Fische müssen für Naturschutz sterben

Hier geht es um wichtige Belange wie Naturschutz, sinnvolle Gewässer-Bewirtschaftung, schonender Umgang mit Umwelt und Kreatur, Ärgernisse (Schlagthemen) wie Klein-Wasserkraft & Kormoran und Rechtliches.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 1235
Registriert: 01.10.2006, 20:22
Wohnort: Maintal-Hochstadt
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Peter Pan »

Hallo Kollegen,

schau Euch das mal an:
Das Fischsterben im Vogelparadies Schweinsberger Moor kündigt sich den Besuchern schon von weitem an: Der Gestank von verfaulendem Fisch steigt unangenehm in die Nase, noch bevor man den See im Moor erblickt.
http://www.op-marburg.de/Lokales/Ostkre ... tz-sterben

Danke NaBu

Geschockte Grüße

Peter
Benutzeravatar
Fear No Fish
Beiträge: 164
Registriert: 24.06.2009, 13:59
Wohnort: Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Fear No Fish »

Hab es grad auch gelesen und wollte es hier schon posten.
Ich bin grad sprachlos, zum einen wie sowas vom RP genehmigt werden kann und
wie sich der Nabu noch Naturschützen nennen kann oder darf.

Dieser Verein ist ein Ornithologen verseuchter Verein der nur seine gefiederten
Tiere sieht und den Rest ignoriert.
Wenn an einem einzelnen See es anscheinend keine Vögel gibt muss man kurz mal
alles in dem See vernichten.
Wenn aber eine einzelne Vogelart die nur in sehr begrenzten Zahlen in Europa
heimisch war, mehrere Arten von Fischen bis kurz an den Rand des Aussterbens
bringt dann ist das halt Natur.

Ich schmeiss mich weg.
:evil:

"Fische haben in dem See nur Vogelarten wie den Fischreiher zu fürchten"
Stimmt und den Nabu halt.

Dieser ganze Verein erinnert mich langsam an eine Sekte die auch schon Zeitungen
und sonstige Öffentlichen Einrichtungen unterwandert hat um ihre Ziele durchzusetzen.
tight lines
Gruss Volker
Beppo
Beiträge: 312
Registriert: 25.11.2012, 17:18
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Beppo »

Da gibt es nur eins, die vor Ort befindlichen Fischereivereine oder engagierte Bürger müssen umgehenst Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft stellen.
Aus meiner Sicht liegen hier Verstöße gegen das:
- Tierschutzgesetz
- Fischereigesetz des Landes
- Naturschutzgesetz
- Bundesnatursch.G.
vor !
Weiterhin müsste überprüft werden, ob der NABU überhaupt zum Ablassen dieses Gewässers berechtigt ist (Fischereirechtsinhaber ?) etc. .
Ganz wichtig wäre das Einbinden der örtlichen Presse.
Gruß Beppo
Benutzeravatar
webwood
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 04.10.2006, 17:53
Wohnort: Pfaffenwinkel
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von webwood »

Wer Fische und damit Wirbeltiere, durch Ablassen des Wassers unwaidgerecht tötet bzw. deren Tod billigend in Kauf nimmt, sollte sich dadurch strafbar gemacht haben.
Würde es nicht genügen, einfach die Staatsanwaltschaft offiziell zu informieren, ohne eine Klage einreichen zu müssen?
Vieleicht haben wir ein paar Juristen hier im Forum.

Viele Grüße

Thomas
Angler sterben nie, die riechen nur so.
laverda
Beiträge: 829
Registriert: 28.08.2009, 21:17
Wohnort: Moers
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von laverda »

"Laut Hahn dient die Aktion in erster Linie dem Hecht, der verantwortlich dafür sei, geschützte Vogelarten wie Wasserrallen, Blesshühner, Teichhühner und einige Entenarten ihre Jungvögel nicht mehr hochziehen könnten, da diese in den ersten Lebenstagen von Hechten gefressen würden. Helmut Hahn kündigte an, dass der See ab heute wieder aufgestaut wird."

Wenn der von den NABU-Ignoranten geschützte Kormoran die Nahrungsgrundlage der Hechte wegfrisst, diese sich dann vermehrt ans Junggeflügel halten, müssen die NABU-Sektierer die Hechte selbstverständlich ausrotten. Schließlich ist Esox letztendlich ein Nahrungskonkurrent des schwarzen Terminators.
Wenn DAS Schule macht, seh ich ziemlich schwarz für Meister ESOX in so manchem Gewässer.

In "meinem" Altarm ist seit der Fressorgien des schwarzen Vogels mit der einhergehenden extremen Dezimierung der Weißfische auch ein deutlicher Rückgang der Küken zu verzeichnen und sogar halbwüchsige Bläßhühner verschwinden hin und wieder beim Tauchgang in einem Schwall und Wolke kleiner Bläschen.

Selbst wenn man den Hechtbestand in o.g. Weiher verringern wollte, haben die eigentlich noch nie etwas vom Elektrofischen zur selektiven Entnahme gehört??
Einzelne Tiere aufgrund natürlicher Gegebenheiten verenden zu lassen ist m.E. bereits grenzwertig, aber eine gesamte Weiher-Fisch-Population unter Qualen derartig elendig in seiner Gesamtheit auszurotten, um das Geflügel vor "schädlichem Raubzeug" !!!!! zu schützen, sollte eigentlich die Staatsanwaltschaft wg vorsätzlicher Tierquälerei auf den Plan rufen.

Und WIR diskutieren über Widerhaken-Verzicht an unseren Mücken......................

Gruß vom platten Niederrhein
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
Pinn
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2006, 13:47
Wohnort: 46049 Oberhausen
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Pinn »

Hallo Laverda,
danke für Deinen Kommentar! Da sieht man wieder mal, wie hirnverbrannt die Argumentation von Vertretern anerkannter Naturschutzverbände werden kann, wenn Scheuklappen den objektiven Sichtwinkel reduzieren. Unsere Umwelt besteht nicht nur aus Populationen bedrohter Teichhühner.
Gruß, Werner
Zweihandwedler
Beiträge: 275
Registriert: 21.10.2008, 22:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Zweihandwedler »

Frisst der Kormoran ein Gewässer leer,so soll die natürlich sein (trotz fremder Tierart), aber frisst ein Fisch einen Vogel wird alles ausgerottet was dem Gefährlich werden könnte -verkehrte Welt :?:
Leider werden die vom NABU die bessere Lobby haben und damit straffrei ausgehen,wie die Anzeige wegen Volksverhetzung damals von der Anglerwoche in den 80ern (ein NABULeiter forderte die systematische Folter undTötung von Anglern).
MFG
Jürgen
Beppo
Beiträge: 312
Registriert: 25.11.2012, 17:18
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Beppo »

Nochmals, keine Zeit verlieren und Anzeige bei der Staatsanwaltschaft stellen und hier nicht palavern! Ob die dann Klage erhebt oder es finanziell krachen lässt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Für mich ist der entscheidente Punkt, war dieser Herr überhaupt zum Ablassen des Teiches berechtigt ???
Gruß Beppo
Marios Fliegendose
Beiträge: 20
Registriert: 22.06.2013, 12:15
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Marios Fliegendose »

...
Zuletzt geändert von Marios Fliegendose am 25.10.2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Beppo
Beiträge: 312
Registriert: 25.11.2012, 17:18
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Beppo »

Hallo Fliegendose,
genau das habe ich gemeint, nichts als palavern.
Gruß Beppo
P.S.: Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.
Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 1235
Registriert: 01.10.2006, 20:22
Wohnort: Maintal-Hochstadt
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Peter Pan »

Mitglieder des hessischen Fischereiverbandes haben den Artikel an die Polizei weitergeleitet. Mal sehen, was daraus wird.

Gruß

Peter
Hardy

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Hardy »

moin,

ich habe heute bei der Staatsanwaltschaft Marburg Anzeige erstattet.
Mal sehen, was dabei herauskommt.

Groetjes
Hardy
Benutzeravatar
sundeule
Beiträge: 158
Registriert: 28.06.2007, 11:23
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von sundeule »

Danke und Respekt Hardy!
Mit besten Grüßen
André
Werbe

Re: Fische müssen für Naturschutz sterben

Beitrag von Werbe »

Hallo,
danke Dir, Hardy!

Gruß
Werner
Antworten