Flifi-Gewässer bei 88477 Schwendi gesucht

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Steff-Peff
Beiträge: 321
Registriert: 22.11.2009, 16:52
Wohnort: Lohr, Stadtteil
Hat sich bedankt: 229 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Flifi-Gewässer bei 88477 Schwendi gesucht

Beitrag von Steff-Peff »

Hallo,

bin in ein paar Wochen auf einem Seminar in Schwendi und würde gerne abends,
oder sonntags am Anreisetag, ein wenig fischen. Kann mir jemand Gewässertipps
mit Gastkartenausgabe nennen ? Es gibt dort die Rot, zu der ich aber nichts finde.
Auch die Iller ist nicht so sehr weit.
Hat jemand Anlaufstellen und Infos für diese, oder andere Gewässer ?

Danke im Voraus !

Gruß
Steff-Peff
Benutzeravatar
Angelschwabe
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.2010, 17:01
Wohnort: Landkreis SIG

Re: Flifi-Gewässer bei 88477 Schwendi gesucht

Beitrag von Angelschwabe »

Hallo Steff-Peff,

in Ulm gibt es den Angelgeräte Förg der hier im Forum auch Werbung geschaltet hat. Dort bekommst Du Tageskarten für einen kleinen Abschnitt der Blau bei Ulm. Berichte dazu gibt es im Netz zu finden.
Dort bekommst Du aber auch Tageskarten für weitere Gewässer.

Viel Spaß beim Seminar

Dieter
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt.
Benutzeravatar
Steff-Peff
Beiträge: 321
Registriert: 22.11.2009, 16:52
Wohnort: Lohr, Stadtteil
Hat sich bedankt: 229 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Flifi-Gewässer bei 88477 Schwendi gesucht

Beitrag von Steff-Peff »

Hi Dieter,

Danke für deine Antwort. Über die Blau bin ich auch gestolpert, aber da ich am Sonntag
anreise (und gerne Fischen würde) brauche ich die Karte vorab.
Es müßte also eine Kartenausgabestelle sein, zu der ich am Sonntag gehen könnte, oder
aber eine, die die Karten online verkauft. Ich vermute aber das ist Wunschdenken, ob-
wohl es heute kein Prob mehr sein sollte, nachdem man sogar seine Bordkarten fürs
Fleigen selbst drucken kann.

Vielleicht kommen ja noch ein paar weitere Tipps.

Gruß
Stefan
Antworten