Fliegenbilder Anfänger Thread
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.07.2012, 20:57
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hallo Vincent,
danke für dein Feedback!
Die Flügel sind Hecheln aus einem 8 Euro Hahnenbalg!
Ich werde das mal mit Rehhaar probieren!
Grüße und tight lines,
Robin
danke für dein Feedback!
Die Flügel sind Hecheln aus einem 8 Euro Hahnenbalg!
Ich werde das mal mit Rehhaar probieren!
Grüße und tight lines,
Robin
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Servus,
na das schaut doch alles schon sehr vielversprechend aus
Weiter so!
@Robin, kann mich Vincent anschliessen, nimm mal Rehhaar als Flügel und etwas mehr Dubbing, auskämmen mit Velcro kommt auch immer gut. Und wenn sie richtig fischig werden soll, binde noch ne CDC mit ein.
@Frank, ich bin von deinen Sedges begeistert, toll!
@Max, den Körper deiner Klinkhammer etwas konischer gestalten, ruhig mit mehr Bindeseide bei der Grundwicklung. Und klarer Nagellack (z.b. Megashine) geht auch sehr gut.
Gut Zwirn
Peter
na das schaut doch alles schon sehr vielversprechend aus

@Robin, kann mich Vincent anschliessen, nimm mal Rehhaar als Flügel und etwas mehr Dubbing, auskämmen mit Velcro kommt auch immer gut. Und wenn sie richtig fischig werden soll, binde noch ne CDC mit ein.
@Frank, ich bin von deinen Sedges begeistert, toll!
@Max, den Körper deiner Klinkhammer etwas konischer gestalten, ruhig mit mehr Bindeseide bei der Grundwicklung. Und klarer Nagellack (z.b. Megashine) geht auch sehr gut.
Gut Zwirn
Peter
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.07.2012, 20:57
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
So!
Habe das Mit Reehaar mal versucht:
1.
2.
Habe auch noch eine Nymphe mit Extended Body gebunden, welche ich aber nur von vorne fotographiert habe!
Und? wie ist das Foto?
Würde mich wie immer über Feedback freuen!
Tight Lines,
Robin
Habe das Mit Reehaar mal versucht:
1.

2.

Habe auch noch eine Nymphe mit Extended Body gebunden, welche ich aber nur von vorne fotographiert habe!

Und? wie ist das Foto?
Würde mich wie immer über Feedback freuen!
Tight Lines,
Robin
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Guten Abend zusammen......
hier is nochmal eine äußert fängige Klinkhammer
Gruß Max
hier is nochmal eine äußert fängige Klinkhammer

Gruß Max
Sleep-Eat-Go Fishing.....
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Guten Abend,
habe mich gestern Abend mit dem Ziel an den Bindestock gesetzt ein neues Caddis-Muster zu binden.

Ich denke von diesem Muster werde ich noch die ein oder andre binden!
TL,
Frank
habe mich gestern Abend mit dem Ziel an den Bindestock gesetzt ein neues Caddis-Muster zu binden.

Ich denke von diesem Muster werde ich noch die ein oder andre binden!
TL,
Frank
- greypanther
- Beiträge: 1161
- Registriert: 01.10.2007, 19:52
- Wohnort: Märchenstadt
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
@Frank
das Muster sieht sehr gut aus! Allerdings glaube ich, dass Du beim Fischen und Werfen mit den Federkiel-"Horns" der Fliege einige Probleme haben wirst.
@Robin
wirklich nicht schlecht. Schön schlanke Silhouette der Fliege. Allerdings wage ich mal die Prognose, dass das Muster u.U. ein paar Probleme bei der Schwimmfähigkeit hat. Aber, als Emerger-Imitation sieht das schon sehr gut aus. Versuche doch mal für optimale Schwimmfähigkeit eine Körper- und/oder Kopfhechel einzubinden.
das Muster sieht sehr gut aus! Allerdings glaube ich, dass Du beim Fischen und Werfen mit den Federkiel-"Horns" der Fliege einige Probleme haben wirst.
@Robin
wirklich nicht schlecht. Schön schlanke Silhouette der Fliege. Allerdings wage ich mal die Prognose, dass das Muster u.U. ein paar Probleme bei der Schwimmfähigkeit hat. Aber, als Emerger-Imitation sieht das schon sehr gut aus. Versuche doch mal für optimale Schwimmfähigkeit eine Körper- und/oder Kopfhechel einzubinden.
Gruß
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hallo Klaus,
Danke für das Feedback! Habe diese Saison recht viel mit der Goddart Sedge gefischt an der ich die beiden Hechelstämme als Antennen belassen habe. Das ging soweit ganz gut, hat bei dünnen Vorfächern aber ab und an wie du vermutest zu Schnurdrall geführt. Bei diesem neuen Muster habe ich deshalb Grannen aus einem einfachen Malerpinsel zweckentfremdet in der Hoffnung, dass sie weniger zum verdrallen führen.
TL,
Frank
Danke für das Feedback! Habe diese Saison recht viel mit der Goddart Sedge gefischt an der ich die beiden Hechelstämme als Antennen belassen habe. Das ging soweit ganz gut, hat bei dünnen Vorfächern aber ab und an wie du vermutest zu Schnurdrall geführt. Bei diesem neuen Muster habe ich deshalb Grannen aus einem einfachen Malerpinsel zweckentfremdet in der Hoffnung, dass sie weniger zum verdrallen führen.
TL,
Frank
- greypanther
- Beiträge: 1161
- Registriert: 01.10.2007, 19:52
- Wohnort: Märchenstadt
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hi Frank,
wenn ich Dir einen Rat geben darf, lasse die Horns weg, die stören nur. Den Fischen ist's ziemlich egal. Eine Rehhaar-Sedge ohne "Horns" is doing the trick. Glaube mir.
Natürlich sieht ein Muster mit Horns viel besser aus. Man muss halt entscheiden, schön oder effektiv zu sein.
wenn ich Dir einen Rat geben darf, lasse die Horns weg, die stören nur. Den Fischen ist's ziemlich egal. Eine Rehhaar-Sedge ohne "Horns" is doing the trick. Glaube mir.
Natürlich sieht ein Muster mit Horns viel besser aus. Man muss halt entscheiden, schön oder effektiv zu sein.
Gruß
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Klaus
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen"
Platon (panta rhei)
Dann zeige ich auch mal meine ersten...
So, meine allerersten im Dezember gebundenen Fliegen.
Das ist mein erster Versuch nach Anleitung.
Meine erste Nymphe, erstes Dubbing. Ich liebe dieses Muster jetzt schon.
Links sind immer die ersten gebundenen Fliegen, die kleine Progression nach rechts kann ich zumindest erahnen
Was denkt ihr?
Das ist mein erster Versuch nach Anleitung.
Meine erste Nymphe, erstes Dubbing. Ich liebe dieses Muster jetzt schon.
Links sind immer die ersten gebundenen Fliegen, die kleine Progression nach rechts kann ich zumindest erahnen

Was denkt ihr?
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2010, 10:51
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hallo mein Lieber,
deine Trockenfliege ist schon sehr gut, die gefällt mir. Wann hast du das binden begonnen?. Du hast geschrieben das das deine ersten gebundenen Fliegen im Dezember sind.
Die Nymphe wird fangen, das sicher. Ich find die Proportionen nicht soo schön, aber das ist eine Frage der Übung. Versuch doch mal mit Fasan den Schwanz zu binden, das gefällt mir zum Beispiel sehr gut.
Schönes Wochenende und einen schönen Gruss,
Vincent
deine Trockenfliege ist schon sehr gut, die gefällt mir. Wann hast du das binden begonnen?. Du hast geschrieben das das deine ersten gebundenen Fliegen im Dezember sind.
Die Nymphe wird fangen, das sicher. Ich find die Proportionen nicht soo schön, aber das ist eine Frage der Übung. Versuch doch mal mit Fasan den Schwanz zu binden, das gefällt mir zum Beispiel sehr gut.
Schönes Wochenende und einen schönen Gruss,
Vincent
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hallo Vincent,
ich habe im Dezember erst angefangen, also sind es tatsächlich meine Erstlinge. Danke für das Kompliment für die Trockenfliege.
Bzgl der Nymphe: ich weiß, was Du meinst, der Körper muss noch regelmäßiger werden, da werde ich noch fleißig üben müssen. Die Fasanfibern werde ich mal ausprobieren, hier müsste noch irgendwo eine Feder herumliegen (wenn die Katze sie nicht schon zerrupft hat)... Danke für den Tipp!
Gruss,
Michaela
ich habe im Dezember erst angefangen, also sind es tatsächlich meine Erstlinge. Danke für das Kompliment für die Trockenfliege.
Bzgl der Nymphe: ich weiß, was Du meinst, der Körper muss noch regelmäßiger werden, da werde ich noch fleißig üben müssen. Die Fasanfibern werde ich mal ausprobieren, hier müsste noch irgendwo eine Feder herumliegen (wenn die Katze sie nicht schon zerrupft hat)... Danke für den Tipp!
Gruss,
Michaela
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 20.04.2012, 15:04
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hallo Michaela,
für den Anfang sind die Fliegen doch super. Die sind bestimmt sehr fängig.
Schau doch auch mal auf YouTube. Mir haben die Videos von DavieMcPhail: http://www.youtube.com/feed/UC16NCfnoaG7rm60e9pl89fw sehr gut gefallen. Man kann sich dort sehr viele Techniken abschauen.
Viel Erfolg bei Deinen nächsten selbstgebundenen Fliegen.
TL
Torsten
für den Anfang sind die Fliegen doch super. Die sind bestimmt sehr fängig.
Schau doch auch mal auf YouTube. Mir haben die Videos von DavieMcPhail: http://www.youtube.com/feed/UC16NCfnoaG7rm60e9pl89fw sehr gut gefallen. Man kann sich dort sehr viele Techniken abschauen.
Viel Erfolg bei Deinen nächsten selbstgebundenen Fliegen.
TL
Torsten
- blauerfisch
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.10.2011, 15:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Servus,
brauch Eure Hilfe bzw. ich bitte Euch um schonungslose Kritik.
Das ist meine erste Royal Wulff, hab bisher erst ca. 30 trockene gebunden (RedTag und F Fly bzw. gepalmerte "Schwimmer" zum Schleppen)
Passt die Läange der Schwanzanhänge bzw. sind die Proportionen so O.K.? Gebunden hab ich diese Fliege auf einem 14er 900 BL.
Gruß,
Stefan
brauch Eure Hilfe bzw. ich bitte Euch um schonungslose Kritik.
Das ist meine erste Royal Wulff, hab bisher erst ca. 30 trockene gebunden (RedTag und F Fly bzw. gepalmerte "Schwimmer" zum Schleppen)
Passt die Läange der Schwanzanhänge bzw. sind die Proportionen so O.K.? Gebunden hab ich diese Fliege auf einem 14er 900 BL.
Gruß,
Stefan
Dem Angler ist wichtig, dass er fängt - dem Fischer, wie er fängt.
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
-
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2010, 10:51
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Hallo Stefan,
fangen wir mal an: der Schwanz ist von der Länge in Ordnung, aber hast du den Schwanz beschnitten?. Die Spitzen sehen so komisch aus.
Die Proportionen finde ich absolut in Ordnung auch die Hechel finde ich gut, da kannst du vielleicht auch ein wenig früher die Hechel einbinden, dann sieht die Fliege mehr aus wie der amerikanischer Klassiker.
Ich finde damit hättest du dich ruhig in den anderen Thread begeben können.
Gruß,
Vincent
fangen wir mal an: der Schwanz ist von der Länge in Ordnung, aber hast du den Schwanz beschnitten?. Die Spitzen sehen so komisch aus.
Die Proportionen finde ich absolut in Ordnung auch die Hechel finde ich gut, da kannst du vielleicht auch ein wenig früher die Hechel einbinden, dann sieht die Fliege mehr aus wie der amerikanischer Klassiker.
Ich finde damit hättest du dich ruhig in den anderen Thread begeben können.
Gruß,
Vincent
- blauerfisch
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.10.2011, 15:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Fliegenbilder Anfänger Thread
Servus Vincent,
hab mir die Fliege mal genauer angeschaut: Die Schwanzanhänge habe ich nicht wie es in der klassischen Bindeanleitung beschrieben wird mit Bucktail gebunden, sondern dafür habe ich Elchhaar von der Bauchseite verwendet. Da sind zwei drei abgebrochene Haare dabei, deswegen sieht es aus als ob der Schwanz mit der Schere getrimmt wurde. Mal schauen ob ich die Härchen vorher aussortiere, ist eh viel Unterwolle immer mit dabei.
Gruß,
Stefan
hab mir die Fliege mal genauer angeschaut: Die Schwanzanhänge habe ich nicht wie es in der klassischen Bindeanleitung beschrieben wird mit Bucktail gebunden, sondern dafür habe ich Elchhaar von der Bauchseite verwendet. Da sind zwei drei abgebrochene Haare dabei, deswegen sieht es aus als ob der Schwanz mit der Schere getrimmt wurde. Mal schauen ob ich die Härchen vorher aussortiere, ist eh viel Unterwolle immer mit dabei.
Gruß,
Stefan
Dem Angler ist wichtig, dass er fängt - dem Fischer, wie er fängt.
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")