Empfehlung Äschenfliegen
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Kneuer
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.11.2012, 08:05
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Hi,
ich hab dieses Jahr im Sommer einige Äschen auf eine Grizzly-braune Bivisible gefangen. Größe war 14. Ansonsten fielen die Äschen herein auf Klinkhammer und eine Red Tag Trockenfliegen.
Tiefer unten kam eine wirklich schöne Äsche auf eine Caseless Caddis Nymphe und auch die Red Tag Goldkopf führte zu ein paar Äschen.
Gezielt auf Äschen gefischt habe ich jedoch nicht, da die Fische bei uns ganzjährig geschont sind. Es waren also eher Beifänge, die auf abdriftende Trockenfliegen oder blind gefischte Nymphen kamen.
ich hab dieses Jahr im Sommer einige Äschen auf eine Grizzly-braune Bivisible gefangen. Größe war 14. Ansonsten fielen die Äschen herein auf Klinkhammer und eine Red Tag Trockenfliegen.
Tiefer unten kam eine wirklich schöne Äsche auf eine Caseless Caddis Nymphe und auch die Red Tag Goldkopf führte zu ein paar Äschen.
Gezielt auf Äschen gefischt habe ich jedoch nicht, da die Fische bei uns ganzjährig geschont sind. Es waren also eher Beifänge, die auf abdriftende Trockenfliegen oder blind gefischte Nymphen kamen.
Mit besten Grüßen
Christoph
Christoph
- Steff-Peff
- Beiträge: 321
- Registriert: 22.11.2009, 16:52
- Wohnort: Lohr, Stadtteil
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Hallo,
haben gestern mehrere Äschen auf die F-Fly in Gr. 18 & 20 gefangen. Eine gute Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=PLaPnujqkRM
Gehört bei mir nun immer in die Box.
Gruß
Stefan
haben gestern mehrere Äschen auf die F-Fly in Gr. 18 & 20 gefangen. Eine gute Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=PLaPnujqkRM
Gehört bei mir nun immer in die Box.
Gruß
Stefan
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Moin Obi,
Mein absoluter Star unter den Äschentrockenfliegen war sehr lange die "Red Tag". Sie unterscheidet sich von der hier schon erwähnten "Hexe" (engl. witch) nur durch die braune Hechel. während die "witch" eine Grizzly Hechel hat. Die "Orscherl" ähnelt den beiden Fliegen ja auch sehr. Vor über 30 Jahren fing ich mit einer mir nicht bekannten Fiege aus einem Sortiment der Fa. Hebeisen aus Zürich Äschen wie verückt. Meine Recherchen ergaben, dass die Fliege die La Loue Nr. 1 von Madame de Chamberet (für die Rechtschreibung kann ich nicht garantieren). Leider finde ich die Fliege nicht mehr. Wenn jemand aus dem Forum eine Quelle weiß, bin ich für einen Hinweis dankbar. Die "La Loue Nr. 1" wird so gebunden: r osa Körper, rosa Hechel und rosa Schwänzchen. Körpermaterial verwende ich rosa Bodygills, normale Hecheln fand ich nicht, aber rosa CDC-Hecheln (bei Flyfishing Europe, Möhnesee) die ja mindestens genau so gut sind.
Petri Heil
ebi
Mein absoluter Star unter den Äschentrockenfliegen war sehr lange die "Red Tag". Sie unterscheidet sich von der hier schon erwähnten "Hexe" (engl. witch) nur durch die braune Hechel. während die "witch" eine Grizzly Hechel hat. Die "Orscherl" ähnelt den beiden Fliegen ja auch sehr. Vor über 30 Jahren fing ich mit einer mir nicht bekannten Fiege aus einem Sortiment der Fa. Hebeisen aus Zürich Äschen wie verückt. Meine Recherchen ergaben, dass die Fliege die La Loue Nr. 1 von Madame de Chamberet (für die Rechtschreibung kann ich nicht garantieren). Leider finde ich die Fliege nicht mehr. Wenn jemand aus dem Forum eine Quelle weiß, bin ich für einen Hinweis dankbar. Die "La Loue Nr. 1" wird so gebunden: r osa Körper, rosa Hechel und rosa Schwänzchen. Körpermaterial verwende ich rosa Bodygills, normale Hecheln fand ich nicht, aber rosa CDC-Hecheln (bei Flyfishing Europe, Möhnesee) die ja mindestens genau so gut sind.
Petri Heil
ebi
ebi
- Kurt Zumbrunn
- Moderator
- Beiträge: 420
- Registriert: 29.09.2006, 11:37
- Wohnort: Meiringen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Hallo Ebi,
Hier der Link zu vielen, historischen und nicht mehr erhältlichen Fliegen aus der Schweiz, bzw. direkt zur La Loue:
http://www.swissflies.ch/swisscdc.php#
Beste Grüsse
Kurt
Hier der Link zu vielen, historischen und nicht mehr erhältlichen Fliegen aus der Schweiz, bzw. direkt zur La Loue:
http://www.swissflies.ch/swisscdc.php#
Beste Grüsse
Kurt
<< streamstalkin´ 24/7 >>
Trockenfliegen- und Bambuspurist
Trockenfliegen- und Bambuspurist
- MuddlerMinow
- Beiträge: 717
- Registriert: 15.06.2010, 14:20
- Wohnort: ..gone fishing
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Hallo Kurt,Kurt Zumbrunn hat geschrieben:Hallo Ebi,
Hier der Link zu vielen, historischen und nicht mehr erhältlichen Fliegen aus der Schweiz, bzw. direkt zur La Loue:
http://www.swissflies.ch/swisscdc.php#
Beste Grüsse
Kurt
ich danke Dir ganz herzlich für den Tipp. Ich habe mir die Seite schon angesehen. Toll!!
Petri Heil
ebi
ebi
- MuddlerMinow
- Beiträge: 717
- Registriert: 15.06.2010, 14:20
- Wohnort: ..gone fishing
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Hat mich inspiriert die Seite, deshalb gestern Abend spät entstand noch das hier, sicher ein Versuch wert auf Äschen:

Bindeanleitung unter meinem Blog (unter meinen Nickname auf die kleine Erdkugel klicken).

Bindeanleitung unter meinem Blog (unter meinen Nickname auf die kleine Erdkugel klicken).
VG & Tl Gabriel
- HansAnona
- Beiträge: 834
- Registriert: 22.02.2010, 13:43
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Empfehlung Äschenfliegen
Heußerer hat geschrieben:Hallo!
folgend meine beiden Favoriten in Sachen Trockenfliegen auf Äschen:
- Arscherl: #16, #18, #20
- Ameise: #18, #20, #22
War zwar nicht die Frage aber...
... aufgrund der kleinen Fliegengröße und des damit verbundenen kleinen Öhrs, ist eine entsprechend dünne Vorfachspitze nötig. Ich verwende 0.12er Stroft FC1 an "überfischten" und sehr klaren Gewässern, ansonsten 0.14er (selbiges Material).
LG aus der Stiermark!
Wolfgang
Vielen Dank für die Empfehlung! Das Arscherl hat mir heute eine Pfanne voll Äschen serviert.
Alf
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
Alien Live Form
Alien Live Form