Schnur für Sage TCX 990
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Schnur für Sage TCX 990
Hallo zusammen!
Ich habe mir eine TCX 990 #9 bestellt und hätte als Anfänger direkt mal paar Fragen:
- als Rolle lieber eine 4280 oder 4210? Komme derzeit besser an die 4280 ran. Hauptsächlich geht es auf Hecht, will mir die Salzwasserfischerei aber offen halten. Drille eher hart...
- und welche Schnur könnt ihr dazu empfehlen zum Streamer fischen? Marke? Typ?
- will hauptsächlich an Poldern oder kleineren Seen fischen. Denke mehr als 3m tief fische ich selten. Welche sinkrate nimmt man da für streamer?
Sorry für die sehr pauschalen Fragen. Hab mich zwar etwas belesen, bin aber doch noch sehr unwissend in dem Bereich.
Mein Händler kommt leider nicht an die Rute ran, sonst hätte ich mich da beraten lassen.
Danke!
Ich habe mir eine TCX 990 #9 bestellt und hätte als Anfänger direkt mal paar Fragen:
- als Rolle lieber eine 4280 oder 4210? Komme derzeit besser an die 4280 ran. Hauptsächlich geht es auf Hecht, will mir die Salzwasserfischerei aber offen halten. Drille eher hart...
- und welche Schnur könnt ihr dazu empfehlen zum Streamer fischen? Marke? Typ?
- will hauptsächlich an Poldern oder kleineren Seen fischen. Denke mehr als 3m tief fische ich selten. Welche sinkrate nimmt man da für streamer?
Sorry für die sehr pauschalen Fragen. Hab mich zwar etwas belesen, bin aber doch noch sehr unwissend in dem Bereich.
Mein Händler kommt leider nicht an die Rute ran, sonst hätte ich mich da beraten lassen.
Danke!
- HansAnona
- Beiträge: 834
- Registriert: 22.02.2010, 13:43
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Schnur für Sage TCX 990
Du bist Neu hier?
Dann natürlich gern ein paar Tips: Dein Avatar kommt nicht gut rüber. Lies mal den thread zum Thema NDR und Schmerzempfinden von Fischen.
Du kannst auch gerne in ganzen Sätzen schreiben.
Liebe Grüße, Alf
Dann natürlich gern ein paar Tips: Dein Avatar kommt nicht gut rüber. Lies mal den thread zum Thema NDR und Schmerzempfinden von Fischen.
Du kannst auch gerne in ganzen Sätzen schreiben.
Liebe Grüße, Alf
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
Alien Live Form
Alien Live Form
Re: Schnur für Sage TCX 990
???
Mein Avatar!? Das bin ich mit einem Fisch. In einem Angelforum ok denke ich ^^
Keine Ahnung was du da siehst. Browser refreshen?
Mein Avatar!? Das bin ich mit einem Fisch. In einem Angelforum ok denke ich ^^
Keine Ahnung was du da siehst. Browser refreshen?
Re: Schnur für Sage TCX 990
Alf,
Was Du nicht siehst ist, daß er das Photo komplett Unterwasser geschossen hat!
TL, Norbert
Was Du nicht siehst ist, daß er das Photo komplett Unterwasser geschossen hat!
TL, Norbert
Re: Schnur für Sage TCX 990
Fisch wurde released. Wer damit ein Problem hat sollte Fischen nicht zum Spaß Haken verpassen...Komische Doppelmoral.
Oder ich verstehe gar nichts mehr. Egal. Wollte eigentlich nur etwas fragen...Nett hier
Oder ich verstehe gar nichts mehr. Egal. Wollte eigentlich nur etwas fragen...Nett hier

-
- Beiträge: 1042
- Registriert: 05.02.2007, 13:11
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hallo Hoppes,
ja, eben...!!
Zu deiner Frage, bei 3 m Tiefe reicht Schwimmschnur mit kurzer!! Keule (max. 9 m) und Sinkspitzen, bist du flexibel und kannst schnell wechseln. Kauf dir für den Anfang 3 Polyleader, 7 ft, extra fast sinking, sinking und Intermediate, 0,40 mm Spitze, daran kommt eine kurze Verlängerung von 0,38 - 0,35 mm und ein Pitzenbauer, nehme günstige 2 mm Karpfenringe, daran dann das Stahlvorfach, Kevlar Steel, etc., Einhänger (Berkley) für den schnellen Wechsel.
Viel Spaß und Gruß
Fjorden
ja, eben...!!
Zu deiner Frage, bei 3 m Tiefe reicht Schwimmschnur mit kurzer!! Keule (max. 9 m) und Sinkspitzen, bist du flexibel und kannst schnell wechseln. Kauf dir für den Anfang 3 Polyleader, 7 ft, extra fast sinking, sinking und Intermediate, 0,40 mm Spitze, daran kommt eine kurze Verlängerung von 0,38 - 0,35 mm und ein Pitzenbauer, nehme günstige 2 mm Karpfenringe, daran dann das Stahlvorfach, Kevlar Steel, etc., Einhänger (Berkley) für den schnellen Wechsel.
Viel Spaß und Gruß
Fjorden
- Joosti
- Beiträge: 491
- Registriert: 04.06.2011, 17:05
- Wohnort: Bad Liebenstein
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hallo Sepp,
schließe mich Fjorden an, Schwimmschnur mit Keule um die 9 m + Poylleader.
Laut der Tabelle HIER:
http://www.troutcontrol.de/epages/61653 ... %5B1%5D%22
verträgt deine Rute so um die 20 Gramm Wurfgewicht.
Schau dir mal die Guideline Bullet #9 an. So was in die Richtung könnte passen.
http://www.guideline.no/Bullet.d2Y-18Ul ... engWebshop
TL Joosti
schließe mich Fjorden an, Schwimmschnur mit Keule um die 9 m + Poylleader.
Laut der Tabelle HIER:
http://www.troutcontrol.de/epages/61653 ... %5B1%5D%22
verträgt deine Rute so um die 20 Gramm Wurfgewicht.
Schau dir mal die Guideline Bullet #9 an. So was in die Richtung könnte passen.
http://www.guideline.no/Bullet.d2Y-18Ul ... engWebshop
TL Joosti
"Lachsfischen gefährdet Ihren Job, Ihre Gesundheit und das Glück Ihrer Familie" 

Re: Schnur für Sage TCX 990
Super! Danke Euch vielmals.
Diese Tabelle hilft mir weiter. Daran werde ich mich orientieren
Gruß
Dennis
Diese Tabelle hilft mir weiter. Daran werde ich mich orientieren

Gruß
Dennis
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hallo noch einmal!
Jetzt habe ich mir u.a. die Vision Big Daddy (Dank des tollen Reviews auf der Startseite) näher angeschaut.
Die gibt es in den Varianten 8-9 (19g) und 9-10. (21g) Meine 9er TCX liegt genau zwischen den beiden Wurfgewichten mit den
empfohlenen 20g Wurfgewicht.
Ich habe mal gehört, dass man besser eine leichtere Schnur nutzt bei großen Streamern!? Das spräche für die 8-9er Variante.
In diesem Review http://www.tackletour.com/reviewsagetcx.html wird jedoch eher eine 10er Schnur empfohlen.
Jetzt bin ich total verunsichert.
Könntet Ihr mir einen Rat geben?
Thx!
Gruß
Dennis
Jetzt habe ich mir u.a. die Vision Big Daddy (Dank des tollen Reviews auf der Startseite) näher angeschaut.
Die gibt es in den Varianten 8-9 (19g) und 9-10. (21g) Meine 9er TCX liegt genau zwischen den beiden Wurfgewichten mit den
empfohlenen 20g Wurfgewicht.
Ich habe mal gehört, dass man besser eine leichtere Schnur nutzt bei großen Streamern!? Das spräche für die 8-9er Variante.
In diesem Review http://www.tackletour.com/reviewsagetcx.html wird jedoch eher eine 10er Schnur empfohlen.
Jetzt bin ich total verunsichert.

Könntet Ihr mir einen Rat geben?
Thx!
Gruß
Dennis
-
- Beiträge: 829
- Registriert: 28.08.2009, 21:17
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hi Hoppes,
ich kann dir nur dringend zum Probewerfen raten, bevor du eine Schnur kaufst!!!!!
Die empfohlenen 20gr in der Tabelle erscheinen mir deutlich zu wenig, selbst wenn ich die 9er TCX selbst noch nicht geworfen habe.
Die 4er!!!! TCX hat bereits ein Schussgewicht von ~16gr und liegt damit im Bereich einer #6.
18-20gr liegen normalerweise im Bereich einer Rute der "Klasse" 7.
Die TCX liegen bei gleicher Schnurklassenangabe soweit es die mir vorliegenden Werte betrifft, deutlich über den normalen Schussgewichten (wie z.B. Z-Axis oder One).
Üblicherweise liegen "normale" 9er Ruten um die 25gr und wenn die "Klassen" der TCX-Serie derart unterzeichnet werden, dürfte die noch drüber liegen.
Die Empfehlung einer 10er Schnur erscheint mir daher absolut plausibel für diesen "Prügel", u.U. reicht auch die aber auch noch nicht, weil:
Die 20gr aus der Tabelle passen tatsächlich zur 10er Schnur mit ~10m Keule. Eine "klassenkonforme" 10er WF-Schnur hat nämlich knapp 20gr auf den ersten gut 9m Länge. Meist packen die Hersteller jedoch ein paar Gramm extra drauf, bzw die Keule ist meistens auch länger als 9m, insofern hilft neben dem Probewerfen, auch das Wiegen der Schnur.
Aber vielleicht mal generell:
Du beschreibst dich als Anfänger und da stellt sich die Frage, was du eigentlich mit einer derart schweren Einhand Rute vorhast? Welsfischen oder im Winterurlaub auf Tarpon?
Falls du beim Werfen noch in den Anfängen steckst und physisch nicht in die Kategorie Arni Schwarzenegger & Co passt, kann ich dir nur empfehlen, Ruten dieser Gewichtsklasse vorerst im Laden zu lassen. Beim schweren Einhandfischen ist die Gefahr sehr groß, Technik durch Kraft zu ersetzen und das klappt auch sehr viel besser als bei leichten Ruten, mit dem zusätzlichen Effekt, dass die Sehnen und Muskeln im Unterarm/Handgelenk dem Wurfspaß sehr schnell ein Ende setzen können.
Zum Hechtfischen reicht eine 7er ggf. 8er Rute, Schussgewicht um die 20gr. Für die gibt es auch eine große Schnurauswahl, ab Klasse 9/10 ,wird´s deutlich enger.
Gruß vom platten Niederrhein
ich kann dir nur dringend zum Probewerfen raten, bevor du eine Schnur kaufst!!!!!
Die empfohlenen 20gr in der Tabelle erscheinen mir deutlich zu wenig, selbst wenn ich die 9er TCX selbst noch nicht geworfen habe.
Die 4er!!!! TCX hat bereits ein Schussgewicht von ~16gr und liegt damit im Bereich einer #6.
18-20gr liegen normalerweise im Bereich einer Rute der "Klasse" 7.
Die TCX liegen bei gleicher Schnurklassenangabe soweit es die mir vorliegenden Werte betrifft, deutlich über den normalen Schussgewichten (wie z.B. Z-Axis oder One).
Üblicherweise liegen "normale" 9er Ruten um die 25gr und wenn die "Klassen" der TCX-Serie derart unterzeichnet werden, dürfte die noch drüber liegen.
Die Empfehlung einer 10er Schnur erscheint mir daher absolut plausibel für diesen "Prügel", u.U. reicht auch die aber auch noch nicht, weil:
Die 20gr aus der Tabelle passen tatsächlich zur 10er Schnur mit ~10m Keule. Eine "klassenkonforme" 10er WF-Schnur hat nämlich knapp 20gr auf den ersten gut 9m Länge. Meist packen die Hersteller jedoch ein paar Gramm extra drauf, bzw die Keule ist meistens auch länger als 9m, insofern hilft neben dem Probewerfen, auch das Wiegen der Schnur.
Aber vielleicht mal generell:
Du beschreibst dich als Anfänger und da stellt sich die Frage, was du eigentlich mit einer derart schweren Einhand Rute vorhast? Welsfischen oder im Winterurlaub auf Tarpon?
Falls du beim Werfen noch in den Anfängen steckst und physisch nicht in die Kategorie Arni Schwarzenegger & Co passt, kann ich dir nur empfehlen, Ruten dieser Gewichtsklasse vorerst im Laden zu lassen. Beim schweren Einhandfischen ist die Gefahr sehr groß, Technik durch Kraft zu ersetzen und das klappt auch sehr viel besser als bei leichten Ruten, mit dem zusätzlichen Effekt, dass die Sehnen und Muskeln im Unterarm/Handgelenk dem Wurfspaß sehr schnell ein Ende setzen können.
Zum Hechtfischen reicht eine 7er ggf. 8er Rute, Schussgewicht um die 20gr. Für die gibt es auch eine große Schnurauswahl, ab Klasse 9/10 ,wird´s deutlich enger.
Gruß vom platten Niederrhein
Ruten werfen Masse.........nicht Klasse
- ChrystalShrimp
- Beiträge: 160
- Registriert: 12.03.2007, 19:12
- Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hallo,
ich fische eine Xi2 990 und kann Laverda da nur Recht geben.
Mit 10er Schnüren wirft meine Rute am Besten, sogar 11er sind händelbar. 9er sind mir definitiv zu leicht.
Im Salzwasser fische ich eine Airflo Tropical Saltwater Tarpon #10, im Süßwasser auf Hecht eine Mastery Streamer Express WF-Floating mit Clear intermediate Tip in 350 und 400 grain, je nach Fliegenmuster. Damit komme ich sehr gut zurecht.
Beste Grüße,
Eric
ich fische eine Xi2 990 und kann Laverda da nur Recht geben.
Mit 10er Schnüren wirft meine Rute am Besten, sogar 11er sind händelbar. 9er sind mir definitiv zu leicht.
Im Salzwasser fische ich eine Airflo Tropical Saltwater Tarpon #10, im Süßwasser auf Hecht eine Mastery Streamer Express WF-Floating mit Clear intermediate Tip in 350 und 400 grain, je nach Fliegenmuster. Damit komme ich sehr gut zurecht.
Beste Grüße,
Eric
Dieser Beitrag ist mit einem Kapierschutz höchster Verschusselungsstufe geschützt.
Quot capita tot sensus!
Quot capita tot sensus!
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hallo Zusammen!
Danke Euch für den Hinweis. Dann werde ich wohl die größere Schnur (#10) ordern.
Das bringt mich wieder zu einer meiner Ausgangsfragen. Mit der Sage 4280 wird es dann wohl noch
enger für das backing...Vor allem da ich mir mal einen Salzwassertrip in der Zukunft offen halten wollte.
Sollte ich bei einer 10er Schnur dann auch besser auf die 4210 gehen?
Gibt es eine Möglichkeit das Volumen dafür zu berechnen, oder hilft da nur try and error?
EDIT: Denke dann warte ich noch ein paar Wochen auf die 4210er... Einen Schnellschuss mit der 4280 werde
ich sicher bereuen...
Gruß
Dennis
Danke Euch für den Hinweis. Dann werde ich wohl die größere Schnur (#10) ordern.
Das bringt mich wieder zu einer meiner Ausgangsfragen. Mit der Sage 4280 wird es dann wohl noch
enger für das backing...Vor allem da ich mir mal einen Salzwassertrip in der Zukunft offen halten wollte.
Sollte ich bei einer 10er Schnur dann auch besser auf die 4210 gehen?
Gibt es eine Möglichkeit das Volumen dafür zu berechnen, oder hilft da nur try and error?
EDIT: Denke dann warte ich noch ein paar Wochen auf die 4210er... Einen Schnellschuss mit der 4280 werde
ich sicher bereuen...
Gruß
Dennis
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17.10.2011, 15:40
- Wohnort: Erding
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schnur für Sage TCX 990
Hi,
Ich habe eine 4280 an meiner 8# Z-Axis. Als Schnur habe ich eine #8er RIO Outbound Short darauf, die vom Profil den anderen genannten Schnüren ähnlich sein sollte. Mit grob geschätzten 100m Banking ist die Spule da schon relativ voll. Könnte mit einer 10er meines Erachtens sehr eng werden.
Gruss
Daniel
Ich habe eine 4280 an meiner 8# Z-Axis. Als Schnur habe ich eine #8er RIO Outbound Short darauf, die vom Profil den anderen genannten Schnüren ähnlich sein sollte. Mit grob geschätzten 100m Banking ist die Spule da schon relativ voll. Könnte mit einer 10er meines Erachtens sehr eng werden.
Gruss
Daniel
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schnur für Sage TCX 990
Moin!
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach wirst Du eine hervorragende Salzwasserrute für schon ziemlich wehrhafte tropische Salzwasserfische besitzen.
Auf Hecht mit 10er oder 11er Leinen wirst Du damit voraussichtlich nicht viel Freude haben.
Ich rate Dir die Bestellung der Rute wenn irgend möglich zu storniern, es sei denn Du hast kein Problem damit Dir zusätzlich noch eine "normale" Hechtrute für hiesige Verhältnisse dazu kaufen zu können!!
TL
Ralph
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach wirst Du eine hervorragende Salzwasserrute für schon ziemlich wehrhafte tropische Salzwasserfische besitzen.
Auf Hecht mit 10er oder 11er Leinen wirst Du damit voraussichtlich nicht viel Freude haben.
Ich rate Dir die Bestellung der Rute wenn irgend möglich zu storniern, es sei denn Du hast kein Problem damit Dir zusätzlich noch eine "normale" Hechtrute für hiesige Verhältnisse dazu kaufen zu können!!
TL
Ralph
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.09.2012, 19:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Schnur für Sage TCX 990
Moin Moin!
Bin da gar nicht so weit weg von Ralphs Meinung.
Du schreibst Du bist Anfänger und es geht hier immerhin in Richtung 1000 Euro, die Du da investieren willst.
Dann gönn Dir lieber auch noch die letzten 20 Euro fürs Benzin und fahr in einen Laden wo Du alles mal testen kannst.
Die gewählte Rute ist schon ein heftiger Knüppel. Mag Dir ja liegen, keine Frage, aber sich da auf ein paar Meinungen hier im Forum zu stützen wär mir zu wage.
Frag Dich auch was Du wirklich willst. Salzwasserfischerei offen halten. Willst Du Kompromisse bei der Rute eingehen, um eventuell alle 5 Jahre mal in der Karibik damit zu fischen. Dafür dann aber ggf. 200 Tage im Jahr am Heimatgewässer mit einem Kompromiss ärgern?
Du bekommst hier sicher super Tips und Hilfen im Forum, aber nichts geht über selber anfassen.
Gruß
Florian
Bin da gar nicht so weit weg von Ralphs Meinung.
Du schreibst Du bist Anfänger und es geht hier immerhin in Richtung 1000 Euro, die Du da investieren willst.
Dann gönn Dir lieber auch noch die letzten 20 Euro fürs Benzin und fahr in einen Laden wo Du alles mal testen kannst.
Die gewählte Rute ist schon ein heftiger Knüppel. Mag Dir ja liegen, keine Frage, aber sich da auf ein paar Meinungen hier im Forum zu stützen wär mir zu wage.
Frag Dich auch was Du wirklich willst. Salzwasserfischerei offen halten. Willst Du Kompromisse bei der Rute eingehen, um eventuell alle 5 Jahre mal in der Karibik damit zu fischen. Dafür dann aber ggf. 200 Tage im Jahr am Heimatgewässer mit einem Kompromiss ärgern?
Du bekommst hier sicher super Tips und Hilfen im Forum, aber nichts geht über selber anfassen.
Gruß
Florian