Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfischen?

Forum für Fragen und Erfahrungen zu Gerät - Zubehör - Bekleidung - etc. Gibt es besonders empfehlenswertes Tackle? Was benötigt der Fliegenfischer wirklich? Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, oder gute oder schlechte Erfahrungen mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Dietmar0671
Beiträge: 1027
Registriert: 08.07.2010, 14:25
Wohnort: 55546 Hackenheim
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Dietmar0671 »

Bild

Dietmar
Ich bin in 5 Minuten wieder zurück, gehe fischen, unbedingt alle 5 Minuten neu lesen
Christian Jan

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Christian Jan »

Hallo,

die Grundidee meines Threads war es 1. Mir Ratschläge von Fliegenfischerkameraden geben zu lassen und 2. Den Aufbau des Fahrzeugs hier zu dokumentieren. Ich hätte mich sehr über weitere Ideen gefreut.

Fahrzeug ist gekauft und wird umgebaut.

Da sich der Ton hier allerdings wieder in Richtung ''Vorwurf Schw..zvergleich'' entwickelt, nehme ich von weiteren Ausführungen abstand. Das möchte ich mir nicht vorwerfen lassen. Ich bedanke mich aber bei den Tippgebern zu meinem Projekt.
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2431
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 691 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Hans. »

Hallo Jan,
kann Dich gut verstehen. Ein Auto-Thema ist allerdings nie einfach, da gerade mit dem Auto eine starke Identifikation einhergeht :wink:
Gruß,
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
Benutzeravatar
realSportsfreund
Beiträge: 141
Registriert: 20.01.2012, 04:35
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von realSportsfreund »

Quatsch Hans! Wer so denkt, sich hinter dem Lenkrad versteckt,über andere herzieht ist nicht selbstbewusst genug! Schließlich ist alles eine Geldfrage und da sollte man sich nicht über andere stellen, nur weil beispielsweise der eigene Wagen 20k mehr gekostet hat. Da denkt jeder sicherlich anders drüber. Für Einen ist es eine sitzende Möglihkeit um von A nach B zu gelangen, für den Anderen ist es DIE Möglichkeit sich zu profilieren. :wink:

Was ist es denn für ein Auto geworden?
Glücklich ist wer nie verlor, im Lebenskampfe den Humor.
salat
Beiträge: 219
Registriert: 23.09.2011, 12:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von salat »

das wäre sch..aade, jan

ich möchte dich ermutigen doch dein persönliches projekt mit deiner wahl des basisfahrzeug doch mal vorzustellen.
vorstellungen und berichte können inspirierend sein und bereichern das forum.
es muss ja nicht alles immer allen gefallen .. deine idee kann jene inspirieren die ihr etwas abgewinnen können.
die anderen können sich ja an genügend anderen themen beteiligen.

vielleicht startest du dazu einen neuen thread, damit das ganze vorne weg als report oder bericht oder log daher kommt.
wenn niemand was gefragt wird dann sollte respektvoller weise eigentlich auch keiner was reinzumeckern haben :D
es sei denn du möchtest weitere inputs für lösungen oder ideen sammeln :?:

egal, dein budget welches du im eingangspost angegeben hast war bestimmt nicht zum angeben gemeint ... und schlimmer wirds wohl nicht :wink:

ferner muss man wohl in einem forum über gewissen kommentaren stehen können, sonst schreibt man ja lieber gar nicht mit ...
ich finde du machst nichts kontroverses und es sollte sich niemand dadurch provoziert fühlen.

fazit: ruhig weiter machen

gruess
cedi
Christian Jan

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Christian Jan »

Hallo Cedi,

danke für deinen Post. Ich sehe das ähnlich wie Du, Hans, RealSF......

Den Wagen habe ich am Wochenende bekommen. Im Moment steht er in der Werkstatt und die erste Hälfte meiner Liste wird abgearbeitet.

Ich habe aber alles in einzelnen Schritten dokumentiert und werde am Wochenende einen Report mit Bildern einstellen.....

Gruß und gute Restwoche

Christian
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4337
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Christian Jan,
bin schon gespannt auf die Bilder.

Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Christian Jan

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Christian Jan »

Hallo Harald,

es sieht so aus, als wenn es ein sehr ereignisreiches Projekt werden würde.
Zuletzt geändert von Christian Jan am 18.03.2014, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H.
Beiträge: 19
Registriert: 12.03.2013, 10:23
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Andreas H. »

Ohje, fängt ja wirklich spannend an.
Ich bin auch gespannt was es nun geworden ist. Bei mir muss auch etwas neues her. Mein Yeti macht sehr viel Probleme. :evil:
Hat jdm Erfahrung mit Toyota rav4 ?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4337
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Christian Jan,

shit happens. Ist er stark beschädigt? Aber zum Glück hat der Verursacher den Zettel hinterlassen und ist nicht einfach weiter gefahren. Ich hab´s schon anders erlebt.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Benutzeravatar
Lutz/H
Beiträge: 821
Registriert: 26.10.2006, 21:21
Wohnort: Nähe Hannover
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Lutz/H »

Ein unabdingbares Zubehörteil habe ich in der Ami-Bucht gefunden:

http://www.ebay.com/itm/Anglers-Fish-n- ... 485da0e77c


dem deutschen TÜV mußte das aber selber beibringen,
würde gerne mal das Gesicht eines TÜV-Ings sehen wenn man
damit vorfährt :D
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Olaf Kurth »

Christian Jan hat geschrieben: Ich habe aber alles in einzelnen Schritten dokumentiert und werde am Wochenende einen Report mit Bildern einstellen.....

Lieber Christian,

halte uns bitte auf dem Laufenden mit Deinem umgebauten "Fliegenfischer-Mobil".
Ja, der leichte Schubser ist ärgerlich, gar keine Frage. aber niemand hat einen Kratzer bekommen, so what........

Liebe Grüße,

Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Christian Jan

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Christian Jan »

Guten Abend in die Runde.

Meine optischen Wunschkandidaten wären ein Mercedes G-Modell oder als Plan B ein Landrover Defender gewesen. Den Defender habe ich vor einigen Jahren als 110 (lang) gefahren, schied wegen der Endgeschwindigkeit aber aus. Ein solider Mercedes G nach meinen Vorstellungen bewegt sich bei ca. 25.000 Euro und fällt somit deutlich aus dem Budget.

Da ich kein Freund davon bin, meine eigenen Entscheidungen zu bereuen, habe ich mich ein ganzes Wochenende mit dem Thema PKW beschäftigt und einige Geländewagenfahrer kontaktiert. Von den echten OffRoadJungs, habe ich sehr viele Erfahrungen mitnehmen können. U.a. bin ich den besagten G gefahren, Defender ist mir bekannt, Suzuki, Toyota und Nissan waren die weiteren Kandidaten. Ein mir bisher unbekanntes Auto viel mir sofort ins Auge. Riesig, beim Wühlen in den Schlammgruben ganz vorne mit dabei und anders als die mir bisher bekannten Fahrzeuge. Der Hyundai Terracan 4WD.

Um zum Punkt zu kommen, es ist ein Terracan geworden. Ich wusste allerdings nicht, welche Herausforderung ich einem Freund damit aufbürden würde, genau das Fahrzeug nach meinen Wünschen zu finden. Geringer Kilometerstand, einem lückenloses Serviceheft und genau die von mir gewünschte Farbe ''Warm Silver" standen im Lastenheft.

Das riesige Problem mit den Terracans ist der teilweise katastrophale Zustand der Fahrzeuge. Da die Fahrzeuge ein ungewöhnlich hohes Zuggewicht von 3,5t haben, werden sie oftmals im gewerblichen Bereich genutzt. Der Tierarzt, Holzfäller und Fahrgeschäftbetreiber lassen grüßen. Ferner haben die Modelle bis 2004 oftmals Probleme mit den Motoren. Kapitale Motorschäden sind die Folge. Sehr viele Fahrzeuge werden im Bereich um die 7.000 Euro angeboten, allerdings hohe KM Stände von 130.000 bis ... auf den Bildern noch gut bei der Besichtigung..oh mein Gott. Ganz zu schweigen von den Autoverkäufern. Katastrophe. Das ist schon fast ein Thread für sich.

Da selbst im Bereich bis 10.000Euro kein Wagen zu finden war, der in die Nähe meiner Wünsche kam, war ich schon bereit, das ganze Projekt auf 2014 zu verschieben um mich dem Thema dann nochmals in Ruhe zu widmen.

Dann letzte Woche eine Email. "Ich habe das Auto für Dich". Baujahr 2006, Farbe passt, km-Stand perfekt, Serviceheft lückenlos, was passt nicht? Na klar, der Preis......ber den oberen Rand des eh schon erweiterten Budgets. Trotzdem... Sonntags Fahrzeug besichtig, KFZ Meister mitgenommen, alles gut. Gekauft.

Der Wagen wurde mit roten Nummern überführt und direkt für die weiteren Schritte in die Werkstatt gebracht.

In der letzten Woche wurden in der Werkstatt schon viele Veränderungen vorgenommen....ich halte Euch auf dem Laufenden.
Zuletzt geändert von Christian Jan am 18.03.2014, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
brummer
Beiträge: 324
Registriert: 22.05.2007, 11:16
Wohnort: sachsen

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von brummer »

Moin,Moin....schönes Fahrzeug,mir zu groß.wo willst du mit dem Ding hin??....nach Patagonien??....meine Frau hat einen Smart ( ich weiß..zu klein,kein Auto,zu teuer ) wenn ich artig bin darf ich den nehmen,weiß,rotes Verdeck.Also für mich im Erzgebirge der perfekte Wagen zum Fliegenfischen,Mann ist fix unterwegs mit dem Ding...bei schönem Wetter kann ich beim umsetzen die Rute zusammenlassen...Dach auf und los geht´s.
Wir müssen hier auch nicht durch´s Wasser fahren,wir haben Brücken....und die kleinste Parklücke ist meine.. :wink: :mrgreen:

schönen 1.Advent
René
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit
Menschen die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm von Humboldt
Benutzeravatar
Martin 1960
Beiträge: 713
Registriert: 06.06.2009, 20:45
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Projekt: Welches ist das perfekte Auto zum Fliegenfische

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo René.

Ja der Smart, gut er paßt auch in ein kleine Parklücke,
aber man darf mit dem Ding nicht über die Autobahn fahren.

Zum Einen versetzt das Ding schon bei geringstem Seitenwind
und (mit eingeschalteter Klimaanlage, konst. 120km/h) verbraucht der "Knall-zertreib-ling" so um bei 7Ltr. :shock:
Freundlicher Gruss, Martin

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Antworten