Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?
Ich bin im Internet darüber gestolpert, dass es auf Föhr Angelmöglichkeiten geben soll. In den Kanälen solls angeblich Weißfisch, sowie Zander, Hecht und Barsch geben.
Hat irgendjemand mal Erfahrung mit Fliegenfischen auf Föhr gemacht?
Die Wiesen dort sollten ja genügend Raum für den Wurf bieten...
ich war bereits mehrmals auf Föhr und habe dort mit der Familie meinen Urlaub verbracht. Die Angelausrüstung hatte ich nie dabei bin aber bei meinem letzten Besuch über den einzigen "Fluss" der Insel gestolpert. Die Goddel soll einen recht guten Bestand an Hechten und auch Zandern aufweisen. Die Angler, mit denen ich gesprochen habe angelten ausschließlich mit Blech bzw. mit Wobblern und teilten mir mit, dass die Fangerfolge eher mäßig sind. Anscheinend kennen die Räuber dort bereits die gängigen Kunstköder mit Namen und Bestellnummer. Mit der Streamerrute könnte es allerdings mal ganz interessant sein. Ich fahre dieses Jahr im September wieder hin und werde auch mal die Fluggerte mitnehmen, mal sehen ob sich ein Räuber überrumpeln lässt.
Danke für deine Antwort! Ich bin von Mitte Juni bis Ende August dort, werde auch meine Fliegenausrüstung mitnehmen.
Ich habe mal beim örtlichen Angelverein nachgefragt. Für ein kurzes Stück im Norden und ein paar Teiche gibt es Gastkarten, der Rest sei jedoch privat verpachtet. Weißt du etwas darüber, ob man trotzdem dort fischen kann?
ich habe nur die Info dass es für die Goddel Gastkarten beim Föhrer Angelverein gibt. Da ich keine Absicht hatte dort zu angeln ist es auch bei dieser Info geblieben. Bevor ich dieses Jahr die Rute mitnehme wollte ich mich noch mal gründlich informieren, aber da es bis September noch lange hin ist, blieb es bis jetzt bei der Absicht.
Hallo Flo,
ich komme ja von hier oben aus NF. Auf unseren kleinen Inseln ist es ziehmlich verblinkert und die Fische sind dort recht scheu geworden. Interssanter ist das Küstenfischen um Föhr oder Amrum, aber natürlich nur wenn Wasser da ist Es gibt um/in Husum und Niebüll einige Angelläden die einen saisonal gut beraten können, sonst meld dich noch mal bei mir!
Viele Grüße
Heiko
Moin Flo,
na klar lohnt das! Das richtige Naturerlebnis ist das leider bloß nicht mehr auf den Inseln. Ist in einigen Ecken wegen der Touris recht steril geworden. Was erleben kann man/Frau dort auf alle Fälle!
Viele Grüße
Heiko
Das klingt doch sehr interessant! Also werde ich mich wohl einmal informieren, welche Fliegen für Meeräschen gehen. Und mir starke Nerven zulegen, kann ja für die Meeräschenfischerei nur nützlich sein... Hornhechte und Wolfsbarsche würden mich auch interessieren, bin gespannt!
Ich komme ja anscheinend genau zur richtigen Zeit auf die Insel (Mitte Juni bis Ende August ).
Vielen Dank für die Infos! Ich komme garantiert nochmal darauf zu sprechen, wenn die Reise näherrückt.