nur noch kleinere Fische um die 40 cm.

Am ersten Wochenende fand ja auch die SeatroutOpen statt, die meisten guten Fische kamen von der Südwestseite.

War trotzdem ein toller Urlaub!

Gruß
Martin
TL...Martin
Jörg
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2011, 21:06
Wohnort: Brühl/Baden

Re: Meerforellen auf Fünen

Beitrag von Jörg »

Hallo,
komme auch gerade von Helnaes und der Gegend um Faaborg zurück. Auf Helnaes hinter dem Damm (Go Bakker) und Helnaes Strand hatte ich keinen Erfolg. Ganz innen in der Helnaes Bucht (Skarris odde), einem typischen Winterplatz hatte ich dann Glück und konnte über zwei Tage etliche, wohlgenährte Mefos fangen. Sie waren voll mit Borstelwürmern. Eine schöne Fischerei. Allerdings waren die Fische nur zwischen 40-45cm groß. In der Faaborg Bucht wurden in der letzten Aprilwoche in dem flachen Bereich, in dem ich fischte, zeitweise viele Mefos gefangen. Die wenigen Mefos, die ich herausholte, hatten ebenfalls Borstelwürmer und Grundeln gefressen. Kurz vor der Rückfahrt konnte ich in der Nähe des Fährhafens in Bojden meine größte Mefo mit 60cm keschern. Sie biss auf eine Pattegrisen. Christine,meine Frau, die ebenfalls mit der Fliegenrute fischte, fing übrigens neben Mefos auch den ersten Hornhecht und einen Hering.
Fazit: Nach der im vergangenen Jahr enttäuschenden Fischerei, hatten wir dieses Jahr viel Spaß. Es war schön festzustellen, wie gut sich die Nährtier- und Mefo-Bestände nach der Algenproblematik im vergangenen Jahr regeneriert haben.
Tight Lines

Rudi
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerforellen auf Fünen

Beitrag von Frank. »

Liebe Leute,

dieser Thread ist mit 347 Beiträgen etwas zu kapital geworden und wird geschlossen. Deshalb geht es hier zu Teil II von Meerforellen auf Fünen.
Den aktuellesten Beitrag habe ich dupliziert und in den neuen Thread verschoben.

Euer Frank
Gesperrt