Hallo an alle!
Wollte mal ein kurzes Resumé ziehen von unserem Fl. Förde Trip! Nochmal Danke für eure Tipps!
Wir waren wie gesagt stationiert in Bockholmwik. Gefischt haben wir an diesem Platz natürlich verstärkt. Hier konnte ich auch eine 35er Forelle auf Zigarre in der Dämmerung an's Band bekommen. Das erhabene Gefühl so einen schönen Fisch wieder schwimmen lassen zu können, ist meiner Meinung nach schön genug um zu sagen, das sich der Weg gelohnt hat. Ich bin Viel-Läufer. Und habe mir für den einen Fisch wirklich die Hacken abgelaufen
Einen Nachmittag haben wir den Platz Habernes abgefischt. Sehr sehr schöne Ecke. Und sah sehr vielversprechend aus. Ich lief bis an die obere Spitze. Dort war in erreichbarer Nähe ein Tangfeld was ich abfischen wollte. Nachdem ich mehrere Kringel sah und mich gerade zur Pause hinsetzte, sah ich noch was anderes im Tangfeld. Erst konnte ich es nicht deuten. Bis das "Untier" durch das Feld raubte (oder robbte...) Ein Seehund kam mir zuvor. Und ich konnte 2 Min. mit ansehen wie er durch das Tangfeld tümpelte. Hab ich noch nie gesehen. Und von daher auch wieder eine schöne neue Erfahrung an der Ostsee. Aber leider danach keine Kringel und Fische mehr zu sehen.
Ein Einheimischer von Habernes sagte uns das in der Innenförde wohl ganz gut gefangen wird. Also sind wir in Richtung derselben gefahren. Und fischten auch dort noch einen Platz (Name hab ich vergessen) ab. Denke es war zu windig und zu rau. Hat einfach nicht gepasst.
Am letzten Tag sind wir nochmal los nach Dk. Nachdem wir uns den schönen Hafen in Sonderburg angesehen hatten, sind wir auf Als auf ein schönes Plätzchen an einem Campingplatz gestoßen. Sehr große Sandbank mit einzelnen kleineren Seegraßfeldern. Bis hin zu größeren Tangfeldern. Hier konnte ich bei Kristallklarem Wasser eine Forelle bei'm Nachstellen auf Tobiasfischchen beobachten. Kurz darauf hab ich eine verloren
Das war unsere Zeit an der Fl. Förde. Wir kommen auf jeden Fall wieder
Tight lines an alle am Wasser!
Dennis
Mir kenne also vierläufich folgendes feststelle: Mittelhessen muss mer als e Gejend vestieh, däi vo Städtische Enklave, wäi Gäiße ower Wetzler, durchlechert eas wäi'n Schweizer Kees. Nur mit winger Lecher...