Moin,
ich könnte für meine Fischerei im See auf Barsch noch eine Schnellsinkende #5er Schnur brauchen.
Allerdings ist dies eine Fischerei die ich nur recht selten praktizieren werde und für die ich deshalb nicht unbedindingt viel Geld
für eine Schnur ausgeben möchte Andere Einsatzgebiete für eine Sinkschnur in der Schnurklasse hab ich z.Z. nicht.
Nun gibts ja bei ebay die G. Loomis Schnüre und Schussköpfe für recht kleines Geld, allerdings leider nichts in Klasse 5.
Meint ihr es würde was vernünftiges bei rumkommen wenn ich einfach einen der 10m #7 Schussköpfe kaufe und den dann entsprechend einkürze so das er zu der #5er Rute passt ?
Loomis Schusskopf zurechtschneiden ?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Loomis Schusskopf zurechtschneiden ?
Hallo Sven,
wenn das nur schnellsinkende SK sind, also Sink 2, sinken die nicht gerade schnell !
Besonders in KL. 5 nicht.
Wie tief willst Du fischen ?
Einkürzen von hinten geht immer, nur wird er dann recht kurz, vielleicht so 7 m, für weitere Würfe ungeeignet.
Allerdings fliegen Sinkleinen sonst ja durch ihr höheres spez. Gewicht etwas weiter als Schwimmschnüre, bei gleicher Länge !
Vom Boot wäre das natürlich egal.
wenn das nur schnellsinkende SK sind, also Sink 2, sinken die nicht gerade schnell !
Besonders in KL. 5 nicht.
Wie tief willst Du fischen ?
Einkürzen von hinten geht immer, nur wird er dann recht kurz, vielleicht so 7 m, für weitere Würfe ungeeignet.
Allerdings fliegen Sinkleinen sonst ja durch ihr höheres spez. Gewicht etwas weiter als Schwimmschnüre, bei gleicher Länge !
Vom Boot wäre das natürlich egal.
Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Loomis Schusskopf zurechtschneiden ?
Würde vom Boot Fischen, von daher müssen die Würfe nicht sonderlich weit sein und hübsch aussehen brauchts auch nicht.
Hab einen Schusskopf mit 0,18m/s #7 gefunden, der sollte doch Schnell genug sinken, wollt so auf bis 4m runter.
Wie macht man das zuschneiden am besten ? Laut Tabelle wären #5 ~9gr , die Rute fischt sich aber auch mit ner #6 also ~10gr noch sehr gut.
Einfach direkt auf dieses Gewicht zuschneiden, oder lieber etwas länger lassen und schonmal probewerfen ?
Hab einen Schusskopf mit 0,18m/s #7 gefunden, der sollte doch Schnell genug sinken, wollt so auf bis 4m runter.
Wie macht man das zuschneiden am besten ? Laut Tabelle wären #5 ~9gr , die Rute fischt sich aber auch mit ner #6 also ~10gr noch sehr gut.
Einfach direkt auf dieses Gewicht zuschneiden, oder lieber etwas länger lassen und schonmal probewerfen ?
Gruß
Sven
Sven
- Thomas E.
- Beiträge: 1378
- Registriert: 16.12.2009, 21:26
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Loomis Schusskopf zurechtschneiden ?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Man kann das Wurfgewicht der Rute "ver/messen", ich brauche das nicht.
Ich hänge den Sk provisorisch an die Running line und werfe zur Probe. Dann kürze ich langsam runter, bis zu meinem "Wohlfühlgewicht".
Wenn Du die Rute schon länger fischt und d.h. kennst, dürftest Du das schnell ermitteln.
Um die 9,1 Gramm wäre nach AFFTA, das ist für die meisten 5er Ruten zuwenig.
Man kann das Wurfgewicht der Rute "ver/messen", ich brauche das nicht.
Ich hänge den Sk provisorisch an die Running line und werfe zur Probe. Dann kürze ich langsam runter, bis zu meinem "Wohlfühlgewicht".

Wenn Du die Rute schon länger fischt und d.h. kennst, dürftest Du das schnell ermitteln.
Um die 9,1 Gramm wäre nach AFFTA, das ist für die meisten 5er Ruten zuwenig.
Gruß
Thomas Ellerbrock
Thomas Ellerbrock
- FoolishFarmer
- Beiträge: 84
- Registriert: 06.10.2008, 17:07
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
Re: Loomis Schusskopf zurechtschneiden ?
Moin Sven,
lese das hier jetzt erst - hab´s aber vor einiger Zeit ganz genauso gemacht, wie von Dir geplant (wenn auch nicht für Barsch gedacht). Den #7er SinkV (im Gegensatz zum Sink III ist der V-er nicht getapert) von Loomis beim Gerlinger geschossen, abgewogen und dann erstmal auf Verdacht 2 m abgeschnitten. Dann ein paar Wurfversuche und in 20 cm Schritten weiter eingekürzt, bis er zu meiner 4er AWM halbwegs passte.
Das Ganze lässt sich überraschend gut werfen... hätte ich gar nicht erwartet!
So 20-25 m sind allemal drin und tief runter kommste damit auch wunderbar. Beim normalen Einstrippen nach dem Wurf geht das Nymphchen so auf gute 3 m runter, mit ein paar Sekunden Absinkphase bin ich schon auf 8 m am Grund (Moos am Haken) gewesen! 
lese das hier jetzt erst - hab´s aber vor einiger Zeit ganz genauso gemacht, wie von Dir geplant (wenn auch nicht für Barsch gedacht). Den #7er SinkV (im Gegensatz zum Sink III ist der V-er nicht getapert) von Loomis beim Gerlinger geschossen, abgewogen und dann erstmal auf Verdacht 2 m abgeschnitten. Dann ein paar Wurfversuche und in 20 cm Schritten weiter eingekürzt, bis er zu meiner 4er AWM halbwegs passte.
Das Ganze lässt sich überraschend gut werfen... hätte ich gar nicht erwartet!


Gruß Paddy