Mefo Rute
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Mefo Rute
Hallo,
suche ne Mefo Rute plus Rolle und passender Leine für das fischen an der Ostsee auf Meerforellen. Sollte nicht das teuerste sein.(Rute:300,-€)
Vorab schon mal ein Dankeschön für die Tipps/Empfehlungen...
Gruß, Gerd
suche ne Mefo Rute plus Rolle und passender Leine für das fischen an der Ostsee auf Meerforellen. Sollte nicht das teuerste sein.(Rute:300,-€)
Vorab schon mal ein Dankeschön für die Tipps/Empfehlungen...
Gruß, Gerd
Zuletzt geändert von REFO am 30.12.2012, 15:43, insgesamt 5-mal geändert.
- Martin 1960
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.06.2009, 20:45
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Mefo Rute
Hallo Gerd, guten Abend wünsche ich Dir.
Hast Du mal in die Rubrik, Greätetest dieses Forums geschaut ?
Mein persönlicher Tip ist eine #7 Einhand oder eine #5 Zweihand (Switchrute)
wobei ich mittlerweile für das Mefo-Fischen eigentlich eine Switchrute bevorzuge.
Hast Du mal in die Rubrik, Greätetest dieses Forums geschaut ?
Mein persönlicher Tip ist eine #7 Einhand oder eine #5 Zweihand (Switchrute)
wobei ich mittlerweile für das Mefo-Fischen eigentlich eine Switchrute bevorzuge.
Freundlicher Gruss, Martin
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Re: Mefo Rute
Hallo Martin,
ja hab ich schon, jedoch sind es doch eine Vielzahl von verschiedenen Ruten, die es mir nicht leicht machen als Einsteiger Hundertprozentig durchzublicken.
Bin ja kein Neuling in Sachen Fliegenfischen, hab jedoch keine Ahnung was man denn für`s Meerforellen Angeln an Rute und Rolle usw. brauchen müsste/sollte. Switchrute kenne ich auch nur aus I-net..Hab aber mit der Guideline Exceed Switch Rute in 9'0" - #7 geliebäugelt. http://www.fliegenfischer-forum.de/exceedsw.html
Gruß, Gerd
ja hab ich schon, jedoch sind es doch eine Vielzahl von verschiedenen Ruten, die es mir nicht leicht machen als Einsteiger Hundertprozentig durchzublicken.
Bin ja kein Neuling in Sachen Fliegenfischen, hab jedoch keine Ahnung was man denn für`s Meerforellen Angeln an Rute und Rolle usw. brauchen müsste/sollte. Switchrute kenne ich auch nur aus I-net..Hab aber mit der Guideline Exceed Switch Rute in 9'0" - #7 geliebäugelt. http://www.fliegenfischer-forum.de/exceedsw.html
Gruß, Gerd
Zuletzt geändert von REFO am 29.12.2012, 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Mefo Rute
Lieber Gerd!
Erstmal willkommen im Forum. (sicher erwarten noch Einige eine Vorstellung von dir - ich nicht
)
Gibt hier eine wunderbare Suchfunktion in der man unheimlich viel finden kann. Vorallem da dieses Thema hier schon öfters diskutiert wurde und dabei oft eine gewisse Schärfe rein kam. (und vorallem momentan in der Schonzeit
)
Meiner Meinung nach ist ein Anfänger mit einer 8er Rute gut bedient. Damit hat man im Wind wenig Probleme und hat gleichzeitg was gescheites für Hecht. Aber viele denken mittlerweile in eine leichtere Richtung. Muss man halt für sich selber wissen..
Bei dem Preis ist vielleicht die Guideline Exceed was für dich. Allerdings wird das dann mit Rolle und Schnur schwer. Schnur würde ich die Guideline Costal, die Airflo Fourty+ oder die Barrio GT 125 empfehlen. Die beiden letzteren kann man zu einem vernünftigen Preis erwerben. Vision Deep und Koma sind nicht keine schlechte Rollen und günstig bin mir aber bei der Salzwasserbeständigkeit nicht ganz sicher, kann man aber beim Händler erfragen.
War dir sicher bisher noch keine große Hilfe (kommen sicher noch einige Antworten) aber empfehle dir echt die Suchfunktion! Allein dadurch wirst du dir schon eine eigene Meinung bilden können. Und im Endeffekt musst du eh mit der Rute klar kommen, daher am besten beim Händler des Vertrauen probewerfen.
Zur Locationwahl gibts hier Profis da möcht ich mich noch viel weniger reinhängen.
Alles Gute für dich und deiner Rutenauswahl (da sind wir manchmal schlimmer als Frauen beim Schuhe kaufen, aber wir benutzen sie danach wenigstens..
)
Grüße
Faber
Erstmal willkommen im Forum. (sicher erwarten noch Einige eine Vorstellung von dir - ich nicht

Gibt hier eine wunderbare Suchfunktion in der man unheimlich viel finden kann. Vorallem da dieses Thema hier schon öfters diskutiert wurde und dabei oft eine gewisse Schärfe rein kam. (und vorallem momentan in der Schonzeit

Meiner Meinung nach ist ein Anfänger mit einer 8er Rute gut bedient. Damit hat man im Wind wenig Probleme und hat gleichzeitg was gescheites für Hecht. Aber viele denken mittlerweile in eine leichtere Richtung. Muss man halt für sich selber wissen..
Bei dem Preis ist vielleicht die Guideline Exceed was für dich. Allerdings wird das dann mit Rolle und Schnur schwer. Schnur würde ich die Guideline Costal, die Airflo Fourty+ oder die Barrio GT 125 empfehlen. Die beiden letzteren kann man zu einem vernünftigen Preis erwerben. Vision Deep und Koma sind nicht keine schlechte Rollen und günstig bin mir aber bei der Salzwasserbeständigkeit nicht ganz sicher, kann man aber beim Händler erfragen.
War dir sicher bisher noch keine große Hilfe (kommen sicher noch einige Antworten) aber empfehle dir echt die Suchfunktion! Allein dadurch wirst du dir schon eine eigene Meinung bilden können. Und im Endeffekt musst du eh mit der Rute klar kommen, daher am besten beim Händler des Vertrauen probewerfen.
Zur Locationwahl gibts hier Profis da möcht ich mich noch viel weniger reinhängen.

Alles Gute für dich und deiner Rutenauswahl (da sind wir manchmal schlimmer als Frauen beim Schuhe kaufen, aber wir benutzen sie danach wenigstens..

Grüße
Faber
Shoot Line Not People
Re: Mefo Rute
Lieber Faber,
herzlichen dank für die Tipps. Natürlich habe ich die Suchfunktion vorher bemüht....ich denke ein Forum ist da um den Unwissenden,(Ich),eine Fachkompetente Antwort zu geben...Wer sich genervt fühlt, weil sich diese Frage ja schon zum X ten Mal in ähnlicher Weise wiederholt hat, der braucht ja nicht zu antworten.
Ich soll mich Vorstellen...??? Also,..ich machs kurz..Bin zwar schon bald 4 Jahre hier im Forum...ich heisse Erwin Lindemann und wurde 1932..in ....geboren..Nach meinem..... ging ich nach...studieren...bla,..bla,..bla,..
Neee,...jetzt is aber gut...danke nochmal. Vieleicht kommt ja noch der ein oder andere Tipp zum Kauf einer Meerforellen Rute. Und nochmals. Vielen Dank für die Mühe vorab...
Ach, ja...Ich wünsch Euch allen noch nen guten Rutsch in`s Neue Jahr 2013....
Gruß, Gerd
herzlichen dank für die Tipps. Natürlich habe ich die Suchfunktion vorher bemüht....ich denke ein Forum ist da um den Unwissenden,(Ich),eine Fachkompetente Antwort zu geben...Wer sich genervt fühlt, weil sich diese Frage ja schon zum X ten Mal in ähnlicher Weise wiederholt hat, der braucht ja nicht zu antworten.

Ich soll mich Vorstellen...??? Also,..ich machs kurz..Bin zwar schon bald 4 Jahre hier im Forum...ich heisse Erwin Lindemann und wurde 1932..in ....geboren..Nach meinem..... ging ich nach...studieren...bla,..bla,..bla,..



Neee,...jetzt is aber gut...danke nochmal. Vieleicht kommt ja noch der ein oder andere Tipp zum Kauf einer Meerforellen Rute. Und nochmals. Vielen Dank für die Mühe vorab...

Ach, ja...Ich wünsch Euch allen noch nen guten Rutsch in`s Neue Jahr 2013....
Gruß, Gerd
Zuletzt geändert von REFO am 30.12.2012, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Martin 1960
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.06.2009, 20:45
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Mefo Rute
Hallo Gerd.
Also die Empfehlung von Faber, Guideline Coastal, ist sicherlich eine gute.
Am Meer macht auch eine intermediate Sinn,
über die Schnur gibt es auch Testberichte!
Ich selber bin mittlerweile begeistert von ECHO-Ruten,
und das obwohl ich genug Sages habe.
Bzgl. der Länge von Switchruten, meine ich, die sollten nicht zu lang sein,
aber leses doch diesen Thread, fallst Du ihn noch nicht gelesen hast.
Also die Empfehlung von Faber, Guideline Coastal, ist sicherlich eine gute.
Am Meer macht auch eine intermediate Sinn,
über die Schnur gibt es auch Testberichte!
Ich selber bin mittlerweile begeistert von ECHO-Ruten,
und das obwohl ich genug Sages habe.

Bzgl. der Länge von Switchruten, meine ich, die sollten nicht zu lang sein,
aber leses doch diesen Thread, fallst Du ihn noch nicht gelesen hast.
Freundlicher Gruss, Martin
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Mefo Rute
Sorry Gerd!!
Hab nur den 29. bei der Registrierung gelesen und irgendwie eine 0 bei Beiträgen gesehen. (brauch dringend neue Kontaktlinsen)
Also eine dicke Entschuldigung von mir an dich!
Beim Preis wird es sicher nicht einfach was vernünftiges zusammen zu stellen. Aber denke wenn nicht hier wo dann??
Also wie gesagt die Exceed ist eine feine Rute für den Preis (gäbe es auch als switch), dann vielleicht die Ruten von TFO zb. die Pro Series oder wie Martin schon sagte eine Echo Rute.
Würde wie Martin auch sagte auch eine Intermediat nehmen - die Costal slow Intermediat.
Hab nur den 29. bei der Registrierung gelesen und irgendwie eine 0 bei Beiträgen gesehen. (brauch dringend neue Kontaktlinsen)
Also eine dicke Entschuldigung von mir an dich!
Beim Preis wird es sicher nicht einfach was vernünftiges zusammen zu stellen. Aber denke wenn nicht hier wo dann??
Also wie gesagt die Exceed ist eine feine Rute für den Preis (gäbe es auch als switch), dann vielleicht die Ruten von TFO zb. die Pro Series oder wie Martin schon sagte eine Echo Rute.
Würde wie Martin auch sagte auch eine Intermediat nehmen - die Costal slow Intermediat.
Shoot Line Not People
Re: Mefo Rute
Hallo Martin,
den Thread hab ich gelesen. Hätte der mal die Suchfunktion genommen...
Da die Switch Ruten ja eigentlich vielseitig anwendbar sind, z.B. auch für Grilse oder Hechtfischen, wäre das eine Alternative.
Geht schon in Ordnung, Faber...
Ist halt immer blöde, wenn man das Teil nicht vorher Probewerfen kann...
Jedoch würde ich mir doch dann vorerst ne Einhand kaufen wollen. Von Echo hab ich auch schon viel gutes gehört. Und sind glaub ich nicht zu teuer? Ja was hast du denn für ne Mefo Rute. Sollte die nicht auch Salzwassefest sein?
Eigentlich wollte ich ja nächste Woche mal an die Ostsee, wenn Wetter einigermaßen ist...mal sehen...In`s Auge gefasst hatte ich eigentlich das Frühjahr. Könnte mir ja unterwegs in einem shop die Rute usw. noch kaufen...ich werd mir jetzt/morgen mal die von Euch vorgeschlagenen Teile im I-net ansehen...
Gruß, Gerd
den Thread hab ich gelesen. Hätte der mal die Suchfunktion genommen...

Da die Switch Ruten ja eigentlich vielseitig anwendbar sind, z.B. auch für Grilse oder Hechtfischen, wäre das eine Alternative.
Geht schon in Ordnung, Faber...


Jedoch würde ich mir doch dann vorerst ne Einhand kaufen wollen. Von Echo hab ich auch schon viel gutes gehört. Und sind glaub ich nicht zu teuer? Ja was hast du denn für ne Mefo Rute. Sollte die nicht auch Salzwassefest sein?
Eigentlich wollte ich ja nächste Woche mal an die Ostsee, wenn Wetter einigermaßen ist...mal sehen...In`s Auge gefasst hatte ich eigentlich das Frühjahr. Könnte mir ja unterwegs in einem shop die Rute usw. noch kaufen...ich werd mir jetzt/morgen mal die von Euch vorgeschlagenen Teile im I-net ansehen...
Gruß, Gerd
- Martin 1960
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.06.2009, 20:45
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Mefo Rute
Hallo Gerd.
Ich würde auch keine Rute/Schnur kaufen ohne das mal probe geworfen zu haben.
Zum Mefo-Fischen nehme ich sehr gerne die Echo SR Switchrute in #5 (WG. 18g-21g),
die wird auch in #4 (WG.13g-18g) angeboten.
Mit Korrosion hatte ich noch keine Probleme,
ich spüle aber die Rute/Rolle jedes mal mit Süßwasser ab.
Ich vermute von Süden,
denn würdest Du im Norden wohnen,
wärest Du sicherlich schon öfter zum fischen im Meer gewesen.
Wenn Du über Echo nachdenkst, kontaktieren doch mal Stuart, der sitzt in Tostedt, süd-westlich von Hamburg.
Stuart ist auch Mitglied im Forum, den kannst Du auch per PN erreichen.
In Kiel sitzt doch Achim,
den kannst Du auch per PN erreichen.
Wenn Du weiter südlich fischen willst,
so gibt es in Lübeck noch einen Fliegenfischerladen.
Die sind alles Fachleute, wenn es um das Fischen auf Mefo geht.
Fallst Du das Forum Leidenschaft-Meerforelle noch nicht kennst, dort gibt es jede Menge Tipps und Infos.
Ich würde auch keine Rute/Schnur kaufen ohne das mal probe geworfen zu haben.
Zum Mefo-Fischen nehme ich sehr gerne die Echo SR Switchrute in #5 (WG. 18g-21g),
die wird auch in #4 (WG.13g-18g) angeboten.
Mit Korrosion hatte ich noch keine Probleme,
ich spüle aber die Rute/Rolle jedes mal mit Süßwasser ab.
Aus welchem Bundesland fährst Du denn zu Küste?REFO hat geschrieben:Könnte mir ja unterwegs in einem shop die Rute usw. noch kaufen...
Ich vermute von Süden,
denn würdest Du im Norden wohnen,
wärest Du sicherlich schon öfter zum fischen im Meer gewesen.

Wenn Du über Echo nachdenkst, kontaktieren doch mal Stuart, der sitzt in Tostedt, süd-westlich von Hamburg.
Stuart ist auch Mitglied im Forum, den kannst Du auch per PN erreichen.
In Kiel sitzt doch Achim,
den kannst Du auch per PN erreichen.
Wenn Du weiter südlich fischen willst,
so gibt es in Lübeck noch einen Fliegenfischerladen.
Die sind alles Fachleute, wenn es um das Fischen auf Mefo geht.
Fallst Du das Forum Leidenschaft-Meerforelle noch nicht kennst, dort gibt es jede Menge Tipps und Infos.
Freundlicher Gruss, Martin
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Re: Mefo Rute
Hallo Gerd,REFO hat geschrieben:Hallo,
suche ne Mefo Rute plus Rolle und passender Leine. Sollte nicht das teuerste sein.( 300,-€)
Vorab schon mal ein Dankeschön für die Tipps/Empfehlungen...
Gruß, Gerd
bisher weiß hier noch niemand, wo Du eigentlich fischen möchtest. Schon interessant, daß
trotzdem so viele Ratschläge kommen.
Willst Du an die Ostsee oder eher in den Flüssen fischen?
Frage um Himmels Willen anerkannte Experten wie Bernd Ziesche oder Achim Stahl
und ignoriere einfach den Rest.
TL, Carsten
Re: Mefo Rute
Hallo,
hab oben nachträglich nochmals eingefügt, obwohl es zwischendurch stand, dass ich eigentlich an der Ostsee zum fischen gehen wollte. Bis da rauf sind es für mich LEIDER ca.800 km, also werde ich LEIDER nicht so oft gerade mal so hinfahren können.
Wenn ich mit der Rute in den Auen von Dänemark und Irland Flüssen auf Lachs, (Grils) fischen könnte, wäre das natürlich super. Eine Switch Rute wäre da vielleicht dann auch ne gute Alternative zur Ein-bzw. Zweihandrute....Oder?
Wie schon gesagt werde ich wahrscheinlich nächste Woche, wenn das Wetter es zuläßt, vieleicht, zB. in die Flensburger Förde zum fischen gehen...oder nach Dänemark..oder..
Mal sehen... Zudem gibt es ja zig Stellen wo man sein Glück, Mefo, suchen kann. Einen kleinen Vorteil hab ich noch, da ich nicht auf eine Unterkunft angewiesen bin. Fahre mit dem Wohnmobil....
Echo SR Switchrute,..interessant...Danke nochmals Martin für die vielen und nützlichen Tipps. Hoffentlich haben die nächste Woche die Läden auf, wenn ich evtl. da rauf fahre...Danke nochmals für die Zahlreichen Tipps und Anregungen...
Gruss, Gerd
hab oben nachträglich nochmals eingefügt, obwohl es zwischendurch stand, dass ich eigentlich an der Ostsee zum fischen gehen wollte. Bis da rauf sind es für mich LEIDER ca.800 km, also werde ich LEIDER nicht so oft gerade mal so hinfahren können.

Wenn ich mit der Rute in den Auen von Dänemark und Irland Flüssen auf Lachs, (Grils) fischen könnte, wäre das natürlich super. Eine Switch Rute wäre da vielleicht dann auch ne gute Alternative zur Ein-bzw. Zweihandrute....Oder?
Wie schon gesagt werde ich wahrscheinlich nächste Woche, wenn das Wetter es zuläßt, vieleicht, zB. in die Flensburger Förde zum fischen gehen...oder nach Dänemark..oder..


Echo SR Switchrute,..interessant...Danke nochmals Martin für die vielen und nützlichen Tipps. Hoffentlich haben die nächste Woche die Läden auf, wenn ich evtl. da rauf fahre...Danke nochmals für die Zahlreichen Tipps und Anregungen...

Gruss, Gerd
Zuletzt geändert von REFO am 07.01.2013, 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Re: Mefo Rute
Servus,
Und Carsten, was maßt du dir eigentlich an, einen Nutzer hier aufzufordern, die gut gemeinten Beiträge von einigen anderen hilfsbereiten Teilnehmern zu ignorieren. Sag mal geht's noch???
Bist du der Ansicht, dass Achim, Bernd und selbstverständlich du, die einzigen Experten hier im Board sind was das Forellenfischen angeht?
Damit möchte ich jetzt keinesfalls Achims oder Bernds Kompetenz in Frage stellen, is eh' klar!!
In diesem Sinne...
Svart
Carsten hat geschrieben:bisher weiß hier noch niemand, wo Du eigentlich fischen möchtest. Schon interessant, daß
trotzdem so viele Ratschläge kommen.
Dachte das wäre in der Frage klar und deutlich formuliert.Gerd hat geschrieben:suche ne Mefo Rute plus Rolle und passender Leine für das fischen an der Ostsee auf Meerforellen.
Und Carsten, was maßt du dir eigentlich an, einen Nutzer hier aufzufordern, die gut gemeinten Beiträge von einigen anderen hilfsbereiten Teilnehmern zu ignorieren. Sag mal geht's noch???
Bist du der Ansicht, dass Achim, Bernd und selbstverständlich du, die einzigen Experten hier im Board sind was das Forellenfischen angeht?
Damit möchte ich jetzt keinesfalls Achims oder Bernds Kompetenz in Frage stellen, is eh' klar!!
In diesem Sinne...

Svart
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Re: Mefo Rute
Lieber Svart,
lies Dir einfach mal alle Antworten durch, bis auf Kaufempfehlung für eine Spinnrute ist alles dabei
und niemand weiß, wie er wirft, wie gut er wirft, ob er schon mal gegen 4 Windstärken angeworfen hat,
ober er weiss, was es heisst, mit einer schweren Switchrute 1.000 Würfe am Tag zu machen, ob er schon
bei Wellengang tief gewatet und geworfen hat, ob er in 800 km Entfernung Unterstützung hat, wenns nicht
klappt, ob er den Doppelzug sicher beherrscht, ob er mit Sinkschnüren werfen kann, ob er seine Preisvorstellungen
ev. nach oben korrigeren kann, ob das restliche Getackel salzwasserfest ist usw usw ...
Von nichts hat hier irgendjemand eine Ahnung, aber eine konkrete Rute empfeheln ... schon klar.
Wenn er sowieso nach Flensburg will, kann er ja mal bei Achim Stahl vorbei.
TL & guten Rutsch, Carsten
lies Dir einfach mal alle Antworten durch, bis auf Kaufempfehlung für eine Spinnrute ist alles dabei
und niemand weiß, wie er wirft, wie gut er wirft, ob er schon mal gegen 4 Windstärken angeworfen hat,
ober er weiss, was es heisst, mit einer schweren Switchrute 1.000 Würfe am Tag zu machen, ob er schon
bei Wellengang tief gewatet und geworfen hat, ob er in 800 km Entfernung Unterstützung hat, wenns nicht
klappt, ob er den Doppelzug sicher beherrscht, ob er mit Sinkschnüren werfen kann, ob er seine Preisvorstellungen
ev. nach oben korrigeren kann, ob das restliche Getackel salzwasserfest ist usw usw ...
Von nichts hat hier irgendjemand eine Ahnung, aber eine konkrete Rute empfeheln ... schon klar.
Wenn er sowieso nach Flensburg will, kann er ja mal bei Achim Stahl vorbei.
TL & guten Rutsch, Carsten
Re: Mefo Rute
Hallo nochmal,
jetzt kriegt Euch bloß nicht in die Wolle...
Ich fische schon einige Jahre mit der Fliegenrute und den Doppelzug hab ich soweit drauf. War schon an kleinen und größeren Flüssen und Seen zum fischen. Vor etlichen Jahren war ich , als ich noch Spinnrutenfischer war,
,mit derselbiegen in der Flensburger Förde zum Mefo fischen. An einem Tag schlugen mir schon die Wellen über den Koppf.
Da war ich froh, dass ich wieder sich von der Sandbank ans Ufer gefunden hatte...
Gefangen hatte ich auch, mit der Spinnrute. Ich denke mit der Fliegenrute sieht es ein bißchen anders aus....( Besser
)
Gruß, Gerd
jetzt kriegt Euch bloß nicht in die Wolle...

Ich fische schon einige Jahre mit der Fliegenrute und den Doppelzug hab ich soweit drauf. War schon an kleinen und größeren Flüssen und Seen zum fischen. Vor etlichen Jahren war ich , als ich noch Spinnrutenfischer war,




Gruß, Gerd
Zuletzt geändert von REFO am 07.01.2013, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
- ostseelicht
- Beiträge: 258
- Registriert: 11.12.2009, 11:13
- Wohnort: Fehmarn
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Mefo Rute
Auf so eine Frage bekommst du von 10 Anglern 15 verschiedene Meinungen
Letztlich kommts auch drauf an, welche Bedingungen mit welchen Mücken man fischen will. Eher bei ruhigem Wetter (oder bei eher windigen Bedinungen mit Wind von hinten) oder bei ruppigen Wind- und Wellenbedinungen. Und welche Mückis man mit der Rute werfen will, kommts auch bischen drauf an.
Sofern man auch mal schwerere Streamer und/oder rauen Wind- und Wellenbedingungen, dann eher zu Klasse 8, andernfalls reicht ne 7er auch aus (wobei die heute teilweise eher auch ne 8er sind, je nach Hersteller).
Und ist man eher der Schußkopffischer (wobei man da u.U. am flexibelsten am Wasser ist) oder bevorzugt man eher Vollschnüre (Longbelly-Schmeisser oder eher Vollschnur "schußkopfähnlich bzw. irgendwas dazwischen), da kann man schon zwischen einigen Schnüren usw. wählen.
Und welche Länge? 9.6; 9 oder 8 Fuß?
Letztlich kommst du wahrscheinlich nicht umhin, die Rute mit Schnur mal probezuwerfen.
Meine Meinung: Gute Ruten in deinem genannten Preissegment: TFO Modell BVK, Greys XF2, Modell salt, (beide Hersteller bieten eine 30-jährige Garantie), A.Jensen HighTide oder die Seatrout specialist -- hat allerdings 8 Fuß). Natürlich werden dir andere noch Scott, Sage, Echo, Vision, Loop, Sportex (machen auch sehr schöne Fliegenruten) usw empfehlen......, Letztlich kommts auch drauf an, welche Aktion du u.U. bevorzugst.......
Rolle: Sollte eine gekapselte Bremse haben (salzwassergeeignet/resistent). Preis ab 140.-€ (z.B. eine Eos, paar € mehr gibts schon ne Vosseler DC2)
Schnur: Rio Outbound (normale Version oder short -- wobei die short schon sehr schußkopfähnlich ist) Airflo 40+ (auch eher schußkopfähnlich), ich fische derzeit am liebsten bei entspr. Bedingugen eine Lee Wulff TT, habe aber auch eine Airflo 40+ fürs grobe.
Andere werden dir die Guideline coastal empfehlen oder ....oder .....
Viel Spass und eine gute Wahl bei der Suche.
werner

Letztlich kommts auch drauf an, welche Bedingungen mit welchen Mücken man fischen will. Eher bei ruhigem Wetter (oder bei eher windigen Bedinungen mit Wind von hinten) oder bei ruppigen Wind- und Wellenbedinungen. Und welche Mückis man mit der Rute werfen will, kommts auch bischen drauf an.
Sofern man auch mal schwerere Streamer und/oder rauen Wind- und Wellenbedingungen, dann eher zu Klasse 8, andernfalls reicht ne 7er auch aus (wobei die heute teilweise eher auch ne 8er sind, je nach Hersteller).
Und ist man eher der Schußkopffischer (wobei man da u.U. am flexibelsten am Wasser ist) oder bevorzugt man eher Vollschnüre (Longbelly-Schmeisser oder eher Vollschnur "schußkopfähnlich bzw. irgendwas dazwischen), da kann man schon zwischen einigen Schnüren usw. wählen.
Und welche Länge? 9.6; 9 oder 8 Fuß?
Letztlich kommst du wahrscheinlich nicht umhin, die Rute mit Schnur mal probezuwerfen.
Meine Meinung: Gute Ruten in deinem genannten Preissegment: TFO Modell BVK, Greys XF2, Modell salt, (beide Hersteller bieten eine 30-jährige Garantie), A.Jensen HighTide oder die Seatrout specialist -- hat allerdings 8 Fuß). Natürlich werden dir andere noch Scott, Sage, Echo, Vision, Loop, Sportex (machen auch sehr schöne Fliegenruten) usw empfehlen......, Letztlich kommts auch drauf an, welche Aktion du u.U. bevorzugst.......
Rolle: Sollte eine gekapselte Bremse haben (salzwassergeeignet/resistent). Preis ab 140.-€ (z.B. eine Eos, paar € mehr gibts schon ne Vosseler DC2)
Schnur: Rio Outbound (normale Version oder short -- wobei die short schon sehr schußkopfähnlich ist) Airflo 40+ (auch eher schußkopfähnlich), ich fische derzeit am liebsten bei entspr. Bedingugen eine Lee Wulff TT, habe aber auch eine Airflo 40+ fürs grobe.
Andere werden dir die Guideline coastal empfehlen oder ....oder .....
Viel Spass und eine gute Wahl bei der Suche.
werner
Grüße von Fehmarn