Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
fabi83
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2011, 21:27

Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von fabi83 »

Hallo zusammen,

da ich das letzte Mal so gute Tipps hier bekommen habe möchte ich euch schon wieder auf die Nerven gehen.
Und zwar suche ich eine Gerätekombi, die ich in erster Linie fürs Hechtfischen nutzen möchte. Jedoch soll das gekaufte Gerät nach Möglichkeit auch die Meerforellenfischerei sowie das Fischen auf Barsch im Fluss mit kleinen Streamern abdecken. Ich weiß ich suche hier wahrscheinlich die eierlegende Wollmilchsau, aber probieren kann man es ja mal.
So zum Finanziellen:
Bei der Rute möchte ich nicht unbedingt sparen, da ich diese ja lange haben werde. Auch weil ich bei meinen Freunden dafür bekannt bin, aus welchen Gründen auch immer, Ruten kapputt zu bekommen, bin ich mit Sage-Ruten und vorallem deren Garantie bisher sehr gut gefahren. Was haltet ihr beispielsweise von der XI3 in 9 Fuß in Klasse 8?

Bei der Rolle bin ich sehr offen. Hier soll es jedoch nicht so teuer sein, da man ja auch für die verschiedenen Schnüre auch Ersatzspulen braucht und ich keine Lust habe für eine Ersatzspule 150 Tacken zu bezahlen?
Habt Ihr Vorschlähe, Hinweise?

Danke für eure Hilfe
Fabian
Benutzeravatar
Flymaniac
Beiträge: 115
Registriert: 04.04.2012, 09:59
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Flymaniac »

Hi fabi83,
für genau diesen Zweck fische ich die VISION nite catapult 7/8 kombiniert mit einer VISION GT 7/9. Verwende diese Kombo als Allrounder fürs schwere Forellenstreamern ebenso wie zum Hechtfischen und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Die Preise für Ersatzspulen sind mit ca. 80 Euro auch okay. Möchte mit diesem Gerät heuer auch im Meer auf Wolfsbarsch gehen, und ich denke da bin ich auch gut ausgestattet.
Übrigens ist die Rute leicht, recht schnell und sieht mit ihrem ungeschliffenen Blank echt super aus.

LG Stefan
Benutzeravatar
piscator
Beiträge: 939
Registriert: 25.01.2008, 10:28
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von piscator »

Moin, wenn du mehr Fliegenrute möchtest, sind andere Serien eher geeignet als die XI3-- ich jedenfalls würde andere Ruten vorziehen, die mehr Fliegenruten Feeling vermitteln allerdings in der selben Preisklasse liegen. J.
ride the snake (JM)
fabi83
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2011, 21:27

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von fabi83 »

Hallo piscator,

ich muss dich jetzt mit Nickname ansprechen, aber ich weiß nicht wie du heißt...
Kannst du mir bitte einen konkreten Ruten-Vorschlag nennen?
Danke
Fabian
Benutzeravatar
piscator
Beiträge: 939
Registriert: 25.01.2008, 10:28
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von piscator »

Moin, mach ich per PN, J.
ride the snake (JM)
Bernd Ziesche

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 31.07.2013, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
fabi83
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2011, 21:27

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von fabi83 »

Hey Bernd,

also du meinst das die XI5 in 9 Fuß und Klasse 7 ein großen Einsatzbereich hat und somit weitesgehehnd Meerforelle, Barsch und Hecht abdeckt? Kannst du auch noch etwas zu einer relativ preiswerten Rolle sagen?
Vielen Dank für deine Mühen
Fabian
Bernd Ziesche

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 31.07.2013, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Äschenpabst
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008, 09:34
Wohnort: Berlin

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Äschenpabst »

Hallo Fabian,
für die von Dir genannte Bandbreite nutze ich die Sage 890 Slt ,Schnüre Rio Density Compensated Sink Tip 24 ft 250 Grain

Guideline 4Cast Sink tip # 7 Cortland Pike (floating ) #8. Auch Barsche machen einen Riesenspaß Synthetik Streamer bis ca 12 cm gehen wunderbar.
Rolle Vosseler Rc 3

Als Kompromißlose Hechtrute nutze ich die xi 3 #9 ,die ich allerdings im Gebrauch nicht wirklich als steif bezeichnen möchte.
Also kann ich mir die Xi 3 #7 auch als sehr gut geeignet für deine Zwecke vorstellen,ich halte es übrigens für ein Gerücht das xi 3 Ruten steif sind,
bei den xi 2 traf das eher zu , ausser bei der 796 er

Auch noch interessant : Sage VXP 890

Tight Lines

Grüße Roger
Äschenpabst
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008, 09:34
Wohnort: Berlin

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Äschenpabst »

Hallo Fabian ,
wie Bernd schon richtig gesagt hat ist Schnurklasse 8 genau richtig ,Du kannst also ohne mit der Wimper zu zucken die xi 3 #7 mit einer Klasse 8 bestücken z.B. Guideline Bullet , Density Compensated Sink Tip 24 ft 250 Gain, das ergibt eine schnellkräftige Rute die alles andere als steif in der Handhabung ist,und sich noch gut bei Wind werfen läßt.

Gruß Roger
Äschenpabst
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008, 09:34
Wohnort: Berlin

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Äschenpabst »

Hallo Fabian
nochmal ich, die Winston BII x 890 4 geht bestimmt auch wunderbar ,z.Zt im Abverkauf !

Grüße Roger
Benutzeravatar
Joosti
Beiträge: 491
Registriert: 04.06.2011, 17:05
Wohnort: Bad Liebenstein
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Joosti »

Hi Fabian,

ich fische für Mefo ne Guideline LeCie in #8.
Auch die wird momentan Abverkauft.
In wie weit sie für das Hechtfischen eingesetzt werden kann weiss ich nicht, weil ich es nicht probiert habe, mit der richtigen Schnur sollte das aber auch möglich sein.
Sie hat halt einen Fuß mehr, als die Sage. In wieweitdas stört/nützlich ist ... soll jeder selbst entscheiden
Zur von dir angesprochenen Xi3 kann ich leider nix sagen, weil ich Sie nicht kenne.
Was die Rolle angeht, nun da gibts Viele Mütter mit hübschen Töchtern. Denke da entscheidet in erster Linie der persönliche Geschmack und das Budget. Ich würde halt, wie wohl die meisten hier im Forum, drauf achten das sowohl Schnurkapzität als auch das Gewicht der Rolle stimmen, um die Rute ordentlich auszubalancieren.

Vielleicht hilft das ja als Anregung.
Ansonsten TL!

LG Joosti
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" :D
Bernd Ziesche

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 31.07.2013, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
fabi83
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2011, 21:27

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von fabi83 »

Hallo Leute,

danke an alle für die vielen Anregungen. Eine Frage hab ich noc: Was haltet ihr von der Scott S4S 908? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Lg Fabian
MalteH

Re: Gerätekombi für Meerforelle, Hecht...

Beitrag von MalteH »

Moin,
fabi83 hat geschrieben:Eine Frage hab ich noc: Was haltet ihr von der Scott S4S 908? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Ich persönlich halte die Scott-Ruten für das Beste, was es auf dem Markt in dieser Preisregion gibt. In unserem Haushalt wird eine 8er S4S in 8 Fuss Länge als dedizierte Hechtrute eingesetzt. Wenn Du sie mit 9 Füßen nimmst, ist sie zudem auch als Meerforellenrute an der Küste sehr gut geeignet, also unbedingt probewerfen!

Gruß
Malte
Antworten