Fliegenfischen an der Maas (NL)

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Mikey
Beiträge: 38
Registriert: 08.04.2013, 16:08
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fliegenfischen an der Maas (NL)

Beitrag von Mikey »

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem geeigneten Gewässer zum Fliegenfischen am linken Niederrhein
bin ich, nach erfolglosen Versuchen diesseits der Grenze, auf die Maas in Holland gekommen.
Ich bin noch Anfänger mit der Fliege und habe keinerlei Erfahrung damit, an einem so "großen"
Fluss zu fischen.
Fisch ist genug da, das steht außer Frage. Nur stand ich wieder einmal völlig überfordert am
Ufer und stellte mir die Frage "Wo soll ich nur anfangen?". Ich kenne das Gewässer noch überhaupt
nicht, es sind viele Boote unterwegs, die es meist vertikal auf Zander versuchen.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit der Maas und würde mir 1-2 Ratschläge geben können,
mit denen ich etwas ans Band bekomme, ich würde mir ein Erfolgserlebnis mit der Fliege an
einem "richtigen", also nicht künstlichen Gewässer wünschen ;)

Vielen Dank vorab!

Gruß, Michi
Marcelk
Beiträge: 32
Registriert: 03.10.2006, 08:30
Wohnort: Enschede - NL
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen an der Maas (NL)

Beitrag von Marcelk »

Hab dort nie gefischt aber hier steht etwas daruber:

http://www.vnv.nu/admin/modules/sites/s ... e9b3099c7f

Kann mit Google translate uebersetzt werden :-)
Shit happens
CPE

Re: Fliegenfischen an der Maas (NL)

Beitrag von CPE »

Hallo Leute,

Der Text über die Grensmaas klingt nicht sehr verheißungsvoll, weil es viele Kanuten gibt und die Maas dort wohl schwer zugänglich ist.

Da es einen Hinweis auf die Fliegenfischer Limburg gibt, hier der Hinweis, daß die entsprechenden Sites (Limburger) keine wesentlichen Infos enthalten:

http://vvcmiddenlimburg.webklik.nl/page/home
http://www.vvvl.info

Interessantes Feld könnte weiter nördlich Maasplassen (das ist ein nunmehr mit der Maas verbundenes Kiesabbaugebiet mit mehr Booten als Menschen) bei Roermond sein (Zander, Barsch, Hecht). Oder setz dich vor einem Angeltag einmal in ein Rundfahrtboot ab Roermond. Da gibt es einen guten Überblick über die Gewässersituation. Außerdem bekommst Du beim Anblick der sich wiegenden Wasserpflanzen in der Roer (dort liegt das Ausflugsboot...) bestimmt mächtig Appetit auf unsere Rur in Tiefland und Eifel.

Generell braucht man in den Niederlanden den Vispass (Jahreskarte!), um die sehr oft staatlichen Gewässer zu befischen.

http://www.sportvisserijlimburg.nl/vispas/?page=vispas
http://www.angeln-in-den-niederlanden.de/vispas.htm
http://www.angeln-in-den-niederlanden.d ... eutschland

Obwohl man immer die Gewässerliste bei sich führen muss (!!), ist der http://www.visplanner.nl praktischer. Dunkelblau ist gut. Alles andere entweder Land oder nicht enthalten.

Gruss, Norbert
Benutzeravatar
Mikey
Beiträge: 38
Registriert: 08.04.2013, 16:08
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fliegenfischen an der Maas (NL)

Beitrag von Mikey »

Vielen Dank für Eure Hinweise, ich werde mich mit einem Bericht melden, sobald ich die Zeit finde.
Benutzeravatar
Nasenpabst
Beiträge: 37
Registriert: 07.01.2010, 14:29
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 12 Mal

Re: Fliegenfischen an der Maas (NL)

Beitrag von Nasenpabst »

Tach zusammen, also ich würde dir die Grens-Maas empfehlen ohne sie dir wirklich aus erster Hand empfehlen zu können. Soll heißen: Ich hab schon einige interessante Berichte über die Grens-Maas gelesen es aber selber nie geschafft dort zu fischen, unter anderem auch weil die Wasserstände nicht gepasst haben ect.. Die Strecke sieht alledings sehr schön aus, hat natürliche unbebaute Ufer, Kiesbänke, Inseln, ist (anscheinend) bewatbar und beherbergt Barben, Döbel, Rapfen and whatnot............ .
Hier der clip wurde unter anderem an der Grens-Maas "geschossen" http://www.0031flyfishing.com/flyfishin ... me-waters/ . Die Strecke gehört meines Wissens nach dem Maastrichter Verein, Jahreskarten gibts für sehr wenig Geld bei Flamingo hengelsport bei Maastricht.

So das ist alles was ich dir dazu sagen kann! Auf den Bericht bin ich gespannt,

Mfg Gabor
Mfg Gabor!
Benutzeravatar
gespliesste
Beiträge: 1405
Registriert: 02.01.2008, 23:49
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal

Re: Fliegenfischen an der Maas (NL)

Beitrag von gespliesste »

Hallo Michi,

nur Mut!! Fliege geht eigentlich überall. Ich habe auch einige male an der Issel in Holland mit der Fliege Zander gefangen.

Wenn du Zander findest, beissen sie auch recht zuverlässig auf Fliege (recht große Streamer mit gelb und grün), aber ich denke das Fliegenmuster ist nicht so etscheidend, eher das du die Fische findest und den Köder in der richtigen Tiefe anbietest. Hecht und Rapfen sollte zu gegebener Zeit auch gehen.
Es geht da nach meiner Erfahrung meist nicht um die Fischmethode, sondern eher um die Ortskenntnis. Oft hast du dann mit langsam geführten Streamern sogar deutliche Vorteile gegenüber Spinnfischern und anderen Angelmethoden.

Wenn du weisst, wann und wo sich die Fische aufhalten wirst du sie bestimmt auch mit Fliege fangen können.

LG,

Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
Antworten