Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von jul »

Gude Adrian,

habe die Strecke ab Hasmark Strand bis nach Gabet, also der äußersten Landspitze schon mehrmals beangelt. Es lohnt sich natürlich, bis ganz vorne zu fahren (mit dem Fahrrad) oder zu laufen, aber ich finde gerade auch den näheren Teil (vom Parkplatz aus gesehen), an dem die Holzpfosten ins Wasser ragen, sehr interessant und fängig. Allgemein bis nach vorne aber eine wunderbare Fischerei, wo man auch mal ungestört sein kann, wenn man mehrere Kilometer Fussmarsch nicht scheut.
Direkt vor der Ferienhaussiedlung ist nur Sandstrand ohne viel Struktur, gefällt mir nicht so. Aber wer sich auskennt und zur richtigen Zeit dort fischt, fängt vielleicht auch dort seinen Fisch.

Als Tipp kann ich dir nur noch sagen, dass ein paar Kilometer westlich, also Richtung Flyvesandet auch noch tolle Stellen zu finden sind. Dort hast du den Haveskov, einen großen Buchenwald im Rücken und Bunkerreste teilen die Strecke wie in Pools auf, in die die Mefos immer wieder zum jagen aus dem tieferen Wasser reinziehen. Tolle Strecke!

Nordfyn ist auf jeden Fall, gerade zu der Zeit, zu der du dort oben bist (ich übrigens auch ;) ) ein ideales Revier, um den Silbernen nachzustellen und die Chance mal eine Dicke ans Band zu bekommen ist auch noch höher, als z.B. im Süden Fyns.


Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg und vielleicht läuft/watet man sich übern Weg :-"


Liebe Grüße,
jul
Benutzeravatar
adrian313
Beiträge: 70
Registriert: 10.09.2008, 17:57
Wohnort: Engadin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von adrian313 »

Hallo Jul,
vielen Dank für deine Tipps. Bei den Holzpfosten werde ich mich wahrscheinlich desöfteren rumtreiben, wir wohnen nicht weit vom Parkplatz entfernt. Zum Buchenwald werde ich sicher auch mal fahren. Würde mich natürlich freuen dich da zu treffen, dann weiss ich wenigstens da ich nicht total in der Pampa fische :smt039

Erkennen tust du mich an der grünen Schüssel, evtl. mit Kleinkind auf dem Rücken oder wasserskifahrend hinter einer Meerforelle weil ich zuwenig Backing draufhatte :smt046

Ein paar Fragen hätte ich noch:

- Ist die Fischerei eher Tageszeit abhängig oder nach Gezeiten?
- Gibt es da in der Ecke Hornhechte?
-Welche Fliegen gehen meisten gut?
- Braucht man vorne bei Gabet eine Sinkschnur oder reicht intermediate?

Danke und vieleicht bis schon bald da oben wo's flach ist...

Adrian
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von jul »

adrian313 hat geschrieben: Ein paar Fragen hätte ich noch:

- Ist die Fischerei eher Tageszeit abhängig oder nach Gezeiten?
- Gibt es da in der Ecke Hornhechte?
-Welche Fliegen gehen meisten gut?
- Braucht man vorne bei Gabet eine Sinkschnur oder reicht intermediate?

Danke und vieleicht bis schon bald da oben wo's flach ist...

Adrian
Gude,

im Frühjahr ist es tagsüber normal am besten, wobei du auch abends und morgens gehen kannst. Fangen kann man immer was ;) Wenn es so langsam wärmer wird Richtung Mitte Ende Mai, sind auf jeden Fall die Morgen- und Abendstunden zu bevorzugen.

Hornhechte gibt es natürlich auch dort. Letztes Jahr waren sie schon Mitte April oft willkommener und schmackhafter Beifang.

Bezüglich der Fliegenmuster und der passenden Schnur können dir andere sicher besser weiterhelfen, da ich zuvor den Mefos nur mit der Spinrute nachgestellt habe. Werde es dieses Jahr zum ersten Mal wohl ausschließlich mit der Fliege versuchen. *FREU* \:D/


Liebe Grüße,

jul
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

so jungs, jetzt gehts bald los. wetter scheint top zu werden. wie ist die aktuelle lage. was macht die wassertemperatur? steht uns das schwärmen schon bevor ;-)

beim wettbewerb am wochenende wurde ja eine menge guter fische gefangen. freut mich.
Gruß

Thorsten
Siegfried.
Beiträge: 1112
Registriert: 14.05.2010, 21:44
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Siegfried. »

Autor hat geschrieben:so jungs, jetzt gehts bald los. wetter scheint top zu werden. wie ist die aktuelle lage. was macht die wassertemperatur? steht uns das schwärmen schon bevor ;-)

beim wettbewerb am wochenende wurde ja eine menge guter fische gefangen. freut mich.
Hallo Thorsten,
genauso ist es :smt045 . Die Aufregung steigt.

Woher weißt du das vom Wettbewerb?

Bis denne
Siegfried.
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

das internet weiss alles :D

es gibt eine seite wo alle fänge von dem tag aufgelistet sind mit jeder menge fotos.
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
archi69
Beiträge: 338
Registriert: 17.06.2007, 23:51
Wohnort: Brandenburger Ländle
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von archi69 »

Ja, und die ist noch nicht mal geheim!

http://go-fishing.dk/
TL...Martin
Benutzeravatar
Mefofyn
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2010, 17:47
Wohnort: Fyn DK

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Mefofyn »

Hallo Autor

Das sind die beiden Links

der erste auf die Startseite, der zweite auf Statistig Küste Fyn.

http://www.fangster.dk/

http://www.fangster.dk/default.asp?Acti ... ode=&sted=

Viel Spaß in dernächsten Woche Wünscht Frank aus Millinge
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

ja im internet steht alles :x

was ist denn aktuell los. irgendwelche meldungen und heisse hinweise? was machen die borstenwürme, die wassertemperatur? mir macht der wetterwechsel etwas sorgen, was sagen die experten? mein Gott bin ich heiss.

siegfried ist wahrscheinlich schon im auto :D
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1858
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,
Autor hat geschrieben:ja im internet steht alles :x

was ist denn aktuell los. irgendwelche meldungen und heisse hinweise? was machen die borstenwürme, die wassertemperatur? mir macht der wetterwechsel etwas sorgen, was sagen die experten? mein Gott bin ich heiss.

siegfried ist wahrscheinlich schon im auto :D

Rruuuhig, Brauner! :wink:


Alles bestens. Fisch ist überall, die Seeringelwürmer sind in Hochzeitslaune - passt!


Viele Grüße von der Küste!


Achim
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
Autor
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2009, 11:12

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von Autor »

ich kann nicht mehr ruhig aber dennoch schön zu hören dass keine beissflaute ist ;-)

ich geh jetzt meine pattegrisen kämmen :lol:
Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
adrian313
Beiträge: 70
Registriert: 10.09.2008, 17:57
Wohnort: Engadin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von adrian313 »

@ Jul
...dann ist es ja für uns beide so etwas wie das "erste Mal" :huhn

hoffe wir treffen uns mal da oben :smt039 :smt039 :smt039

Adrian
jul
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 22:17
Wohnort: Frankfurt a.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von jul »

So siehts aus ;) Wenn ich dieses Mal auch wieder nach Eneberodde fahre, so wie die Jahre zuvor, dann werden wir uns bestimmt über den Weg laufen.
ludaiko
Beiträge: 59
Registriert: 05.05.2007, 20:43
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von ludaiko »

Hallo,
ich wollt mich mal kurz nach der Hornhechtsituation in Fünen erkunden. Sind sie schon da?
Liebe Grüße,
Niko
Benutzeravatar
piscator
Beiträge: 939
Registriert: 25.01.2008, 10:28
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meerforellen auf Fünen (Teil II)

Beitrag von piscator »

Moin Niko -- wenn der Raps blüht kommt der Horni -- hier blüht nix.
ride the snake (JM)
Antworten