Saisonstart mit Doku?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Saisonstart mit Doku?
Hallo zusammen,
tief schläft mein Forellenflüßle in Schnee und Eis gehüllt. So sah das gestern aus, als ich da entlang ging.
Aber in jeder Rausche, hinter jedem Stein da könnte sie stehen die kapitale Fario!
Da kam mir so ein Gedanke: Am kommenden Freitag, den 01. 03. 2013 ist sie endlich da, die langersehnte Erlösung.
Die Schonzeit ist vorbei (Baden-Württemberg). Ich werde an dem Wochenende mit meinem Sohn unterwegs sein und schauen mit welcher Nymphe etwas geht.
Wer hat Lust da mitzumachen also hier im Forum. Quasi kleiner Bericht vom ersten Fischtag mit 1-2 Fotos vom Fang oder blaugefrorenen Nasen (natürlich die im Gesicht).
Da könnte bis in einer Woche doch was drinstehen.
Natürlich bin ich im Gedanken bei unseren Kollegen, welche noch ausharren müssen bis bei Ihnen die Schonzeit vorbei ist, also bitte nicht sauer sein.
Na dann mal los.
Liebe Grüße
Harald von der Ostalb
tief schläft mein Forellenflüßle in Schnee und Eis gehüllt. So sah das gestern aus, als ich da entlang ging.
Aber in jeder Rausche, hinter jedem Stein da könnte sie stehen die kapitale Fario!
Da kam mir so ein Gedanke: Am kommenden Freitag, den 01. 03. 2013 ist sie endlich da, die langersehnte Erlösung.
Die Schonzeit ist vorbei (Baden-Württemberg). Ich werde an dem Wochenende mit meinem Sohn unterwegs sein und schauen mit welcher Nymphe etwas geht.
Wer hat Lust da mitzumachen also hier im Forum. Quasi kleiner Bericht vom ersten Fischtag mit 1-2 Fotos vom Fang oder blaugefrorenen Nasen (natürlich die im Gesicht).
Da könnte bis in einer Woche doch was drinstehen.
Natürlich bin ich im Gedanken bei unseren Kollegen, welche noch ausharren müssen bis bei Ihnen die Schonzeit vorbei ist, also bitte nicht sauer sein.
Na dann mal los.
Liebe Grüße
Harald von der Ostalb
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Saisonstart mit Doku?
Vorzügliche Idee, lieber Harald!
Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich noch einen Monat länger warten muss - angesichts unserer Wetterlage würde man am 1. März nicht von einem Fliefi-Ausflug, sondern von einer Polarexpedition zu reden haben.
Ein solcher Thread verspricht einen hohen Unterhaltungswert!
Dein Frank
Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich noch einen Monat länger warten muss - angesichts unserer Wetterlage würde man am 1. März nicht von einem Fliefi-Ausflug, sondern von einer Polarexpedition zu reden haben.
Ein solcher Thread verspricht einen hohen Unterhaltungswert!
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
- der Johann
- Beiträge: 34
- Registriert: 31.08.2012, 21:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo Harald
das hatte ich dieses Wochenende auch vor. Aber bei einer Wassertemperatur von 3,6 Grad C. heute Mittag überleg ich mir das nochmal
Gruss der Johann
das hatte ich dieses Wochenende auch vor. Aber bei einer Wassertemperatur von 3,6 Grad C. heute Mittag überleg ich mir das nochmal

Gruss der Johann
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo,
habe heute auch mal die Wassertemperatur gemessen: 6,5 Grad gar nicht so kalt.
Samstag soll besser werden.
Grüße vom Rande der Ostalb.
Harald von der Ostalb
habe heute auch mal die Wassertemperatur gemessen: 6,5 Grad gar nicht so kalt.
Samstag soll besser werden.
Grüße vom Rande der Ostalb.
Harald von der Ostalb
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.02.2013, 18:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo zusammen,
Da ich die ersten 3 Wochen nach Saisonstart leider nicht an's Wasser kann
, würd ich mich schon sehr freuen hier etwas über erfolgreiche Fischtage lesen zu können.
Gruß
Björn
Da ich die ersten 3 Wochen nach Saisonstart leider nicht an's Wasser kann

Gruß
Björn
Re: Saisonstart mit Doku?
Hi Björn,
dieser Thread ist so gedacht, dass alle die wollen, schreiben können auch wenn in anderen Bundesländern die Schonzeit später als bei uns endet.
Denn es ist doch interessant zu hören, wie es jedem an seinem Wasser ergeht.
Ich denke, da freuen wir uns doch auf alle Berichte.
Liebe Grüße
Harald von der Ostalb
dieser Thread ist so gedacht, dass alle die wollen, schreiben können auch wenn in anderen Bundesländern die Schonzeit später als bei uns endet.
Denn es ist doch interessant zu hören, wie es jedem an seinem Wasser ergeht.
Ich denke, da freuen wir uns doch auf alle Berichte.
Liebe Grüße
Harald von der Ostalb
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.02.2013, 18:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Guten Morgen,
Ich wollte nur meine Zustimmung ausdrücken, da es bei mir nicht an der Schonzeit liegt.
Natürlich freuen sich alle wenn sie schöne Augenblicke vom Wasser lesen.
Tut mir leid wenn das falsch rüber kam.
Wünsche allen noch einen Tag.
Björn
Ich wollte nur meine Zustimmung ausdrücken, da es bei mir nicht an der Schonzeit liegt.
Natürlich freuen sich alle wenn sie schöne Augenblicke vom Wasser lesen.
Tut mir leid wenn das falsch rüber kam.

Wünsche allen noch einen Tag.
Björn
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.04.2012, 11:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Guten Morgen,
ich kann Freitag auch kaum noch erwarten und habe nächste Woche auch noch frei
Ich hoffe ich kann am Wochenende dann auch mit einem kleinem Bericht und vlt. auch1-2 Fotos aufwarten, im besten Fall mit einer Gepunkteten.
Tight lines
Steffen
ich kann Freitag auch kaum noch erwarten und habe nächste Woche auch noch frei

Ich hoffe ich kann am Wochenende dann auch mit einem kleinem Bericht und vlt. auch1-2 Fotos aufwarten, im besten Fall mit einer Gepunkteten.
Tight lines
Steffen
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 14.02.2010, 20:18
- Wohnort: Oldervik, norway
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
hei,
ihr habt es gut. ich muss noch ewig warten da in vielen fluessen hier herum es nur noch lachskarten gibt und keine forellen karten. das meint meist 1.6. oder 15.6.!!!!!!!
aber vielleicht mach ich mich auf mal nach den meerforellen zu schauen. wird arschkalt werden. ick weis garkeine wassertemp. im moment.
dank golfstrom wird es sicher 2-3 grad sein
also allen viel glueck und zieht euch warm an.
gruesse aus oldervik
kevin
ihr habt es gut. ich muss noch ewig warten da in vielen fluessen hier herum es nur noch lachskarten gibt und keine forellen karten. das meint meist 1.6. oder 15.6.!!!!!!!
aber vielleicht mach ich mich auf mal nach den meerforellen zu schauen. wird arschkalt werden. ick weis garkeine wassertemp. im moment.



dank golfstrom wird es sicher 2-3 grad sein



also allen viel glueck und zieht euch warm an.
gruesse aus oldervik
kevin
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Ok ich mach mal den Anfang ^^
War heute für 8h an meinem Vereinsgewässer (Schmale Aue in der Nordheide) unterwegs.
Wasserstand war auf normalem Level und das Wasser auch relativ klar (aber natürlich noch Ar...kalt), sah erstmal vielversprechend aus.
Die ersten paar Stunden dann aber ziehmlich erfolglos mit nem Wooly Bugger diverse Gumpen abgeklopft, nichts zu sehen , keine Bisse nichts.
Irgendwann dann recht demotiviert auf Nymphe Gewechselt (Pinker Bachflohkrebs) und auf einmal gabs jede Menge Bisse und hin und wieder auch mal nen Fisch.
Allerdings kamen die Bisse meistens recht vorsichtig und die Haken saßen sehr spitz, so das ich viele Aussteiger im Drill hatte, daunter auch eine für diese Strecke schon recht ordentliche Forelle im ca 35cm Bereich. Von den beiden größten habe ich beim Hakenlösen nochmal schnell n Foto geschossen :





War heute für 8h an meinem Vereinsgewässer (Schmale Aue in der Nordheide) unterwegs.
Wasserstand war auf normalem Level und das Wasser auch relativ klar (aber natürlich noch Ar...kalt), sah erstmal vielversprechend aus.
Die ersten paar Stunden dann aber ziehmlich erfolglos mit nem Wooly Bugger diverse Gumpen abgeklopft, nichts zu sehen , keine Bisse nichts.
Irgendwann dann recht demotiviert auf Nymphe Gewechselt (Pinker Bachflohkrebs) und auf einmal gabs jede Menge Bisse und hin und wieder auch mal nen Fisch.
Allerdings kamen die Bisse meistens recht vorsichtig und die Haken saßen sehr spitz, so das ich viele Aussteiger im Drill hatte, daunter auch eine für diese Strecke schon recht ordentliche Forelle im ca 35cm Bereich. Von den beiden größten habe ich beim Hakenlösen nochmal schnell n Foto geschossen :





Gruß
Sven
Sven
- Joerg Giersbach
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.09.2006, 12:41
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo Harald!
Bei mir dauert es noch ein wenig (01.04.) bis ich einen Koppenstreamer (siehe Bild) an meiner 6er Gespliessten (siehe Bild) durchs Wasser ziehe!
Aber dann Schreibe ich hier!!!
Gruß Jörg

PS. der Rollenhalter ist Deutscher Herkunft!
Bei mir dauert es noch ein wenig (01.04.) bis ich einen Koppenstreamer (siehe Bild) an meiner 6er Gespliessten (siehe Bild) durchs Wasser ziehe!

Aber dann Schreibe ich hier!!!
Gruß Jörg


PS. der Rollenhalter ist Deutscher Herkunft!
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
- Joerg Giersbach
- Beiträge: 1131
- Registriert: 28.09.2006, 12:41
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Saisonstart mit Doku?
Hallo Wolfgang!
Petri Heil!!!
Viele Grüße Jörg
Petri Heil!!!
Viele Grüße Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Re: Saisonstart mit Doku?
Servus!
Ich war heute auch ein paar Stunden mit der Nymphe unterwegs. Leider noch nichts los hier bei mir, der Fluss scheint noch wie ausgestorben.
Gruß Adam
Ich war heute auch ein paar Stunden mit der Nymphe unterwegs. Leider noch nichts los hier bei mir, der Fluss scheint noch wie ausgestorben.
Gruß Adam