Zurück in Köln will ich euch nun kurz meine Erfahrung über die Reise mitteilen. (falls es jemanden interessiert)
1. Fischtag Weiße Traun Heger Strecke :
Bedingungen waren gut bis sehr heiß. Fische überall.. mir schon fast zuviele, da ich kein typischer C&R Angler bin.. sons wäre hier nach circa 20 Minuten Angeln schluß.
Ich denke die meisten kennen die Strecke und man brauch nicht viel darüber sagen. Alles in allem aber eine wunderschöne gepflegte Umgebung.
Die meisten Bisse kamen auf Nymphe. ca 80% Regenbogen. Abends in der Dämmerung auch gute BAfos auf Trockene.
2. Fischtag Tiroler Ache Fliegenstrecke :
Bedingungen wieder sehr heiß, Wasserstand aber gut. Die Tiroler Ache führt immer etwas mehr Wasser als die umliegenden Flüße. Landschaftlich wunderbar gelegen, mit dem Fahrrad kann man 90% der fliegenstrecke direkt am Radweg des Wassers zurücklegen, was sehr hilfreich sein kann. Hier war die Ausbeute aber leider nicht sehr gut. Wir sind allerdings auch keine besonders erfahrenen Äschen Fischer, welche in der Tiroler Ache ja zuhauf zufinden sein sollen. Wir haben sie jedenfalls nicht gesehn und lediglich eine kleine Trost-Regenbogen auf Trockenfliege gefangen. Trotzdem toller Tag am Wasser.
3. Fischtag Mangfall :
Bedingungen siehe Oben. Der erste Blick von der Brücke bei Feldolling ließ unsere Anglerherzen höher schlagen. Fische waren gut sichtbar zu erkennen und in allen Varianten anwesend. Allerdings war es den Fischen wohl etwas zu warm, denn 90% haben mit desinteresse reagiert. Trotzdem ließ sich die ein oder Andere Forelle überlisten. Auch ein schöner Saibling ließ sich zum Anbeißen hinreißen. Alles in allem ein schönes Gewässer mit viel Struktur und sehr schnellen Passagen, gerade im Bereich wo die Leitzach und Mangfall zusammenfließen.
4. Fischtag Wiesent Fränkische Schweiz :
Strecke bei Sachsenmühle. Bedingungen sehr feucht warm. Schön gelegen in einem Tal zieht sich die Wiesent in dieser Strecke eher langsam fließend zum Ziel. Schöne Große Pools mit sehr gutem Fischbestand.
Laut Pächter viele Wilde Äschen. Gefangen haben wir auf Nymphe. Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle. Die Strecke ist leider nur 1.5 km lang, welche aber für einen Nachmittag/Abend locker ausreicht. Ein wenig nervig sind die ganzen Kanu-Fahrer (Hoch-Sommer). Ab 17:00 Uhr dürfen diese allerdings nicht mehr fahren und man hat seine Ruhe. Auf jedenfall zu empfehlen.
Ein kleines Video von der Reise gibt es auch. Setze den Link einfach hier rein. Sind noch jung und wild und mögen vielleicht nicht ganz in das Bild der Typischen Theoretiker passen. Bitte um Verständniss
Bilder sagen bekanntlich mehr als Tausend Worte :
https://vimeo.com/71691473
Viel Spaß damit und nochmal Danke.
Gruß,
Marc