Huchen Saison 2012 / 2013
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2011, 21:42
- Wohnort: St.Pölten/Niederösterreich
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Hi!
Ich fische ebenfalls die Switch&Salt #10. 34 gramm ist ohnehin das wurfgewicht, das Vision selber angibt. Zum skagit casten ist das um einiges zu wenig weil die rute wirklich nicht gut auflädt mit so wenig wurfgewicht.
Lg,
Matt
Ich fische ebenfalls die Switch&Salt #10. 34 gramm ist ohnehin das wurfgewicht, das Vision selber angibt. Zum skagit casten ist das um einiges zu wenig weil die rute wirklich nicht gut auflädt mit so wenig wurfgewicht.
Lg,
Matt
Fly fishing rulez! Spin fishing sucks!
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Ich fische die Vision Switch&Salt in #12 und muss sagen, daß ich nur bis zu einem gewissen grad mit ihr zufrieden bin. Sie wirft Tandemstreamer bis max 20cm länge gut im Überkopf. Ab einer Streamerlänge ab 25cm ist bei der Rute(m.M) der Zenit erreicht. Ich fische/werfe die Rute mit einem T-20 SK von Rio welcher auf 7mt eingekürzt ist. Für die ganz großen Brummer (Streamer) ab 30cm spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Switch aus einem Karpfenrutenblank(12ft) aufbauen zu lassen(2 3/4lbs). Das dürfte hinkommen 

-
- Beiträge: 70
- Registriert: 13.06.2010, 18:46
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Hallo Derwaag,
wenn Du das mit der Karpfenrute tatsächlich mal tust, kannst Du dann hier mal Bescheid sagen? Ich habe noch zwei Ruten mit 2 1/4 lbs in der Ecke stehen, und würde die eventuell irgendwann mal umbauen wollen, also würde es mich echt interessieren, was daraus wird. Mir sagte jemand, meine Ruten hätten dann ca. ein Schussgewichgt von 65g, woher nimmst Du denn dann einen entsprechenden Kopf? Oder reicht das Gewicht des Streamers?
Gruß,
Martin
wenn Du das mit der Karpfenrute tatsächlich mal tust, kannst Du dann hier mal Bescheid sagen? Ich habe noch zwei Ruten mit 2 1/4 lbs in der Ecke stehen, und würde die eventuell irgendwann mal umbauen wollen, also würde es mich echt interessieren, was daraus wird. Mir sagte jemand, meine Ruten hätten dann ca. ein Schussgewichgt von 65g, woher nimmst Du denn dann einen entsprechenden Kopf? Oder reicht das Gewicht des Streamers?
Gruß,
Martin
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Hallo Martin,
ja freilich werde ich das machen. Dauert nur noch etwas, aber bis zur neuen Saison wird es schon werden
lg Gerd
ps: hast pn
ja freilich werde ich das machen. Dauert nur noch etwas, aber bis zur neuen Saison wird es schon werden

lg Gerd
ps: hast pn
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.12.2010, 13:56
- Wohnort: Graz
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Gehört zwar nicht mehr zur Saison da Schonzeit ist....
Aber gestern beim Forellenangeln in einem Kleingewässer auf Streamer Größe 6 gefangen(mit alter weicher Streamerrute 7 #)konnte ich diesen Huchen "anwassern"
Bulliger,dicker Huchen mit etwa 95 cm (bessere Bilder hab ich nicht,da der Huchen sich weniges Sekunden später vom Streamer losschüttelte und sich verabschiedete)

Aber gestern beim Forellenangeln in einem Kleingewässer auf Streamer Größe 6 gefangen(mit alter weicher Streamerrute 7 #)konnte ich diesen Huchen "anwassern"
Bulliger,dicker Huchen mit etwa 95 cm (bessere Bilder hab ich nicht,da der Huchen sich weniges Sekunden später vom Streamer losschüttelte und sich verabschiedete)

Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Das war ein "Long Release", wie Oliver Edwards in seinem hier verlinkten Video es nannte...
Petri, Norbert
Petri, Norbert
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Stimmt, Norbert. Aber am besten finde ich, wie er die Regenbogenforelle beschimpft...Was hat so ein Fisch auch in einem Englischen Kreidefluss verloren!Carl Phillip Emanuel hat geschrieben:Das war ein "Long Release", wie Oliver Edwards in seinem hier verlinkten Video es nannte...
@Bernhard
Glückwunsch zu dem Zufallsfang, so wie er gekommen ist, so ist er auch wieder gegangen...

Viele Grüsse
Peter
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.12.2010, 13:56
- Wohnort: Graz
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Danke,lustig ist,wenn man sie haben will im Winter ist nix,und dann in der Laichzeit,wenn man nur auf die Forellen scharf ist................ 

Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Hallo zusammen,
und auch im Hochsommer beisst der Huchen. Ein Mini Huchen mit 45 cm ging letzte Woche im Lech auf meine 12er Goldkopfnymphe los.
Nach vorsichtigem Lösen des Hakens durfe er wieder schwimmen. Ich werde ihn aber in ein paar Jahren nochmals besuchen....allerdings
mit mehr als einer 5er Rute und 12er Haken!
Foto gab es keins, da der Drill durch Baumstämme und Büsche führte und ich ihn nicht über Gebühr strapazieren wollte.
Obwohl er jetzt kein Riese war, ist es doch ein "großer" Moment, einen Huchen an der Fliegenrute zu haben.
Viele Grüsse,
Sebastian
und auch im Hochsommer beisst der Huchen. Ein Mini Huchen mit 45 cm ging letzte Woche im Lech auf meine 12er Goldkopfnymphe los.
Nach vorsichtigem Lösen des Hakens durfe er wieder schwimmen. Ich werde ihn aber in ein paar Jahren nochmals besuchen....allerdings
mit mehr als einer 5er Rute und 12er Haken!
Foto gab es keins, da der Drill durch Baumstämme und Büsche führte und ich ihn nicht über Gebühr strapazieren wollte.
Obwohl er jetzt kein Riese war, ist es doch ein "großer" Moment, einen Huchen an der Fliegenrute zu haben.
Viele Grüsse,
Sebastian
- Frank.
- Ehren-Moderator
- Beiträge: 5843
- Registriert: 28.09.2006, 11:35
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Gratuliere, lieber Sebastian! Ich kann mir gut vorstellen, ein wie freudiger Moment das war.
Dein Frank
Dein Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Franz Kafka
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Danke Frank, aber weiss jemand im Forum wie alt ein Huchen mit 40 - 50 cm ist?
Gruss,
Sebastian
Gruss,
Sebastian
-
- Beiträge: 2885
- Registriert: 28.09.2006, 20:06
- Wohnort: Oberhausen in Obb.
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 479 Mal
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
Hallo !
Zweisömmrig.
tight lines
RC
Zweisömmrig.
tight lines
RC
Der immer auf Seiten der Fische steht!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.12.2010, 13:56
- Wohnort: Graz
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
so auch im heissen Hochsommer nochmals zwei Huchen,60 und 85 cm.
Was wird der Herbst bringen.
Das Alter eines 40-50 cm Hüchleins hätte ich genauso wie RC eingeschätzt.
Was wird der Herbst bringen.
Das Alter eines 40-50 cm Hüchleins hätte ich genauso wie RC eingeschätzt.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 31.12.2010, 13:56
- Wohnort: Graz
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Huchen Saison 2012 / 2013
So da ist der erste "Bessere" des heurigen Jahres:
101 cm,released.Fangort Mur.
Gefangen mit einer 7er Klasse!) und 15 cm Streamer plus Sinkschnur.
Die 7er Klasse befördert den verwendeten Streamer recht anständig,ich habe sie aber nur verwendet weil mir die Schulter mit der Zweihand-12# vorher geschmerzt hat.
Die 7er(Loop Cross) ist ein herrliches Gerät für Kleingewässer auf Huchen und Hecht(allerdings ohne handstrike verlorener Posten
)
Die Mur ist ein reissender,recht großer Fluß.
Der widerhakenlose Einzelhaken,sah schon im Drill aus dem Maul heraus und der Streamer war mitdem Karabiner im Maul verstrickt,so hab ich ihn gedrillt!





101 cm,released.Fangort Mur.
Gefangen mit einer 7er Klasse!) und 15 cm Streamer plus Sinkschnur.
Die 7er Klasse befördert den verwendeten Streamer recht anständig,ich habe sie aber nur verwendet weil mir die Schulter mit der Zweihand-12# vorher geschmerzt hat.

Die 7er(Loop Cross) ist ein herrliches Gerät für Kleingewässer auf Huchen und Hecht(allerdings ohne handstrike verlorener Posten

Die Mur ist ein reissender,recht großer Fluß.
Der widerhakenlose Einzelhaken,sah schon im Drill aus dem Maul heraus und der Streamer war mitdem Karabiner im Maul verstrickt,so hab ich ihn gedrillt!





