....

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
karlfriedrich

....

Beitrag von karlfriedrich »

:evil:
Zuletzt geändert von karlfriedrich am 03.05.2013, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Kroatien / Kupa 2012?

Beitrag von Winston Lover »

Hallo Karlfriedrich,



ich war vor kurzem da. Es ist alles schick, brauchst dir keine Sorgen machen. Ich kenne die Kupa und Kubica/ Curak aus vielen Urlauben sehr gut. Ich kann das ganz gut einschätzten. Ich finde es sind zum Teil sogar größere Äschen als in den letzten 5 Jahren. Auch tolle Bachforellen konnte ich fangen.

Gruss,
Vincent
karlfriedrich

....

Beitrag von karlfriedrich »

:evil:
Zuletzt geändert von karlfriedrich am 03.05.2013, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Kroatien / Kupa 2012?

Beitrag von Winston Lover »

Falls du noch mehr Infos wegen Fliegen Strecken ect. brauchst kannst dich gerne PN melden. :)

Gruss,
Vincent
Dieter W.
Beiträge: 216
Registriert: 29.09.2006, 00:18
Wohnort: Rheinfelden / Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kroatien / Kupa 2012?

Beitrag von Dieter W. »

Hallo Karlfriedrich,

wir sind gestern abend von unserem Kroatien-Trip zurückgekommen. Geplant waren auch einige Tage an der Kupa, Kuprica und der Kupa-Quelle. Leider hat sich das alles zerschlagen, heftige Regenfälle haben die Kupa uunfischbar gemacht. Vom 26.Sept. bis einschl. heute ist der Pegel völlig überhöht. Heute stand der Pegel um 13.00 noch bei 83cm. Du kannst den Pegel unter der url http://www.voda.hr/default.asp checken. Scrolle auf der Seite herunter bis du in der Spalte "Postaja" den Link zu "Hrvatsko (HV)" findest. So bist du auf dem Laufenden.

Wir haben uns dann an die Gacka begeben und eine schöne, wenn auch schwierige Woche erlebt. Die Fischerei ist jetzt sehr technisch. Kleine Baetisnymphen, Flynymph bis runter zur Größe 20 und Baetis Trockenfliegen zwischen 16-20. Saubere Präsentation über längere Distanzen mit Bogenwürfen und Parachutes sind unerläßlich, um eine saubere, dreggfreie Drift zu erzielen. Die Fische sind sehr selektiv. Umso spannender waren die schönen Drill der Fische bis deutlich über die 50er Grenze. Wir haben aber ebenso viele enttäuschte Gesichter gesehen, denn einfach ist jetzt um diese Jahreszeit nicht mehr. Die aktive Zeit lag übrigens zwischen 11.00 bis 15.00, dann war meist Schicht im Schacht.

Ich wünsche dir viel Spaß in Kroatien, eine hoffentlich befischbare Kupa und passendes Wetter, ohne Regen. Wenn du noch Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Beste Grüße

Dieter
.... einfach Fliegenfischen
karlfriedrich

....

Beitrag von karlfriedrich »

:evil:
Zuletzt geändert von karlfriedrich am 03.05.2013, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Dieter W.
Beiträge: 216
Registriert: 29.09.2006, 00:18
Wohnort: Rheinfelden / Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kroatien / Kupa 2012?

Beitrag von Dieter W. »

hallo Karlfrieder,

sorry, der Link war leider unvollständig. Hier ist die richtige Url http://www.voda.hr/Default.aspx?sec=821

Damit und mit meiner Anweisung aus dem vorherigen Post solltest du es finden. Wenn der Pegel unter 40 fällt sollte es wieder gehen mit der Fischerei, allerdings nicht optimal und nur mit schweren Nymphen. Am besten wäre noch unter 20, dann gehts wohl auch wieder trocken. Diese Auskunft stammt von unserem Guide Milan Kupresanin aus Zagreb. Er gehört zu den Besten seines Faches und wir waren froh, ihn gebucht zu haben.

Beste Grûße

Dieter
.... einfach Fliegenfischen
Winston Lover
Beiträge: 504
Registriert: 23.04.2010, 10:51
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Kroatien / Kupa 2012?

Beitrag von Winston Lover »

Hallo,


also, ich fahre seit vielen Jahren an die Kupica, Kupa und Curak. Das mit dem Wasserstand stimmt so nicht ganz. Ich glaube du sprichst hier mehr von der Kupa. Die Kupica hat einen leicht erhöhten Wasserstand, aber ich habe die schon bei deutlichen höherem Wasserstand befischt und das mit größerem Erfolg als bei Niedrigwasser. Selbst Huchen konnte ich dort schon fangen und sehen.

Ich habe dort viele Freunde und stehe mit Ihnen in Kontakt und deswegen hab ich die Wasserstände aus erster Hand. Was bei der Kupica schwer ist, da es keine Messtation gibt.

Ich denke du solltest dein Hauptaugenmerk weiter auf die Kupica und Curak legen. Du hast ja ein paar Infos bekommen ;) . Alles kein Grund zur Panik, bei drei Tagen hast du sehr viel Spaß an der Kupica.

Gruss,
Vincent
Dieter W.
Beiträge: 216
Registriert: 29.09.2006, 00:18
Wohnort: Rheinfelden / Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kroatien / Kupa 2012?

Beitrag von Dieter W. »

hallo Vincent,

ich kann dir nur sagen, dass es in der letzten Woche bis einschl. Montag im Gebiet um Brod na Kupi fürchterlich geregnet hat. Der Wasserstand der Kupa lag beim Höchststand von über 2,90mtr. Wir haben viele Fliegenfischer aus Frankreich und Italien getroffen, die deswegen bis nach Bosnien ausgewichen sind, das haben sie bestimmt nicht gemacht, weil es so toll war.

Ich kann nur schildern, was wir selbst erlebt haben. Entscheidend wird wohl sein, wie sich das Wetter entwickelt. Wenn es wieder stark regnet ist die Fischerei deutlich eingeschränkt.

Wir wären mehr als gerne an die Kupa gereist, zumal wir das so geplant hatten. Gegen den Rat der erfahrenen Locals wie Milan Kupresanin oder Tomo Ladisac zu handeln, hielten wir für unvernünftig. Bereut haben wir nichts, sondern eine tolle Fischerei an der Gacka als Entschädigung erlebt.

Gruss

Dieter
.... einfach Fliegenfischen
Antworten