Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von Philzlaus »

Hallo

Ich hätte eine Frage wie ihr mit Schussköpfen am Wasser umgehts wenn ihr wechselt, also von einem zum anderen Schusskopf wechselt. Wie wickelt ihr die auf? Habt ihr da einfache Tools wie zb der C&F Schusskopf dispenser, oder einfach per Hand aufwickeln. Verdrallen die dann nicht?

DANKE

lg
Philipp
gruss
Philipp
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4337
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Philipp,
obwohl ich überwiegend Vollleinen fische, habe ich noch ein paar Schussköpfe. Die sind in einer Netztasche mit mehreren Fächern und werden einfach mit der Hand aufgerollt und in diese Tasche gesteckt. Dort trocknen sie und werden bei Bedarf entnommen.

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von Philzlaus »

Und hast du damit kein Problem mit dem verdrallen der Schnur. Mit dem aufwickeln über die Hand bekommt man automatisch einen Drall in die Schnur?
gruss
Philipp
Benutzeravatar
Thomas E.
Beiträge: 1378
Registriert: 16.12.2009, 21:26
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von Thomas E. »

SK doppelt legen, um die Hand wickeln und mit Pfeifenreiniger fixieren. :wink:
Aufbewahrung in einer Netztasche.

Am Wasser hat man nach dem Abwickeln gleich wieder beide Schlaufen nebeneinander, die hintere über die Running line, die vordere durch die Schlaufe....geht superschnell !
Gruß
Thomas Ellerbrock
ois isi
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2011, 14:02
Wohnort: Sarching bei Regensburg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von ois isi »

Thomas E. hat geschrieben:SK doppelt legen...nach dem Abwickeln gleich wieder beide Schlaufen nebeneinander
Verdammt! Das ist so simpel und eigentlich logisch, daß ich vor lauter Bäumen den Wald bisher nicht gesehen habe!
Danke Dir, Thomas! :D
Das sind so kleine Tricks, die die Sache ungemein erleichtern. Aber erst mal draufkommen...

Gruß Sepp
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4337
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Sepp,

ich nehme sie nicht doppelt, sondern lege sie in losen Klängen von etwa 7-10 cm Durchmesser über die Hand. Wichtig, ohne zu ziehen oder zu drehen, sondern so, dass sie in ihrem eigenen Loop liegen. (Wie soll ichs ausdrücken? :roll:).Dann verdrallt nichts und ich kann sie in die Netztasche packen. So brauche ich nicht mal Pfeifenreiniger.

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
ois isi
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2011, 14:02
Wohnort: Sarching bei Regensburg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von ois isi »

Hallo Harald,

ja, so ist mir das schon klar. Ähnlich macht man (ich) das ja auch bei Vorfächern, Polyleadern usw.
Aber auf die Idee, beide Schlaufen nebeneinander zu haben um sofort eine über die Schlaufe der Runningline zu ziehen und damit schon vor
dem Abwickeln die andere Seite durchfädeln zu können und quasi beim Abwickeln schon die Verbindung herzustellen, da stand ich bis jetzt auf der Leitung.
Sozusagen war ich Betriebsblind. :badgrin:

Gruß Sepp
derflow
Beiträge: 793
Registriert: 11.09.2008, 09:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von derflow »

Moin !

Nehme immer die Originalspulen mit, auf denen sie auch geliefert werden - runtertüdeln ist klar - mit Daumen und Zeigefinger Spule festhalten und der anderen Hand die Geschichte runterziehen. Zum Aufwickeln kommt mein "Magic-Tool" zum Einsatz :D - ein Bleistift (vorzugsweise eckig - Härte der Mine egal!) bei dem man einfach mittig ein wenig Malerkrepp drauftüdelt, so dass wenn man ihn durch die Spule steckt er halbwegs fest sitzt. Jetzt nimmt man den SK legt eine überlappende Wicklung drauf so dass der SK nicht wieder runterrutscht, dreht den Bleistift mit der einen Hand und benutzt die andere Hand als Schnurführung. Die Massenträgheit in dieser Drehbewegung lässt einen so mit nur ganz wenig Geschick 12m SK unter 10 Sekunden perfekt aufwickeln - 100% drallfrei (wundert mich eigentlich, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist sowas in Fernost bauen zu lassen und restlos überteuert in Europa zu verkaufen :D :D :D ).
Gruß

Florian

zwei Hände sind besser als eine :-)
fjorden
Beiträge: 1042
Registriert: 05.02.2007, 13:11
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von fjorden »

Hallo Florian,
so wickele ich auch meine Schnüre auf und ab.
Gruß
Fjorden
stillwater
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 12:09
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von stillwater »

guten Tag allerseits,

eine Alternative für Schußköpfe bzw. die Wintereinlagerung von Vollschnüren sind einfache und auch preiswerte Plastik-Spulen aus dem Fachhandel für Sport.- und Lenkdrachen. Ab.- und aufrollen geht fix und Platz für eine Beschriftung am Rand ist auch gegeben.

beste Grüße

Uli
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von Philzlaus »

Thomas E. hat geschrieben:SK doppelt legen, um die Hand wickeln und mit Pfeifenreiniger fixieren. :wink:
Aufbewahrung in einer Netztasche.

Am Wasser hat man nach dem Abwickeln gleich wieder beide Schlaufen nebeneinander, die hintere über die Running line, die vordere durch die Schlaufe....geht superschnell !
Ich kann mir das gerade nicht vorstellen wie ihr das macht. Klingt aber interessant.
gruss
Philipp
schweden
Beiträge: 222
Registriert: 15.02.2008, 00:25
Wohnort: 32107 bad salzuflen
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von schweden »

@Thomas
Super!! Danke!! Da bin ich echt noch nicht drauf gekommen.
Tight lines,Jens
ois isi
Beiträge: 48
Registriert: 30.06.2011, 14:02
Wohnort: Sarching bei Regensburg
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wie nehmt ihr eure Schussköpfe mit ans Wasser

Beitrag von ois isi »

@Philzlaus

habs vorhin mal ausprobiert - Schlaufen nebeneinanderlegen und beide Seiten des SK durch die hohle Hand ziehen bis zum Ende, welches dann ja doppelt ist.
Danach einfach gedoppelt über die Hand aufwickeln - voilá!

Gruß Sepp
Antworten