Nymphen-Fischen mit Bissanzeiger!!!
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- cdc
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.08.2013, 15:05
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Nymphen-Fischen mit Bissanzeiger!!!
Entdecke die Möglichkeiten...
Hier mal ein paar interessante Beispiele, wie man am
besten ein Indicator befestigt oder mit ihm fischt....
http://www.youtube.com/watch?v=3klouEnYuLg
So ist es richtig... (meine Meinung)
http://www.youtube.com/watch?v=_GWRuVlCg3E
Neue Produkte: New Zealand Bissanzeigertool (ich hab es mir zugelegt)
und SCIERRA bringt demnächst auch ein Tool auf den
Markt...
http://vimeo.com/63412360
http://www.finestflyfishing.de/index.ph ... &info=3527
Viel Spaß Jürgen
Hier mal ein paar interessante Beispiele, wie man am
besten ein Indicator befestigt oder mit ihm fischt....
http://www.youtube.com/watch?v=3klouEnYuLg
So ist es richtig... (meine Meinung)
http://www.youtube.com/watch?v=_GWRuVlCg3E
Neue Produkte: New Zealand Bissanzeigertool (ich hab es mir zugelegt)
und SCIERRA bringt demnächst auch ein Tool auf den
Markt...
http://vimeo.com/63412360
http://www.finestflyfishing.de/index.ph ... &info=3527
Viel Spaß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
- Harald aus LEV
- Beiträge: 4337
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Hallo Jürgen,
das NZ Strike-Indicator-Tool erinnert mich stark an die Ködernadeln, die ich in den Siebzigern als 13-14jähriger benutzt habe,
um beim Karpfenangeln die Kartoffeln auf den Haken zu bekommen.
Jetzt weiß ichs. Einfach 'ne Ködernadel, ein bißchen mit Kunststoffschlauch experimentieren und Antron habe ich eh jede Menge - fertig ist mein
Rhineland-Strike-Indicator-Tool.
Aber jetzt mal im Ernst. Die Idee ist gut und simpel umzusetzen.
Gruß
Harald
das NZ Strike-Indicator-Tool erinnert mich stark an die Ködernadeln, die ich in den Siebzigern als 13-14jähriger benutzt habe,
um beim Karpfenangeln die Kartoffeln auf den Haken zu bekommen.
Jetzt weiß ichs. Einfach 'ne Ködernadel, ein bißchen mit Kunststoffschlauch experimentieren und Antron habe ich eh jede Menge - fertig ist mein
Rhineland-Strike-Indicator-Tool.

Aber jetzt mal im Ernst. Die Idee ist gut und simpel umzusetzen.
Gruß
Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Daagestiet tusame,
sind da zwei Fliegenfischer die zurück zu den Wurzel möchten, fischen mit Bissanzeiger wie die Karpfenangler. War eine schöne Zeit mit Euch, machtet jut.
PS. Ein richtiger Fliegenfischer mach sowas nicht.
sind da zwei Fliegenfischer die zurück zu den Wurzel möchten, fischen mit Bissanzeiger wie die Karpfenangler. War eine schöne Zeit mit Euch, machtet jut.
PS. Ein richtiger Fliegenfischer mach sowas nicht.

-
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2010, 10:51
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Und ob richtig oder falsch das entscheidest natürlich, wie könnte es auch anders sein ,du! Wenn ich deine Beiträge lese...
Hallo in die Runde.
Sehe das wie Harald, da sind ein paar gute Ideen dabei, aber die kann man sicher einfacher umsetzten.
Trotzdem danke
Gruss,
Vincent
Hallo in die Runde.
Sehe das wie Harald, da sind ein paar gute Ideen dabei, aber die kann man sicher einfacher umsetzten.
Trotzdem danke

Gruss,
Vincent
- blauerfisch
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.10.2011, 15:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Servus,
@Andreas: Wenn's Wasser relativ ruhig war, dann hab ich auch schon ohne Bissanzeiger genympht und konnte die Bisse am Vorfach bzw. an der Schlaufe der Schnur erkennen. Hat selbst in Anbetracht meiner bisher recht jungfräulichen Fliegenfischererfahrung gut funktioniert.
Aber wie machst Du das bei schnellem, rauem Wasser? Da war für mich der Bissanzeiger unabhängig von seiner Form und Bauart eine sehr gute Hilfe. Wäre cool wenn Du dafür einen Tipp hättest.
Gruß,
Stefan
@Andreas: Wenn's Wasser relativ ruhig war, dann hab ich auch schon ohne Bissanzeiger genympht und konnte die Bisse am Vorfach bzw. an der Schlaufe der Schnur erkennen. Hat selbst in Anbetracht meiner bisher recht jungfräulichen Fliegenfischererfahrung gut funktioniert.
Aber wie machst Du das bei schnellem, rauem Wasser? Da war für mich der Bissanzeiger unabhängig von seiner Form und Bauart eine sehr gute Hilfe. Wäre cool wenn Du dafür einen Tipp hättest.
Gruß,
Stefan
Dem Angler ist wichtig, dass er fängt - dem Fischer, wie er fängt.
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Winston Lover hat geschrieben:Und ob richtig oder falsch das entscheidest natürlich, wie könnte es auch anders sein ,du! Wenn ich deine Beiträge lese...
Gruss,
Vincent
Daagestiet Vincent,
du musst noch viel lernen, Ironie verstehst du offensichtlich nicht. Geh fischen und stänker wo anders rum.

- blauerfisch
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.10.2011, 15:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
@Andreas: Meine Frage an Dich war ohne Hintergedanken, mir würde es selbstverständlich sehr gut gefallen wenn ich auf die Bissanzeiger komplett verzichten könnte. Oder fehlt mir da einfach noch eine gehörige Portion Erfahrung um mich da heran wagen zu können?
Dass ich noch viel lernen und üben muss ist mir klar, aber das ist ja genau der Reiz für mich am Fliegenfischen dass man nie auslernen kann.
Dass ich noch viel lernen und üben muss ist mir klar, aber das ist ja genau der Reiz für mich am Fliegenfischen dass man nie auslernen kann.
Dem Angler ist wichtig, dass er fängt - dem Fischer, wie er fängt.
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
- Lutz/H
- Beiträge: 821
- Registriert: 26.10.2006, 21:21
- Wohnort: Nähe Hannover
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Ich habe mir diese mal gebaut, geht auch
http://www.youtube.com/watch?v=JaDEBP2K_Do
PS: Es gab hier vor 2-3 Jahren mal so einen legendären Thread zur Benutzung
von Bißanzeigern pro und contra,
ich warte schon drauf das die Vertreter der reinen Lehre aus dem Unterholz springen
http://www.youtube.com/watch?v=JaDEBP2K_Do
PS: Es gab hier vor 2-3 Jahren mal so einen legendären Thread zur Benutzung
von Bißanzeigern pro und contra,
ich warte schon drauf das die Vertreter der reinen Lehre aus dem Unterholz springen
Gib jedem Tag die Chance, die schönste deines Lebens zu sen ; Mark Twain
-
- Beiträge: 727
- Registriert: 30.05.2012, 16:48
- Wohnort: Klingenthal
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 142 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Hallo Blauerfisch!
Bei schnelen Wasser hält man die Leine in der linken Hand zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger und hält Fühlung mit der beschwerten Nymphe. Die Handstellung zur Rute und Rolle ergibt ein Dreieck von etwa 50 cm, außerdem geht man mit der Rute mit. Auch bei Distanzfischen. Das funktioniert jedenfalls bei mir so. Hab am Tidan in Schweden meine Forellen dort immer beim nymphen im schnellen Wasser un den Stromschnellen damit gefangen. Ich hab noch niemals Bissanzeiger genommen. Das Gefühl hat man in den Fingern. Du merkst da mehr Bisse als mit den Schwimmdingern. Ich hab da meine eigene Meinung zu Bissanzeigerfischern.
Vogtlandsalmon63.
Bei schnelen Wasser hält man die Leine in der linken Hand zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger und hält Fühlung mit der beschwerten Nymphe. Die Handstellung zur Rute und Rolle ergibt ein Dreieck von etwa 50 cm, außerdem geht man mit der Rute mit. Auch bei Distanzfischen. Das funktioniert jedenfalls bei mir so. Hab am Tidan in Schweden meine Forellen dort immer beim nymphen im schnellen Wasser un den Stromschnellen damit gefangen. Ich hab noch niemals Bissanzeiger genommen. Das Gefühl hat man in den Fingern. Du merkst da mehr Bisse als mit den Schwimmdingern. Ich hab da meine eigene Meinung zu Bissanzeigerfischern.
Vogtlandsalmon63.
- stechapfel
- Beiträge: 187
- Registriert: 19.10.2009, 09:05
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Klingt gut! Aber wie handhabst Du das beim Fischen stromaufwärts? Da bin ich mit der linken Hand mit strippen beschäftigt um im Falle eines Bisses schnell Kontakt aufnehmen zu können...Vogtlandsalmon63 hat geschrieben:Hallo Blauerfisch!
Bei schnelen Wasser hält man die Leine in der linken Hand zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger und hält Fühlung mit der beschwerten Nymphe. Die Handstellung zur Rute und Rolle ergibt ein Dreieck von etwa 50 cm, außerdem geht man mit der Rute mit. Auch bei Distanzfischen. Das funktioniert jedenfalls bei mir so. Hab am Tidan in Schweden meine Forellen dort immer beim nymphen im schnellen Wasser un den Stromschnellen damit gefangen. Ich hab noch niemals Bissanzeiger genommen. Das Gefühl hat man in den Fingern. Du merkst da mehr Bisse als mit den Schwimmdingern. Ich hab da meine eigene Meinung zu Bissanzeigerfischern.
Vogtlandsalmon63.

Meiner Meinung nach ist gegen einen kleinen Bissanzeiger aus Wolle oder Antron gar nix einzuwenden...
Gruß Axel
- blauerfisch
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.10.2011, 15:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Servus Vogtlandsalmon63,
also die Beschreibung von Dir klingt recht simpel und vor allem einleuchtend.
Kann ich also im schnellen Wasser eher davon ausgehen dass der Fisch die Nymphe schneller und vehementer nimmt als in ruhigeren Bereichen weil er unter solchen Bedingungen nicht 100 Jahre Zeit hat um sich zu entscheiden?
Gruß,
Stefan
also die Beschreibung von Dir klingt recht simpel und vor allem einleuchtend.

Kann ich also im schnellen Wasser eher davon ausgehen dass der Fisch die Nymphe schneller und vehementer nimmt als in ruhigeren Bereichen weil er unter solchen Bedingungen nicht 100 Jahre Zeit hat um sich zu entscheiden?
Gruß,
Stefan
Dem Angler ist wichtig, dass er fängt - dem Fischer, wie er fängt.
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
(Zitat v. Franz Egon Kleinjohann aus "Große Renken beißen immer")
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
..die Bayern latürnich wieder! Brezn statt Chips. Da muss ich als Vertreter der reinen Lehre Einspruch erheben. Das geht gar nicht.
Zum Thema kann ich als dry-upstream-only-Purist leider nichts beitragen, sorry.
Groetjes
G. Pslawwer
- Svartdyrk
- Beiträge: 1538
- Registriert: 27.04.2009, 09:29
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 894 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Servus,
danke für die halbe Bier Peter, gute Idee..

Ansonsten handhabe und betrachte ich das ebenso wie Robby, das geht mit den Fingern besser als mit Anzeiger. Sicher bestimmt auch abhängig von den Bedingungen am jeweiligen Gewässer. In der Schnur spürt man wie die Nymphe über den Grund poltert (egal ob up, cross oder down stream gefischt) und da bekommt man deutlich mit ob da jemand Interesse an der Nymphe hat.
danke für die halbe Bier Peter, gute Idee..

grundsätzlich ja, kannst du.Stefan hat geschrieben:kann ich also im schnellen Wasser eher davon ausgehen dass der Fisch die Nymphe schneller und vehementer nimmt als in ruhigeren Bereichen...

Ansonsten handhabe und betrachte ich das ebenso wie Robby, das geht mit den Fingern besser als mit Anzeiger. Sicher bestimmt auch abhängig von den Bedingungen am jeweiligen Gewässer. In der Schnur spürt man wie die Nymphe über den Grund poltert (egal ob up, cross oder down stream gefischt) und da bekommt man deutlich mit ob da jemand Interesse an der Nymphe hat.
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
- Hawk
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
Re: Nymphen-fischen mit Bissanzeiger!!!
Wie spüre ich denn bitte IRGENDWAS in der Schnur/Rute wenn ich Stromauf und Deaddrift fische ?
Das klappt doch wenn überhaupt nur auf kurze Distanz im Czech nymph Style.
In "normalen" entfernungen hat man aber doch fast immer beabsichtigte oder unbeabsichtigte Bögen in der Schnur und dem Vorfach und dadurch alles andere als eine direkte Entfernung.
Das klappt doch wenn überhaupt nur auf kurze Distanz im Czech nymph Style.
In "normalen" entfernungen hat man aber doch fast immer beabsichtigte oder unbeabsichtigte Bögen in der Schnur und dem Vorfach und dadurch alles andere als eine direkte Entfernung.
Gruß
Sven
Sven