Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...
Servus,
ein ehemaliger Bekannter, hat mir diese Rolle geschenkt, nur finde ich keinen Hersteller,
made in Japan in das einzigste, was ich auf der Rolle finden konnte.
meine Ryoby-Rolle sieht halt zufälligerweise haargenau so aus, wie deine Rolle,
daher dachte ich unbedarft wie nun mal bin, es wäre doch möglich, das deine Rolle auch eine Ryobi sein sollte.
Wenn die Rolle eine Hardy ist, so müsste irgendwo " MADE BY HOUSE OF HARDY ENGLAND" draufstehen.
Zumindest bei meine Hardy Rollen steht das ohne Ausnahme drauf.
VG
Thomas
Eine Gemeinsamkeit, scheint mir, ist, daß man die Schnur sowohl bei Deiner als bei den (!) beschriebenen Hardy's mittels eines Arbor Knot an der Rolle befestigen kann. Wird ja gut auf der letzten Seite von Beitrag 49 erklärt. Gibt es noch weitere?!
Servus Frank,
das Bild der Bohrungen meiner Ryobi Rolle und das der Hardy Lightwight ist absolut identisch.
Könnte es sein, daß sich ein Hersteller vieleicht beim Anderen äh- etwas inspirieren ließ?
Die angefragte Rolle ist wohl keine von beiden. Das Bohrbild unterscheidet sich sowohl von Ryobi, als auch Hardy, was ich erst jetzt bemerkte.
“Rivers and the inhabitants of the watery elements are made for wise men
to contemplate and for fools to pass by without consideration.” - Izaac Walton
Das ist ganz klar eine Hardy. Die haben sich selber kopiert, dann billig in Japan produziert. So lief es doch mit allen großen Marken und keiner hat's gemerkt. Von wegen die Asiaten kopieren alles..