Landschaftsfotos

In unserer Film-, Video- und Foto-Ecke könnt Ihr Eure selbst gefertigten Video-Clips und Fotos zum Thema "Fliegenfischen & mehr" den anderen Forum-Teilnehmern präsentieren. Außerdem ist Raum für Hinweise auf interessante Filme und Fernseh-Sendungen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Rene63
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2012, 00:05
Wohnort: am Auerberg Obb.
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Rene63 »

Ich hab auch eins
Mein Traumfluss, direkt vor meiner Haustüre aber leider keine Karten zu bekommen :(

Bild

Gruß René
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Lutz/H »

2 Bilder von einem klenen Fluß in der Lüneburger Heide den ich regelmäßig aufsuche

Bild
Bild

2 Bilder mit Sonnenuntergängen aus dem letzten DK-Urlaub,eins
davon mit unseren schwarzen gefiederten Freunden:

Bild
Bild
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
Benutzeravatar
Noatak
Beiträge: 94
Registriert: 31.03.2013, 09:49
Wohnort: Schweiz (Bodensee Region)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Noatak »

Rattensack hat geschrieben: schöne Panoramaaufnahme aus einer wohl selten von touristen befischten gegend (leider etwas gering auflösend, würd man sich gern größer anschaun).
Was sind denn da grundsätzlich für Fische drin? Äsche? Lenok?Clemens
Hallo Clemens

auf meiner Homepage sind noch einige weitere Bilder im Reisebericht und in der Galerie (höher aufgelöst). Dort findest du auch in den Kommentaren zum Reisebericht eine kurze Zusammenfassung zum Thema Fische(n). Sobald ich etwas Zeit habe, arbeite ich am HD-Film weiter (wobei der Film von Kodiak 2012 ist immer nicht fertig). Dann will ich auch noch mehr Informationen zusammentragen zur Fischfauna in Kirgistan. Leider wurde in den grösseren Gewässern allerlei Unfug getrieben in der Vergangenheit. Ich erhielt kaum brauchbare Antworten, wenn ich zu diesem Thema Kinder, Bauern, etc. befragte. Die wissen alles über Pferde :| , ohne die geht da gar nichts.
Dass ich aber in abgeschiedenen Gewässern (teilweise mehrere Tagesritte von der Zivilisation entfernt) kaum oder keine Fische antraf, verwundert mich doch sehr. Da ich mich aber nicht sehr viel Zeit der Fischerei widmen konnte, kann ich daraus auch keine verbindliche Aussage machen.

Danke für deine Meldung.
Gruss Hans
Benutzeravatar
MuddlerMinow
Beiträge: 717
Registriert: 15.06.2010, 14:20
Wohnort: ..gone fishing
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal
Kontaktdaten:

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von MuddlerMinow »

Sehr schöne Bilder!

Ich füge mal etwas Berge ein, ist so viel Wasser..und das Thema ist ja Landschaftsfotos, nicht Wasserfotos[GRINNING FACE WITH SMILING EYES]

Auf dem Brauneck in Bayern:

Bild

Bild

Bild
VG & Tl Gabriel
Mahi-Mahi

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Mahi-Mahi »

So schön kann Natur sein.
Fjällklein.jpg
Fjäll in Schweden
egaufall.jpg
Flüssle im Schwabenland

Liebe Grüße

Harald v. d. Ostalb
Benutzeravatar
Noatak
Beiträge: 94
Registriert: 31.03.2013, 09:49
Wohnort: Schweiz (Bodensee Region)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Noatak »

Hallo,
nochmal ein Traumfluss im Tienshan in Kirgistan Sommer 2013
P1030061_web.JPG
Und noch eines vom Kajak Trip in der Tutka Bay - Alaska Herbst 2012
P1000283_k.JPG
und noch eines in der Nähe der Tangle Lakes vom gleichen Alaska Trip
P1000633_k.JPG
Da kommt ja gleich wieder Fernweh auf, wenn man die Bilder durchgeht.

enjoy, Hans
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Rattensack »

Noatak hat geschrieben: auf meiner Homepage sind noch einige weitere Bilder im Reisebericht und in der Galerie (höher aufgelöst). Dort findest du auch in den Kommentaren zum Reisebericht eine kurze Zusammenfassung zum Thema Fische(n). S
Hallo Hans,

hab grad deine HP durchforstet - Kompliment, schön gemacht und wunderbare Reisen!

Hast du Fotos von den Forellen aus dem kirgisischen Bergbach gemacht? Wenn ja, würden sie mich sehr interessieren.

Danke und lg,
Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
Benutzeravatar
Noatak
Beiträge: 94
Registriert: 31.03.2013, 09:49
Wohnort: Schweiz (Bodensee Region)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Noatak »

Rattensack hat geschrieben: Hallo Hans,

hab grad deine HP durchforstet - Kompliment, schön gemacht und wunderbare Reisen!

Hast du Fotos von den Forellen aus dem kirgisischen Bergbach gemacht? Wenn ja, würden sie mich sehr interessieren.

Danke und lg,
Clemens
Danke fürs Kompliment - deine HP kenne ich natürlich schon lange. Da habe ich noch einen langen Weg vor mir...nehmt euch mal Zeit und geniesst!

Nun, ich habe leider wirklich keine Bilder! Ich könnte mich.... sobald wir jeweils das Camp aufgebaut haben, die 18(!) Pferde versorgt waren, sind Monika und ich jeweils ausgeschwärmt, um die Flora und (die spärliche) Fauna zu 'erforschen'. Am einzigen Tag/Bach, an dem ich schliesslich Fische gefunden und gefangen habe, war die Kamera bei Monika. Die Fische habe ich zurückgesetzt. Davor habe ich noch hin und her überlegt, ob ich einen behalten soll, damit ich wenigstens ein Bild mitnehmen kann. Aber mit einer Forelle ins Camp kommen, wo 9 hungrige Mäuler warten: Diesen Spott wollte ich nicht erdulden müssen...
Jener Bach war am Ulan Pass, auf ca. 3000 Meter Höhe.

Ich habe halt immer wieder gehofft, später auf mehr Fische zu treffen. Ob nun metallische Sedimente (Minen?), Erosion (teilweise wohl sicher), Jahreszeit, Schuld waren, dass ich nichts fand - keine Ahnung. An grossen Bächen waren kaum Wasservögel zu sehen, die hätte ich in den Sumpfwiesen doch erwartet (als ob die Nahrungsgrundlage fehlte). Teilweise machten die Bäche einen paradiesischen Eindruck. Andere Bäche haben sich im Tagesverlauf vom schnapsklaren Wasser in eine rotbraune Brühe verwandelt (Schmelze und Regen im Gletschergebiet). Ich hätte nie geglaubt, dass so etwas an innerhalb von 2-3 Stunden möglich ist.
Da die ganze Reise keine Fisch-reise war, sind meine Beobachtungen halt ziemlich unvollständig.

Kirgistan ist aber als Reiseland ein grosses Erlebnis - da gäbe es noch viel zu entdecken.

Gruss Hans
Benutzeravatar
eod-iedd
Beiträge: 225
Registriert: 09.11.2010, 19:19
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von eod-iedd »

Hi, hab da auch was.

Aufgenommen Sept. 2013 Lovran Kroatien

LG/Herbert
Dateianhänge
Fischerboot im Sonnenaufgang Kvarnerbucht Lovran
Fischerboot im Sonnenaufgang Kvarnerbucht Lovran
Benutzeravatar
eod-iedd
Beiträge: 225
Registriert: 09.11.2010, 19:19
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von eod-iedd »

Skagit Day Salzach

19.10.2013 Kreuzfelsen nähe Ach.

LG/Herbert
Dateianhänge
P1060092.JPG
P1060071.JPG
P1060070.JPG
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo!
Eine meiner Lieblingsecken!

Gruß Jörg
Bild
Und hier aus meinem Österreichurlaub
Bild
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
L4nc3r
Beiträge: 156
Registriert: 27.09.2012, 12:14
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von L4nc3r »

Wow Joerg!

Ist das erste Foto in Deutschland entstanden? Sieht ja wirklich nach einem wunderschönen Flüsschen aus!

MfG Benji
jap
Beiträge: 66
Registriert: 06.05.2008, 19:19
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 6 Mal

Umba

Beitrag von jap »

Hallo,
ein paar Impressionen vom Umba in Russland (Kola)...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße

David
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 608
Registriert: 11.12.2006, 01:21
Wohnort: Linz /Oberösterreich
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Landschaftsfotos

Beitrag von Heinz »

Hallo,

hier etwas älteres Bildmaterial vom Hintersee bei Mittersill. 2006 mit einer wasserdichten Pentax aufgenommen, mit einer DSLR von heute ginge es natürlich besser. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 1500 m. Die ersten 2 Bilder sind Ende Mai entstanden, das letzte ein gute Woche später. Das Fischwasser gehört übrigens zum Hotel Bräurup - es gibt meines Wissens aber auch Karten für Nichthotelgäste. Es ist ein C&R Wasser und im Sommer sind dort viele Touristen.

Bild

Bild


Bild
Dominus meus Deus est !
Antworten