Flossen für Belly Boat
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Flossen für Belly Boat
Hallo
Ich werde mir jetzt ein Belly Boat kaufen und suche noch ein Paar Flossen mit denen man gut voran kommt. Nehmt ihr welche wo man mit Schnüren rein kommt oder nur mit Füsslingen. Wenn mit Füsslingen wie kommt ihr dann ans Wasser? Wie macht ihr das so unf welche Flossen verwendet ihr.
Lg
Philipp
Ich werde mir jetzt ein Belly Boat kaufen und suche noch ein Paar Flossen mit denen man gut voran kommt. Nehmt ihr welche wo man mit Schnüren rein kommt oder nur mit Füsslingen. Wenn mit Füsslingen wie kommt ihr dann ans Wasser? Wie macht ihr das so unf welche Flossen verwendet ihr.
Lg
Philipp
gruss
Philipp
Philipp
- sundeule
- Beiträge: 158
- Registriert: 28.06.2007, 11:23
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Moin Phillip,
beides geht. Ich verwende Geräteflossen (Mares Avantix - die Folgemodelle kenne ich nicht) und die passen auf Stiefel. Die Alternative besteht in Taucherschuhen für Geräteflossen. Die kannst Du über die Füßlinge ziehen und dann in die Flossen steigen. Die Sohlen halten auch einen kleinen Fußmarsch aus.
beides geht. Ich verwende Geräteflossen (Mares Avantix - die Folgemodelle kenne ich nicht) und die passen auf Stiefel. Die Alternative besteht in Taucherschuhen für Geräteflossen. Die kannst Du über die Füßlinge ziehen und dann in die Flossen steigen. Die Sohlen halten auch einen kleinen Fußmarsch aus.
Mit besten Grüßen
André
André
- dreampike
- Beiträge: 781
- Registriert: 30.09.2006, 21:50
- Wohnort: Ismaning bei München
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Hallo Phillip,
ich habe in den letzten 20 Jahren verschiedene Flossen ausprobiert und bin seit über 15 Jahren von diesen hier begeistert:
http://creekcompany.com/product.php?pro ... 257&page=1
In Europa zu beziehen bei pecheur (Frankreich) http://www.pecheur.com/en/gb/buy-palms- ... 70863.html
Sie sind sehr leicht und haben ein sehr gutes Verhältnis von Vortrieb und Muskelbeanspruchung, den ganzen Tag damit rumpaddeln, kein Problem. Durch die Klickverschlüsse kann man sie blitzschnell mit Watschuhen an und ausziehen, auch unter erschwerten Bedingungen (sumpfiger Boden etc.). Ich würde Dir auf jeden Fall zu Flossen raten, die Du über die normalen Watschuhe anziehen kannst. Ohne Watschuhe fehlt der Schutz bzw. die Stabilität und die Sehnen und Gelenke werden zu stark beansprucht. Außerdem sind sie von Vorteil, wenn du unterwegs mal schnell ans Ufer musst oder wegen kalten Füßen ein wenig auf und ab gehen willst.
Achtung, Du solltest sie nicht mit den kürzeren Outcast Flossen verwechseln, die haben einen sehr schlechten Vortrieb!
Wolfgang aus Ismaning
ich habe in den letzten 20 Jahren verschiedene Flossen ausprobiert und bin seit über 15 Jahren von diesen hier begeistert:
http://creekcompany.com/product.php?pro ... 257&page=1
In Europa zu beziehen bei pecheur (Frankreich) http://www.pecheur.com/en/gb/buy-palms- ... 70863.html
Sie sind sehr leicht und haben ein sehr gutes Verhältnis von Vortrieb und Muskelbeanspruchung, den ganzen Tag damit rumpaddeln, kein Problem. Durch die Klickverschlüsse kann man sie blitzschnell mit Watschuhen an und ausziehen, auch unter erschwerten Bedingungen (sumpfiger Boden etc.). Ich würde Dir auf jeden Fall zu Flossen raten, die Du über die normalen Watschuhe anziehen kannst. Ohne Watschuhe fehlt der Schutz bzw. die Stabilität und die Sehnen und Gelenke werden zu stark beansprucht. Außerdem sind sie von Vorteil, wenn du unterwegs mal schnell ans Ufer musst oder wegen kalten Füßen ein wenig auf und ab gehen willst.
Achtung, Du solltest sie nicht mit den kürzeren Outcast Flossen verwechseln, die haben einen sehr schlechten Vortrieb!
Wolfgang aus Ismaning
- Huchenhunter
- Beiträge: 232
- Registriert: 30.09.2006, 13:01
- Wohnort: Austria
Re: Flossen für Belly Boat
Servus Philipp!
Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Ich kann dir persönlich von den von Wolfgang empfohlenen Creekcompany-Flossen leider nur abraten. Da sind uns immer wieder mal die Klipps gebrochen, auch der Vortrieb hält sich in Grenzen.
Ich verwende Gerätetauchflossen, die kannst du dir je nach Beinpower und Ausdauer zurechtschneiden. Wie Sundeule geschrieben hat kannst du da nicht mit den Watschuhen reinschlupfen. Ich gehe meistens mit Watschuhen runter zum Ufer und wässere das Boot. Dann ziehe ich mir die Flossen an und binde die Watschuhe ans Bellyboat. Du weißt nie wo dich der Wind eventuell hinträgt und von wo du in einem Notfall zurücklaufen musst.
Die zugegeben recht teuren Forcefins (Heger) sind auch eine Überlegung wert. Man hat bei wenig Kraftaufwand einen ordentlichen Vortrieb und man kann damit auch mal eine kurze Strecke gehen, weil die Dinger super weich sind.
Viel Spass beim Bellyboaten!
PS: Ich sichere die Flossen am Bein immer mit einem kurzen Stück Wäscheleine um den Knöchel. Ist recht schei.... wenn du eine Flosse verlierst und dann mit einem Bein zurückpaddeln darfst;)
Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Ich kann dir persönlich von den von Wolfgang empfohlenen Creekcompany-Flossen leider nur abraten. Da sind uns immer wieder mal die Klipps gebrochen, auch der Vortrieb hält sich in Grenzen.
Ich verwende Gerätetauchflossen, die kannst du dir je nach Beinpower und Ausdauer zurechtschneiden. Wie Sundeule geschrieben hat kannst du da nicht mit den Watschuhen reinschlupfen. Ich gehe meistens mit Watschuhen runter zum Ufer und wässere das Boot. Dann ziehe ich mir die Flossen an und binde die Watschuhe ans Bellyboat. Du weißt nie wo dich der Wind eventuell hinträgt und von wo du in einem Notfall zurücklaufen musst.
Die zugegeben recht teuren Forcefins (Heger) sind auch eine Überlegung wert. Man hat bei wenig Kraftaufwand einen ordentlichen Vortrieb und man kann damit auch mal eine kurze Strecke gehen, weil die Dinger super weich sind.
Viel Spass beim Bellyboaten!
PS: Ich sichere die Flossen am Bein immer mit einem kurzen Stück Wäscheleine um den Knöchel. Ist recht schei.... wenn du eine Flosse verlierst und dann mit einem Bein zurückpaddeln darfst;)
Immer hart am Fisch!
- dreampike
- Beiträge: 781
- Registriert: 30.09.2006, 21:50
- Wohnort: Ismaning bei München
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Hi,
ich weiss ja nicht, was ihr mit den Flossen gemacht habt, dass da die Clips abgebrochen sind. Ich und drei andere BBler, die diese Flossen (nach Versuchen mit anderen Flossen) auch verwenden, haben das in 15 Jahren nicht 1x geschafft...
Die Forcefins habe ich übrigens ausprobiert, mir sind sie zu schwer (Fluggepäck), zu umständlich, weil sie nicht über die Watschuhe gehen, ich die Schuhe dann anbinden und jedes Mal beim Rausgehen, bieseln oder sonstwas an und ausziehen müsste... Außerdem drückt mir der relativ schmale Gurt unangenehm in die Ferse. Das Paddeln selber ist zugegebenermaßen angenehm.
Wolfgang aus Ismaning
ich weiss ja nicht, was ihr mit den Flossen gemacht habt, dass da die Clips abgebrochen sind. Ich und drei andere BBler, die diese Flossen (nach Versuchen mit anderen Flossen) auch verwenden, haben das in 15 Jahren nicht 1x geschafft...
Die Forcefins habe ich übrigens ausprobiert, mir sind sie zu schwer (Fluggepäck), zu umständlich, weil sie nicht über die Watschuhe gehen, ich die Schuhe dann anbinden und jedes Mal beim Rausgehen, bieseln oder sonstwas an und ausziehen müsste... Außerdem drückt mir der relativ schmale Gurt unangenehm in die Ferse. Das Paddeln selber ist zugegebenermaßen angenehm.
Wolfgang aus Ismaning
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.08.2012, 12:09
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
h(a)i zusammen,
seit Mitte der 90er Jahre fische ich vom Bellyboat. Von Anfang an habe ich mir hochwertige Taucherflossen in einem Tauchsportfachgeschäft zugelegt. Das Problem mit den Stiefeln/Watschuhe habe ich aber anders geregelt, einfach damals auf dem Flohmarkt günstig für 1,50 DM ein paar alte Adidas Kunststoff-Laufschuhe mit Klettverschluß!!! in ein paar Nr. größer (also passend für die Neoprenfüßlinge) erworben. Alternativ kann man auch bei einem Discounter o.ä. preiswerte Laufschuhe (z.B. 2-3 Nr. größer als die eigene Schuhgröße) erwerben. Ggf. kann man auch bei Freunden/Bekannten mit großen Füßen nach ausgemusterten Sportschuhen nachfragen...
Meine alten "adidas" passen prima in die Rückentache meines Bellyboates und so habe ich kein großartiges Transport bzw. Gehproblem zum Wasser und sollten diese wirklich nicht mehr brauchbar sein so werde ich bei Zeiten dies nochmal versuchen.
Mast & Schlotbruch
Uli
seit Mitte der 90er Jahre fische ich vom Bellyboat. Von Anfang an habe ich mir hochwertige Taucherflossen in einem Tauchsportfachgeschäft zugelegt. Das Problem mit den Stiefeln/Watschuhe habe ich aber anders geregelt, einfach damals auf dem Flohmarkt günstig für 1,50 DM ein paar alte Adidas Kunststoff-Laufschuhe mit Klettverschluß!!! in ein paar Nr. größer (also passend für die Neoprenfüßlinge) erworben. Alternativ kann man auch bei einem Discounter o.ä. preiswerte Laufschuhe (z.B. 2-3 Nr. größer als die eigene Schuhgröße) erwerben. Ggf. kann man auch bei Freunden/Bekannten mit großen Füßen nach ausgemusterten Sportschuhen nachfragen...
Meine alten "adidas" passen prima in die Rückentache meines Bellyboates und so habe ich kein großartiges Transport bzw. Gehproblem zum Wasser und sollten diese wirklich nicht mehr brauchbar sein so werde ich bei Zeiten dies nochmal versuchen.
Mast & Schlotbruch
Uli
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.09.2006, 10:27
- Wohnort: 35396 Gießen
- Hat sich bedankt: 696 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Hallo zusammen,
kann mich der Meinung von Uli nur anschließen. Auch ich verwende ein paar Turnschuhe die 3 Nummern zu groß sind und prima über die Füßlinge passen. Dadurch ist auch der Weg zum Ufer einfach zu bewältigen. Ich verwende seit Jahren ein paar Geräteflossen von Creek Company und bin bisher prima damit zurecht gekommen.
Gruß und TL
Michael
kann mich der Meinung von Uli nur anschließen. Auch ich verwende ein paar Turnschuhe die 3 Nummern zu groß sind und prima über die Füßlinge passen. Dadurch ist auch der Weg zum Ufer einfach zu bewältigen. Ich verwende seit Jahren ein paar Geräteflossen von Creek Company und bin bisher prima damit zurecht gekommen.
Gruß und TL
Michael
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Hallo
Danke für eure vielen Antworten. Ich bin gestern einfach in einen Tauchladen gestolpert und habe dort ALLES was es gibt ausprobiert. Nach gefühlten unendlich vielen Flossen bin ich dann auf Flossen von ScupaPro gestossen und die haben eine so grosse Aufnahme das ich da sogar mit den Watschuhen reinpasse. Recht leicht sind de Flosssen auch somit hab ich sogleich gekauft. Günstig waren sie leider nicht wirklich. Ich werde euch noch berichten sobald ich das erste mal am Wasser war.
Lg
Ph
Danke für eure vielen Antworten. Ich bin gestern einfach in einen Tauchladen gestolpert und habe dort ALLES was es gibt ausprobiert. Nach gefühlten unendlich vielen Flossen bin ich dann auf Flossen von ScupaPro gestossen und die haben eine so grosse Aufnahme das ich da sogar mit den Watschuhen reinpasse. Recht leicht sind de Flosssen auch somit hab ich sogleich gekauft. Günstig waren sie leider nicht wirklich. Ich werde euch noch berichten sobald ich das erste mal am Wasser war.
Lg
Ph
gruss
Philipp
Philipp
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit "Flip fins"? Die werden in den Staaten recht oft propagiert ... http://www.cabelas.com/product/Scadden- ... 711895.uts
Das scheint mir recht tauglich, aber ich hab bisher keine Bezugsquelle in Europa gefunden.
LG,
Olaf
hat einer von euch Erfahrungen mit "Flip fins"? Die werden in den Staaten recht oft propagiert ... http://www.cabelas.com/product/Scadden- ... 711895.uts
Das scheint mir recht tauglich, aber ich hab bisher keine Bezugsquelle in Europa gefunden.
LG,
Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 20.08.2011, 20:13
- Wohnort: Oberhof
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Flossen für Belly Boat
Nach dem ich mich jetzt endlich für ein Belly Boat entschieden habe (Fish Cat 4 deluxe) suche auch ich die richtigen Flossen. Nun war ich fast drauf und dran die Flipfins zu kaufen, allerdings scheint es als würde es die gar nicht mehr geben. Glaube der Hersteller ist Pleite oder wie auch immer.
Nun werden es wohl doch die Force Fins..man warum müssen die so teuer sein..
Nun werden es wohl doch die Force Fins..man warum müssen die so teuer sein..
Shoot Line Not People