Fliegenbilder Anfänger Thread

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von webwood »

Steht das nicht auch in den Forumsregeln, dass neben der Wortwahl, dem gepflegten Erscheinungsbild,....auch der Umgang mit solch Getier hier nicht gerne gesehen wird?
Geehrter Advocatus Diaboli,
Seid versichert, ich hatte keinen intimen, nicht desto Trotz gar innigen Kontakt mit diesen Wanzen. Es galt einen Wholly-Bugger von des Baumes Wipfel zu bergen und zwar meinen Letzten.
Somit ward ich, zwar fluchend, doch reinen Geistes und alleinig in fliegenfischererischer Mission in luftiger Höhe zugange und bin mir item keinerlei Schuld oder gar eines Verstoßes gegen die Forumsregeln bewusst.
Hier stehe ich und kann nicht anders (Luther)
TL
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
fliegenfluesterer
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008, 10:54
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von fliegenfluesterer »

Hallo,

erschließe gerade neues Terrain, Midges in Größe #18.
Tipps und Anregungen wie immer gerne ...

Bild
Bild

Verstehe ehrlich gesagt nicht wie es manche schaffen auf 20er oder noch kleinere Haken zu binden.
Mir tun nach einer 18er schon die Augen weh.

Grüße Karsten
You have to remember that my idea of dry-fly fishing is to toss a size 3/0, eight-inch deer-hair diver! (Barry Reynolds)
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von webwood »

Verstehe ehrlich gesagt nicht wie es manche schaffen auf 20er oder noch kleinere Haken zu binden.
Mir tun nach einer 18er schon die Augen weh.
Servus Karsten,

unter 18er Hakengröße wird das Binden wirklich verdammt kniffelig, aber im Herbst auf Äschen braucht man eben manchmal so Winz-Fliegen.
Sehen kann man so Kleinzeugs dann beim Fischen auch nicht mehr richtig.
Die Fliege im Link ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe sie von Thomas Urbig gezeigt bekommen, doch so bekomme sogar ich 22er Fliegen noch gebunden und kann sie meistens sogar noch im Wasser sehen.
http://www.goettinger-fliegenfischer.de ... parachute/
Viel Spaß beim Tüdeln.

TL
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
fliegenfluesterer
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008, 10:54
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von fliegenfluesterer »

Hallo Thomas,

schaut super aus die Fliege.
Bei mir ist das Problem das ich selbst die 18er Muster schnell nicht mehr sehe.

Werde die Fliege aber mal auf 18er Haken nach binden, danke für den Link.

Grüße Karsten
You have to remember that my idea of dry-fly fishing is to toss a size 3/0, eight-inch deer-hair diver! (Barry Reynolds)
Benutzeravatar
Tigersclaw
Beiträge: 49
Registriert: 10.09.2010, 11:04
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Tigersclaw »

Heyho,

klasse thread, ich muss auch ma paar eigenkreationen fotographieren und präsentieren.

Ich hätte nur mal ne kleine Frage/suche ne kleine Hilfestellung zum Thema "Fallschirmfliegen/Parachutes": Wie schafft Ihr das, die Hechel + den Kopf sauber einzubinden. Grade bei kleineren Mustern (<12), schaffe ich es kaum alle Hechelfibern nach hinten zu streifen und binde so immer n Teil des "Fallschirms" mit ein. Gibts da Tricks? Ohne das ich den Hechelkranz zu sehr umbiegen muss?

Ach ja zum Thema sauber binden und "Schönheit": Manchmal fange ich auf die "häßlichsten" Besen die meisten Fische...Aber die meisten Menschen sind perfektionisten ;). und zugegebender Maßen, ich bin auch oft nicht zu 100% zufrieden ;)

Henry
Angeln ist mehr als Fische fangen.
Benutzeravatar
Salomon
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2010, 23:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Salomon »

hallo

Hab anfangs auch das Problem gehabt, dass ich den "Fallschirm" mit eingebunden habe.

mein Tipp:
Nach 2,3,4 5 Windungen die Fibern entfernen und dann einfach die kahle Stelle abbinden.

Lg
fliegenfluesterer
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008, 10:54
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von fliegenfluesterer »

Hallo,

in diesen beiden Videos sieht man die Technik sehr gut.

http://www.youtube.com/watch?v=gyHe10uCgX8
http://www.youtube.com/watch?v=ob-m5XXh ... re=related

Grüße Karsten
You have to remember that my idea of dry-fly fishing is to toss a size 3/0, eight-inch deer-hair diver! (Barry Reynolds)
Robin/Johannisbach
Beiträge: 71
Registriert: 03.07.2012, 20:57
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Robin/Johannisbach »

Guten Abend,
nun habe ich meiner Meinung nach meine erste "besondere" Fliege gebunden!

Haken: Shrimphaken Gr. 10
Körper: Kork darüber dunkles Dubbing
Flügel: Entenfeder mit Lackschicht konserviert
Beine: Borsten aus Handfeger

Was haltet ihr davon?

tight lines,
Robin

PS: Meine Kamera war leer, weshalb ich das Foto mit dem Handy machen musste.. Die Qualität der Bilder wird nächstes mal besser.
Dateianhänge
Korkfly2.jpg
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von webwood »

Flügel: Entenfeder mit Lackschicht konserviert
Servus Robin,

eine schöne Fliege, die du gebunden hast. Ich fürchte nach dem ersten Biss ist dein Flügel jedoch gewaltig zerfleddert.
Wenn du deine Federn auf einen Nylonstrumpf aufklebst und dann einbindest, halten sie länger. Ich habe mir seinerzeit den Stickrahmen meiner Ex gemopst, aber den Strumpf über eine Schüssel spannen geht bestimt genauso. Als Kleber habe ich "Kövic" genommen, der ist eigentlich für Schuhsolen gedacht, hat jedoch prima funktioniert.

TL

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Tegernsee-rebel

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Tegernsee-rebel »

servus,
nachdem ich einige videos auf youtube gesehen und grundtechniken auf der seite vom fliegentom nachgelesen habe, dachte ich, ok, regenwetter, ich könnte mal drei muster binden......
verwendet habe ich hechel reste,

adams 12er
Bild

adams 14er
Bild
da merke ich eindeutig, das ich bessere braune hecheln brauche, und die hechel länge ist einfach zu lang..........



14 griffiths gnat
Bild

16 griffiths gnat

Bild

bivisible 14er

Bild

16er

Bild
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Neubrandenburger »

Einer meiner ersten Versuche mit Hechtstreamern :biggrin:

2 Fragen:

Ist Marabu für Hechtfliegen gänzlich ungeeignet (Haltbarkeit)? Hätte ich bis zum Öhr binden sollen?

Bild

Bild


Ich erbitte Kritik.
Liebe Grüße,
Ben
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Winston Lover »

Hallo Ben,

schöne Tarponfliege!! :D
Die fangen, aber sicher auch Hechte. Ich denke Marabou ist nicht weniger schlecht, als die anderen Materialien von der Haltbarkeit her.

viele Grüße,
Vincent
Kai Henneberg
Beiträge: 93
Registriert: 23.10.2006, 19:52
Wohnort: Timmenrode
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Kai Henneberg »

Hallo Ben,

schaut doch nicht schlecht aus erinnert mich ein wenig an den Hechtstreamer von ADH, gibs hier unter Gerätetest (Zubehör) Nr.610 mit Bindeanleitung....
ansonsten weiter so, denke letzten Endes entscheiden die Hechte.

Gruß Kai
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Beiträge: 554
Registriert: 19.10.2011, 22:58
Wohnort: Neubrandenburg MV
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Neubrandenburger »

Hallo Vincent hallo Kai,

ja ihr habt beide Recht. Salzwasserfliegen werden oft so gebunden, und ADH und einige andere haben mich auf diese Weise zum Hechtstreamer binden inspiriert.
Liebe Grüße,
Ben
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Winston Lover »

Lieber Ben,

aber finde hast den falschen Thread gewählt!.

Gruß,
Vincent
Gesperrt