Was ist das für eine Rolle?

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Tegernsee-rebel

Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Tegernsee-rebel »

Servus,
ein ehemaliger Bekannter, hat mir diese Rolle geschenkt, nur finde ich keinen Hersteller,
made in Japan in das einzigste, was ich auf der Rolle finden konnte.


Bild

Bild
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von webwood »

zu 99% eine Ryobi-Rolle

Gruß
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Tegernsee-rebel

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Tegernsee-rebel »

danke, der hersteller hilft mir schon weiter,
Tegernsee-rebel

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Tegernsee-rebel »

glaube eher das es eine hardy ist
Royal Coachman
Beiträge: 2885
Registriert: 28.09.2006, 20:06
Wohnort: Oberhausen in Obb.
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 479 Mal

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Royal Coachman »

Hallo!

Das ist niemals eine Hardy:

RC
Der immer auf Seiten der Fische steht!
Tegernsee-rebel

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Tegernsee-rebel »

http://fiberglassflyrodders.com/forum/v ... 6&start=40

beitrag 49 dort sieht man das innenleben der alten hardy rolle, ist absolut identisch mit meiner rolle
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von webwood »

meine Ryoby-Rolle sieht halt zufälligerweise haargenau so aus, wie deine Rolle,
daher dachte ich unbedarft wie nun mal bin, es wäre doch möglich, das deine Rolle auch eine Ryobi sein sollte.
Wenn die Rolle eine Hardy ist, so müsste irgendwo " MADE BY HOUSE OF HARDY ENGLAND" draufstehen.
Zumindest bei meine Hardy Rollen steht das ohne Ausnahme drauf.
VG
Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
CPE

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von CPE »

Eine Gemeinsamkeit, scheint mir, ist, daß man die Schnur sowohl bei Deiner als bei den (!) beschriebenen Hardy's mittels eines Arbor Knot an der Rolle befestigen kann. Wird ja gut auf der letzten Seite von Beitrag 49 erklärt. Gibt es noch weitere?!

Gruß, Norbert
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Frank. »

Das ist ganz offenkundig ein Nachbau der Hardy L.R.H. Lightweight. Aber tatsächlich niemals eine Hardy.

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 816
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von AlexX!! »

Hallo Zusammen

hab auch eine mit einem nahezu identischem Innenleben..
auf dem Rollenfuß steht allerdings "Japan" :)

wie woher warum.. egal, hauptsache sie funktioniert :)

Grüße
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von webwood »

http://www.google.de/imgres?q=Hardy+L.R ... 8,s:0,i:98

Servus Frank,
das Bild der Bohrungen meiner Ryobi Rolle und das der Hardy Lightwight ist absolut identisch.
Könnte es sein, daß sich ein Hersteller vieleicht beim Anderen äh- etwas inspirieren ließ?
Die angefragte Rolle ist wohl keine von beiden. Das Bohrbild unterscheidet sich sowohl von Ryobi, als auch Hardy, was ich erst jetzt bemerkte.

TL
Dein Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Frank. »

webwood hat geschrieben:äh- etwas inspirieren ließ?
Es fällt schwer, sich diesem Eindruck zu entziehen ...

Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Ernst
Beiträge: 23
Registriert: 30.03.2009, 16:36
Wohnort: Geisenheim im Rheingau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Ernst »

Hallo,

die ungewöhnlichen Lochbohrungen sind mir auch gleich aufgefallen - könnte es eine Alford 3067 sein? Zumindest passen hier die Löcher:

http://fiberglassflyrodders.com/forum/v ... 497#p27497

Viele Grüße

Ernst.
“Rivers and the inhabitants of the watery elements are made for wise men
to contemplate and for fools to pass by without consideration.” - Izaac Walton
Tegernsee-rebel

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von Tegernsee-rebel »

AlexX!! hat geschrieben:Hallo Zusammen

hab auch eine mit einem nahezu identischem Innenleben..
auf dem Rollenfuß steht allerdings "Japan" :)

wie woher warum.. egal, hauptsache sie funktioniert :)

Grüße
ja am rollenfuß steht dick japan,wird doch nicht so schwer sein des ding zu finden, naja egal

die bohrungen der allford passen nicht mit meinem modell überein
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Rolle?

Beitrag von MuddlerMinow »

Das ist ganz klar eine Hardy. Die haben sich selber kopiert, dann billig in Japan produziert. So lief es doch mit allen großen Marken und keiner hat's gemerkt. Von wegen die Asiaten kopieren alles..
VG & Tl Gabriel
Antworten