Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen meinen eigenen Bindestock zu bauen. Ich habe viele Threads dazu hier im Forum gelesen und mir gedacht, dass können mein Vater und ich auch machen. Da mein Paps alle dazu nötigen Geräte hat entschloss ich, mit ihm eine Blaupause zu entwickeln. Letzten Sonntag setzten wir diese nun mit den ersten Schritten in die Tat um. Ich möchte euch mit diesem Beitrag Schritt für Schritt am Selbstbau teilhaben lassen und freue mich auf eure Reaktionen. Die Folgenden Materialien waren unter anderem unsere Ausgangsmaterialien:

IMAG0325 von mo.reese auf Flickr
Am ersten Abend (Vor dem Confed Cup Finale


IMAG0326 von mo.reese auf Flickr

IMAG0329 von mo.reese auf Flickr
Danach haben wir das Verbindungsstück zwischen Bodenplatte und vertikaler Stange gedreht.

IMAG0330 von mo.reese auf Flickr

IMAG0331 von mo.reese auf Flickr
Und so sahen alle Teile dann nach ca 2 Stunden aus:

IMAG0333 von mo.reese auf Flickr
Heute...ääähhhhh ich meine Gestern war dann der 2 Tag. Als erste haben wir die Bodenplatte und das Verbindungsstück mit einem Schwingschleifer und Schleifpapier bearbeitet. Danach sahen die Teile so aus:

IMAG0335 von mo.reese auf Flickr
Der nächste Schritt war die Verbindung der einzelnen Teile

IMAG0336 von mo.reese auf Flickr
Als nächste haben wir uns um das Verbindungsteil der vertikalen Stange und dem Arm, der später einmal die Spannbacken halten soll gekümmert.

IMAG0334 von mo.reese auf Flickr

IMAG0337 von mo.reese auf Flickr
So nun muss ja auch der Arm der die Spannbacken halten soll durch das Verbindungsteil passen...also:

IMAG0340 von mo.reese auf Flickr
Da der Arm um 360° rotierbar sein soll haben wir eine 14mm Messingstange so zurecht gedreht, dass sie durch das Loch passt:

IMAG0342 von mo.reese auf Flickr
So das waren nun die ersten 8 Arbeitsstunden. Eine kleine Anmerkung hätte ich da noch zu machen. Alle Schrauben sind vorerst provisorisch und auch das Design wird sich noch ändern. Lasst euch überraschen! So das wars erstmal von mir für heute. In 12 Tagen gehts dann weiter mit dem Bauen, dann werde ich euch natürlich gerne weiter auf dem Laufenden halten.
Euer Maurice